DR ärgert mich

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

DR ärgert mich

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,
der Übeltäter ist eine RSE.
Problem, sie lässt sich verdammt besch... starten. Wenn sie ein paar Tage stand, muss man ein Orgelkonzert hinlegen,
bis sie wieder anspringt.
Mit Choke geht sie im kalten Zustand nur auf 1500 U/min.
Ich habe schon versucht, das LLG anders einzustellen, keine reaktion.
Dann habe ich mir hier im Forum einen anderen Vergaser bestellt, Ultraschallgereinigt
und neue Düsen drin.
Damit läuft die RSE zwar, aber immer noch das selbe Problem.
Heute habe ich mal Startpilot und Sprühreiniger gekauft, um auf Nebenluft zu prüfen.
Ich kann den Vergaser komplett einnebeln ohne das Drehzahlschwankungen sind.
Wenn ich in den Luftfilter sprühe, geht sie aus.
Bitte helft mir den Fehler zu finden

MFG Stefan
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: DR ärgert mich

#2 

Beitrag von FP91 »

Ist die Battarie vielleicht schon etwas schwach? Dann reicht oft die Drehgeschwindigkeit des Anlassers nicht mehr zum sicheren Starten.
Gelöschter User

Re: DR ärgert mich

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Gut, zum Starten wäre das ein mögliche Ursache,
aber es geht auch darum, dass beim drehen der LLG-Schraube keine
Wirkung zu bemerken ist.
MFG Stefan
Mister X
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 18 Mai 2011 17:23

Galerie

Re: DR ärgert mich

#4 

Beitrag von Mister X »

Das Problem habe ich bei meiner RE auch....habe festgestellt wenn mann den Benzinhahn beim
starten auf PRE stellt springt sie auch nach längerer Standzeit viel besser an. :idea:
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR ärgert mich

#5 

Beitrag von Easy »

Servus,
Mister X hat geschrieben:Das Problem habe ich bei meiner RE auch....habe festgestellt wenn mann den Benzinhahn beim
starten auf PRE stellt springt sie auch nach längerer Standzeit viel besser an. :idea:
Das spricht vieleicht dafür daß die Membrane usw in den Benzinhähnen nun, sagen wir mal nach 15-20 Jahren, nicht mehr ganz so elastisch sind.
Sprich der Hahn mal ne Überholung bräuchte. Reparatursatz: http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ems_id=308

Beim Starten mit Choke hat die LLg Schraube keinen Einfluss aufs Gemisch. Das kommt dann rein durch den Kaltstartkanal und ist im Normalfall eh schon ziemlich fett.
Evtl mal die Schwimmerkammer aufmachen und den Kaltstartkanal auf Durchgang prüfen.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR ärgert mich

#6 

Beitrag von Hacky »

Mister X hat geschrieben:.habe festgestellt wenn mann den Benzinhahn beim
starten auf PRE stellt springt sie auch nach längerer Standzeit viel besser an. :idea:
Hier ist aber die Rede von einer RSE, die hat son Plunder nicht, da gibts nur "on-of-res"
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR ärgert mich

#7 

Beitrag von Dennis »

Easy hat geschrieben: Beim Starten mit Choke hat die LLg Schraube keinen Einfluss aufs Gemisch. Das kommt dann rein durch den Kaltstartkanal und ist im Normalfall eh schon ziemlich fett.
@Stefan: Du hattest doch auch erwähnt, dass der ChokeZug nicht mehr der Beste ist. Wenn der vielleicht so schwergängig ist, dass der Kolben den Kaltstartkanal nicht mehr komplett schließt durch die Federkraft, wäre dass eine Erklärung dafür, dass sie nicht auf Drehungen an der Gemischschraube reagiert.

Das ist aber noch keine Erklärung dafür, warum sie so schlecht anspringt, außer, dass man auch beim Ziehen den Kaltstartkanal nicht ganz öffnen kann.

Vielleicht ist aber aufgrund des vielleicht nicht komplett schließenden Kolben die Standgasdrehzahleinstellschraube (wie heißt das Ding eigentlich?) nicht korrekt eingestellt. Versuch mal die weiter rein zu drehen und dann zu starten.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Kupplung
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 11 Nov 2010 22:22
Wohnort: Friedrichshafen

Re: DR ärgert mich

#8 

Beitrag von Kupplung »

Hallo,
meine RSE springt auch nicht gerade perfekt an. Ich brauche auch im Sommer immer den choke. Wenn es etwas kälter ist (herbst 15 °C) muss ich den auch ca 1 km auf lassen.
Wenn ich im Winter 1 bis 2 mal pro Woche fahre, muss ich ach schon ca. 10 Sekunden orgeln.

Ich wüsste auch gerne, was ich da ändern sollte, oder ob das einfach normal ist. Sonst läut sie sehr gut.
Grüße vom Bodensee
Das wichtigste im Leben ist nie aufhören zu fragen.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR ärgert mich

#9 

Beitrag von uli64 »

Hallo Leute,
wenn ich diesen "Fred" so lese, dann überkommt mich ein wohliges Gefühl und ein leichtes schmunzeln.... :wink:
Diese Probleme kenn`ich zur genüge..... bzw. kannte ich! :oops:
Das ist alles VORBEI!!!! :mrgreen:
Seit ich den Flachschiebervergaser eingebaut hab , fahr ich ein Mopped, das zuverlässig anspringt und sauber läuft!!! :mrgreen:
Wer sich einen "Flachi"nicht leisten will oder kann (musste auch lange Sparen...) der sollte seinen Gaser mit den entsprechenden Rep.-sätzen und den Ultraschallbädern wieder auf Vordermann bringen....
Das ist nicht Bös`gemeint und soll auch niemanden beleidigen, ist nur meine Erfahrung die ich machen durfte....

Schöne Weihnachtszeit noch und ein Gutes neues Jahr,
wünscht Euch allen:
Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: DR ärgert mich

#10 

Beitrag von Der Dreisi »

uli64 hat geschrieben:Wer sich einen "Flachi"nicht leisten will oder kann (musste auch lange Sparen...) der sollte seinen Gaser mit den entsprechenden Rep.-sätzen und den Ultraschallbädern wieder auf Vordermann bringen....
Da kann ich dem Uli nur zustimmen!

Die Erfahrung habe ich bei meiner 46er auch gemacht, lief nach kompletter Motorüberholung wie ein Sack Nüsse..., bis ich mir den orig. Vergaser vorgenommen habe! Zelegt, ALLE Dichtungen, Kleinteile und O-Ringe ersetzt, Grundeinstellung durchgeführt und das Teil läuft sauber und springt super schnell an, egal bei welchem Wetter (40°+ oder 15°-) obwohl mein Moped immer vor der Tür stehen muss, da keine Garage vorhanden!
So ein Vergaserservice lohnt wirklich!

Gruß, Thomas
Antworten