Hauptständerproblem

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Hauptständerproblem

#1 

Beitrag von unima »

 Themenstarter

Nach der Demontage und der Montage des Hauptständers, musste ich was fallsch gemacht haben.
Normallerweise gibt es da 4 Feder Jede Seite hat eine Innen und eine aussen.
So weit so gut. Habe alles angebracht, es funktionierte auch. nach paar Tagen habe ich bemerkt der Hauptständer hängt leicht (bitte keine zweideutige Bemerkungen :) )

Nach der dem Inspizieren fehlen mir die 2 innere Feder und die äussere reichen nicht mit der Zugkraft.
Jetzt muss ich irgendwo neue besorgen Länge ca 95mm durchmesser ca. 10mm aber was könnte ich da beim einbauen falsch gamacht haben, die sassen doch fest...
was muss man da beachten, oder waren das wieder die bösen Schlumpfe die mich beklaut haben? :mrgreen:
Benutzeravatar
Opdi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Jul 2006 00:00

Re: Hauptständerproblem

#2 

Beitrag von Opdi »

Ich frag mich grad was Du falsch gemacht haben könntest?!
Bei meinem Hauptständer musste ich nur auf beiden Seiten die zwei Schrauben der Soziusrasten abschrauben/draufschrauben. Da kann man nix falsch machen.
Wie wird denn deiner montiert?
Ich Tipp ma auf Gremlins!!! ;)
Eintopf-Sound rockt!!!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Hauptständerproblem

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

meiner hat sich nur 2 Federn (FiveStars). Von welchem Hersteller ist Deiner denn?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Hauptständerproblem

#4 

Beitrag von unima »

 Themenstarter

Bei meinem Hauptständer musste ich nur auf beiden Seiten die zwei Schrauben der Soziusrasten abschrauben/draufschrauben.
hmmm hast du da keine Feder eingebaut?
meiner hat sich nur 2 Federn (FiveStars). Von welchem Hersteller ist Deiner denn?
das weiss ich leider nicht, habe schon mit dem Mopped zusammen bekommen. Auf jeden Fall waren da wie bei Seitenständer 2 Feder, eine in der zweten drin... die inneren fehlen jetzt und die äuseren sind zu schwach um es vollständig zu halten. So hängt es ca. 8 cm zu tief und muss immer mit Fuss nachhelfen bis sie überhaupt nach oben geht

http://www.cutshoot.com/images/misc/tg0001.jpg

Solange ich keine inneren Feder habe, habe ich sie abmontiert. Nur wie montiert man die inneren feder? gleiche Richtung wie die äusseren oder in entgegengesetzte Richtung (Der Hacken von dem Feder gemeint)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Hauptständerproblem

#5 

Beitrag von Motzkeks »

Der HS auf dem Foto ist einer von Five Stars. Hab so einen an der Big, der hatte auch nur zwei Federn - eine flog weg, die linke reicht locker aus um das Teil noch in Position zu halten. Kanns sein, dass ein Vorbesitzer schon die originalen Federn ausgetauscht hat?
I live. I die. I live again!
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Hauptständerproblem

#6 

Beitrag von micka »

Habe den gleichen Ständer wie auf dem Bild. Der ist von Five Stars. Habe meinen gebraucht mit nur einer Feder gekauft.
Nach dem Abbocken hebe ich mit der Fußspitze den Ständer nach oben an den Anschlag, wo er dann auch bleibt. Hat schon ein paar tasuend Kilometer so funktioniert.
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Benutzeravatar
unima
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 30 Jun 2012 00:11

Re: Hauptständerproblem

#7 

Beitrag von unima »

 Themenstarter

Habe den gleichen Ständer wie auf dem Bild. Der ist von Five Stars. Habe meinen gebraucht mit nur einer Feder gekauft.
Nach dem Abbocken hebe ich mit der Fußspitze den Ständer nach oben an den Anschlag, wo er dann auch bleibt. Hat schon ein paar tasuend Kilometer so funktioniert.
Muss eben nach dem Abbocken auch mit dem Fuß die Paar cm heben, nur vorher mit den Doppelfedern ging automatisch von selbst bis zum Anschlag :mrgreen: angenehm perfekte klick.
Nach dem ich es mir genauer den HS ansehe, sollten die Halterungen auf dem HS vielleicht oben und nicht unten sein, dann wurde die Feder richtig nach oben ziehen und so quasi verhindert es dadurch dass es automatisch bis zum Anschlag rangezogen wird. Oder den HS umgekehrt montieren, dann werden die Halterungen für die Feder an der richtigen Seite sein, aber dann kann man es nicht aufbocken.... :shock: ach ne... die kleinere innere Feder sind sowieso jetzt niergendwo zu kriegen und bis ich das Problem gelöst habe fahre ich jetzt ohne HS.

Nebenbei den Seitenständer habe ich auch versaut :oops: jetzt bei aufbocken verschiebt sich das Mopped etwas bevor es richtig sitzt, als ob der Seitenständer zu locker wäre oder die Gabel an der Schraube ausgeleiert..
Nur vorher war da nicht ein mm von Freispiel, seit der Seitenständer den Boden berührt hat, hat sich das Moped nicht mehr bewegt.

Ich weiss, es sind Kleinichkeiten, man kann damit leben, aber das ich bei so einfachen Sachen nicht weiter komme.... neee...
Antworten