Servus,
zuerst möchte ich mich mal Vorstellen...
Also zu meiner Person, mein Name ist Stephan bin 19 Jahre und komme aus der schönen Südwestpfalz.
Mache zurzeit ne Ausbildung als Mechatroniker und hab mir letztes Jahr ne DR650 SP41B Dakar geleistet.
Ausserdem bin ich in der Golf 1 Szene unterwegs und restauriere meinen 1er von Grund auf.
Habe vor Zwei Monaten leider einen Auffahrunfall gehabt und mir dabei die Gabel verzogen, den Lenkanschlag abgerissen(und auch sämtliche Bänder gerissen und Wadenbein gebrochen)
Da ich sie wieder Fit machen möchte habe ich mir gedacht, dass ich sie mal ein wenig herrichte und ihr ein paar Sumofelgen, Gabelstabi , Große Bremse und ne neue Lackierung spendiere.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe jetzt schon herausgefunden das vorne die Dimension 17x3,5(120er Reifen) und hinten 17x4,5(160er Reifen) möglich sind und ein Gutachten dazu existiert.
Jetzt habe ich auch gesehen, dass hinten ein Versatz beim einspeichen notwendig ist.
Wie Groß muss dieser sein, damit der Reifen einwandfrei läuft und nichts schleift?
Gruß Stephan
Versatz Sumofelgen
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 20
- Registriert: 21 Mai 2013 14:49
Re: Versatz Sumofelgen
Hallo & Willkommen StephanEPAIC hat geschrieben:
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe jetzt schon herausgefunden das vorne die Dimension 17x3,5(120er Reifen) und hinten 17x4,5(160er Reifen) möglich sind und ein Gutachten dazu existiert.
Jetzt habe ich auch gesehen, dass hinten ein Versatz beim einspeichen notwendig ist.
Wie Groß muss dieser sein, damit der Reifen einwandfrei läuft und nichts schleift?
Gruß Stephan
hier findest du fast alles was du brauchst

Gruß Max