Welches Öl?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Breiti
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 21 Dez 2013 04:21

Galerie

Welches Öl?

#1 

Beitrag von Breiti »

 Themenstarter

Hallo,

Die neue Saison steht vor der Tür und die DR soll neues Öl bekommen.
Ich fahre die sp46.
Ich weiß, dass es ein oft diskutiertes Thema ist, aber die Suchfunktion gibt mir nicht genug Aufschluss darüber, welches Öl man nun tatsächlich verwenden sollte.

Könnt ihr mir helfen?

danke und ein frohes neues Jahr

Basti
DR -in guten, wie in schlechten Zeiten.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2350
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welches Öl?

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

hier wirst Du wieder 25 unterschiedliche Meinungen hören, genauso wie es die Suchfunktion rausgibt.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Welches Öl?

#3 

Beitrag von FP91 »

Das was im Handbuch und auf dem Öldeckel steht: 10W-40. Kannst natürlich auch 0W-40 oder 5W-40 nehmen, ist dann halt teurer.

Zu synthetisch oder nicht und dem Hersteller sag ich jetzt aber nix, dass artet sonst aus hier.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welches Öl?

#4 

Beitrag von Easy »

Servus,

also 0 oder 5W Öle würde ich nicht nehmen, hab ich schon probiert, das mag der Motor nicht so gerne.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
38special
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 27 Nov 2013 21:51

Re: Welches Öl?

#5 

Beitrag von 38special »

Beim Louis gibts grade das Castrol HC-Synthese 10W-40 für 29,95 (4Liter). Das ist ein richtig guter Preis, die Viskosität passt zur Suzuki-Empfehlung und die Eignung für Naßkupplungen ist auch gegeben. Zuschlagen.

Ich hab das Öl vor ein paar Tagen auch damit ersetzt. Läuft gut und die Kupplung hält auch. Was will man mehr...


Übrigens - das gleiche Öl schwimmt auch seit Jahren in meiner R1 rum. Hält also auch bei 4facher Leistung und doppelter Drehzahl.
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Welches Öl?

#6 

Beitrag von SK »

Laut neuer MO: Dass billigste Supermarkt-Öl ist so gut wie das teuerste Spezial-Öl.
Keine Graphit- oder Molybdän-Zusätze!
Lordhelmchen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Jul 2013 11:43
Wohnort: 90571 -

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welches Öl?

#7 

Beitrag von Lordhelmchen »

Hallo,
habe mir beim KFZ-Teiletandler meines Vertrauens ( - nicht eine dieser Ketten! ) 5Liter 10W40 mit JASO-Norm ( =Moppedtauglich ) für knapp 23T€uros besorgt.
Das ist m.E. ein fairer Preis.
Versuch es doch mal so.
Peter
Lordhelmchen...
...der Gewaltschrauber....
Plz. 90571 --
SP 46 B
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2350
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welches Öl?

#8 

Beitrag von Dennis »

SK hat geschrieben:Laut neuer MO: Dass billigste Supermarkt-Öl ist so gut wie das teuerste Spezial-Öl.
Keine Graphit- oder Molybdän-Zusätze!
Hi,

ich habe neulich einen mehrseitigen Artikel gelesen, in dem die Unterschiede zwischen den Ölen plausibel erklärt wurden. Daher kann ich Deine gepostete Aussage, dass das so in der MO steht, kaum glauben. Vielleicht melden sich ja hier noch unsere Spezialisten.

Zu Beginn mögen die Öle noch gleichwertig sein, jedoch haben hochwertige Öle bessere (teurere) Additive die das Öl länger leben lassen. Gerade in Motorradmotoren mit integriertem Getriebe sind die Belastungen für das Öl deutlich höher als in Automotoren.


Warum kein Graphit?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Welches Öl?

#9 

Beitrag von SK »

Warum sollte ich lügen??? :? :roll: So steht es in der Zeitung, die direkt vor mir liegt, MO 1/14.
Graphit und Nasskupplung = Scheiben wegschmeissen.
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Welches Öl?

#10 

Beitrag von SK »

Übrigens, hat bei dem "mehrseitigen Artikel" zufällig das teuerste Öl das beste Ergebnis?
Dieser Test wird in MO als Werbung bezeichnet... :shock:
Benutzeravatar
jako71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 10 Dez 2012 23:27
Wohnort: Kassel

Galerie

Re: Welches Öl?

#11 

Beitrag von jako71 »

Ich hab vor ein paar Tagen vollsynthetisches MOTUL 300V 15W50 drin 18,-/Liter.

Der Vorbesitzer hatte billiges mineralisches Polo ( Racing Dynamic Viscoil) ausm 4L Kanister drin. Der Kolben und die Auslässe sind davon dick schwarz verrußt !!!

Am Öl sollte man nicht sparen.
SP46B Sumo & TL 1000R
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Welches Öl?

#12 

Beitrag von SK »

Zitat MO 1/14, S.79: "Tatsächlich spricht nichts dagegen, das billigste Supermarkt-Öl zu verwenden.

Aber hey, manche brauchen auch Blattgold auf ihrer Nachspeise. :lol:
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2350
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Welches Öl?

#13 

Beitrag von Dennis »

Hi,
SK hat geschrieben:Warum sollte ich lügen???
So hatte ich das ja nicht gemeint, ich kann es trotzdem kaum glauben, da ich genau das gegensätzliche gelesen habe.
SK hat geschrieben:Graphit und Nasskupplung = Scheiben wegschmeissen.
Das habe ich in den letzten Jahren ausprobiert nach einer Empfehlung eines langjährigen DR Treibers. Günstiges teilsynthetisches Autoöl mit Graphit -> keinerlei Probleme.

Jetzt habe ich mich für das teurere vollsynthetische Öl von Stefan entschieden, nachdem ich den Bericht gelesen habe und ich öfters auch beim Endurofahren sehr langsam unterwegs bin und die Temperatur nach oben geht. Deutlich interessanter wäre ja mal ein Test von Ölen, die unter gleichen Bedingungen z.B. 5000km gelaufen haben. Das neues Öl ordentlich schmiert, davon sollte man ausgehen können.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Welches Öl?

#14 

Beitrag von SK »

Ja, so ein Test wäre interessant, gibt es aber nicht.

Und wenn billiges Öl nur halb so lange hält wie teures, dann macht man eben häufiger nen Wechsel. Ist doch eh besser!
Benutzeravatar
jako71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 10 Dez 2012 23:27
Wohnort: Kassel

Galerie

Re: Welches Öl?

#15 

Beitrag von jako71 »

Son Test gab es in 2013 in der Motorrad, grosse Marken wie Shell haben da schlecht abgeschnitten.
SP46B Sumo & TL 1000R
Antworten