Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
und Dennis hat schon recht ... vorm Losfahren erst nochmal nen Haufen in die Schüssel geballert ... das ist dann leichter... und entspannter zu fahren ... hat der Schumi auch immer gemacht

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
@el capitan:
Aha, das war interessant.
Und 700g sind schon ne Ansage.
Unter 0°C bin ich NIE unterwegs, aber funktioniert das noch bei 5-10°C?
Und sonst:
Natürlich gibt es leichtere Mopeds. Aber wie viel leichter ist denn etwas vergleichbares? 15 oder 20 kg?
Ich rede hier von etwas, das ich mit gutem Gewissen Super-Moto nennen kann. Da gibt es heute die SMR aus Österreich, die ist leichter (und auch sonst sicher irgendwie besser). Aber nicht gerade günstig...
Die alten Dukes sind einfach nicht so zuverlässig.
Dann wird es schon dünn...
Da bau ich lieber was von meiner guten, alten DR ab und komme in die gleiche Richtung.
Aha, das war interessant.
Und 700g sind schon ne Ansage.
Unter 0°C bin ich NIE unterwegs, aber funktioniert das noch bei 5-10°C?
Und sonst:
Natürlich gibt es leichtere Mopeds. Aber wie viel leichter ist denn etwas vergleichbares? 15 oder 20 kg?
Ich rede hier von etwas, das ich mit gutem Gewissen Super-Moto nennen kann. Da gibt es heute die SMR aus Österreich, die ist leichter (und auch sonst sicher irgendwie besser). Aber nicht gerade günstig...
Die alten Dukes sind einfach nicht so zuverlässig.
Dann wird es schon dünn...
Da bau ich lieber was von meiner guten, alten DR ab und komme in die gleiche Richtung.
- el capitan
- Stammgast

- Beiträge: 325
- Registriert: 30 Sep 2010 16:16
- Wohnort: Wien 23
- Galerie
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Ich bin ja selbst aus KTM-Land - aber angesichts knappen Budgets und der Achillesferse namens Pleuellager bei den älteren LC4 habe ich mir gut überlegt, was es werden soll und mich für die DR entschieden. Inzwischen bin ich fahrwerksmäßig auf dem Niveau einer LC4, bremse wie eine 640 Supermoto und bin umindest nicht schwerer als eine Standard-640er. Von unten raus hat die DR sogar mehr Bums (oder zumindest nicht weniger). Und die langen Geraden lasse ich psychologisch einfach aus - an der Leistung habe ich nix gemacht (na gut, der Keihin FCR-MX ist zumindest nicht hinderlich) und der Motor war noch nie offen. So mag ich das.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Soviel ich weiß, darf man ja die hinteren Fußrasten nicht einfach abmontieren, oder? Die wären sicherlich auch mit den Halterungen noch ein Kilo wert. Wer immer nur allein fährt kann gut drauf verzichten.
Aber - wie gesagt - wohl nicht erlaubt, die einfach abzuschrauben.
Aber - wie gesagt - wohl nicht erlaubt, die einfach abzuschrauben.
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Davon spreche ich: Die Bremsscheibe auf 320mm und 4-Kolben-Zange dran, ordentliches Federbein und Gabelfedern, Sumo-Räder, Gabelstabi, LuFi (und Box) das übliche, den Vergaser bedenken, der Ori-Krümmer kennt auch Gegner.
Und wenn Geld übrig ist, dann könnten Zylinder, Kopf und Kolben (sowie Ventile) in den Ruhestand geschickt und durch Vorteilhafteres ersetzt werden (respektive Überarbeitung).
Aber dann...
Und jetzt eben noch ein bisschen am Gewicht drehen...
@38special:
Fußrasten/Halter: Bei mir schon 4mal ohne durch den TÜV. Im Notfall halt wieder dran, dauert 3 Minuten.
Und wenn Geld übrig ist, dann könnten Zylinder, Kopf und Kolben (sowie Ventile) in den Ruhestand geschickt und durch Vorteilhafteres ersetzt werden (respektive Überarbeitung).
Aber dann...
Und jetzt eben noch ein bisschen am Gewicht drehen...
@38special:
Fußrasten/Halter: Bei mir schon 4mal ohne durch den TÜV. Im Notfall halt wieder dran, dauert 3 Minuten.
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Ja, die Rasten werd ich auch abschrauben; ist ja kein Teil, durch das man im Ernstfall die Betriebserlaubnis verliert, oder?
-
Gelöschter User
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Moin!
Gut, dass ich ne RSE hab. Da ist soviel dran, da kann man ne Menge abbauen.
Hab ich ja auch schon gemacht. Allerdings hab ich sie nachher noch nicht gewogen.
Ist mir eigentlich auch egal. Umbauten mehr aus optischen Gründen. Fehlende
Soziusfussrasten hat noch nie jemand bemängelt, fehlenden Lufikasten auch nicht...
Gut, dass ich ne RSE hab. Da ist soviel dran, da kann man ne Menge abbauen.
Hab ich ja auch schon gemacht. Allerdings hab ich sie nachher noch nicht gewogen.
Ist mir eigentlich auch egal. Umbauten mehr aus optischen Gründen. Fehlende
Soziusfussrasten hat noch nie jemand bemängelt, fehlenden Lufikasten auch nicht...
-
Gelöschter User
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Emslaender-reload hat geschrieben:Moin!
Gut, dass ich ne RSE hab. Da ist soviel dran, da kann man ne Menge abbauen.
Hab ich ja auch schon gemacht. Allerdings hab ich sie nachher noch nicht gewogen.
Ist mir eigentlich auch egal. Umbauten mehr aus optischen Gründen. Fehlende
Soziusfussrasten hat noch nie jemand bemängelt, fehlenden Lufikasten auch nicht...
Zeig mal Fotos davon,
Gewicht sparen ist immer gut, auch wenn es beim fahren nicht so bemerkbar ist,
aber spätestens wenn man sie aus den Dreck heben muss, ist jedes kg wenig
sinnvoll.
MFG Stefan
-
Gelöschter User
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Hi, muss immer wieder feststellen, dass ich Computerlegastheniker bin...
Fotos hab ich in die Galerie gestellt, bis hierher haben sie es nicht geschafft.
Galeriefotos sind mit wieder montierten Soziusfura`s, weil Töchterchen
ab und zu mit in die Wildnis fährt.
Fotos hab ich in die Galerie gestellt, bis hierher haben sie es nicht geschafft.
Galeriefotos sind mit wieder montierten Soziusfura`s, weil Töchterchen
ab und zu mit in die Wildnis fährt.
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Was wiegt der Eisenhaufen dann?
Ne RSE bringst DU fahrbereit nicht unter 175 Kg
Ne RSE bringst DU fahrbereit nicht unter 175 Kg
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
-
Gelöschter User
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Hallo!
Interessante Idee mit der leichteren Batterie. Hat mich auf einen Gedanken gebracht: Meine 44er hat nur Kickstarter und die Beleuchtung geht auch nur wenn der Motor läuft. Kann ich nicht einfach die Batterie komplett rausnehmen? Die ist doch eh völlig schwachsinnig wenn der Bock sowieso angetreten werden will? Oder täusche ich mich
Gruß Christian
Interessante Idee mit der leichteren Batterie. Hat mich auf einen Gedanken gebracht: Meine 44er hat nur Kickstarter und die Beleuchtung geht auch nur wenn der Motor läuft. Kann ich nicht einfach die Batterie komplett rausnehmen? Die ist doch eh völlig schwachsinnig wenn der Bock sowieso angetreten werden will? Oder täusche ich mich
Gruß Christian
- el capitan
- Stammgast

- Beiträge: 325
- Registriert: 30 Sep 2010 16:16
- Wohnort: Wien 23
- Galerie
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Auch wenn´s jetzt bald 30 Jahre her ist: Lt. Fahrschule braucht jedes Motorrad ab 100 kg zumindest in Österreich alleine deshalb eine Batterie, weil es dann mit Standlicht ausgerüstet sein muss. Und das muss auch bei abgedrehtem Motor funktionieren.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
ohne Batterie iss glaub ich schlecht für den Regler. .. die Experten hier wissen sicher mehr
- Dennis
- Administrator

- Beiträge: 2377
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
Hi,
such mal nach Kondensator. Der wird statt der Batterie eingebaut. Manche fahren anscheinend aber auch ohne.
Aber... es ist Nacht oder dunkles Herbstwetter, man steht an der Ampel und würgt den Bock ab - Motor aus Licht aus... von hinten kommt ein 40 Toner und der sieht einen zu spät...
Ich finde Standlicht schon sinnvoll, muss jeder für sich entscheiden.
Gruß
Dennis
such mal nach Kondensator. Der wird statt der Batterie eingebaut. Manche fahren anscheinend aber auch ohne.
Aber... es ist Nacht oder dunkles Herbstwetter, man steht an der Ampel und würgt den Bock ab - Motor aus Licht aus... von hinten kommt ein 40 Toner und der sieht einen zu spät...
Ich finde Standlicht schon sinnvoll, muss jeder für sich entscheiden.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung
el capitan hat geschrieben:Also da gibt es schon noch was:
* Lithiumbatterie hat 0,7 kg (-2 kg)
* da die so leicht ist kann man auch gleich auf den Halterahmen der Batterie verzichten und die mit zwei langen Kabelbindern am Innenkotflügel fixieren (- 1 kg)
* Rastenträger aus Edelstahl nachbauen lassen statt dem großen Gussteil (- 1,5 kg)
* Fahrerfußrasten aus Alu ((- 0,5 kg)
* Clarke-Tank aus Kunststoff - hat 14 Liter Fassungsvermögen und ist trotzdem leichter (- 1 kg mind.)
* Alulenker (- 0,3 kg)
* Lichtmaske mit Gummimontage statt dem schweren Geweih (- 1,5 kg)
* Schalter statt Lenkschloss (- 0,5 kg)
OK, einiges würde ich aus Kostengründen nicht machen, z.B. Fußrastenhalter aus Edelstahl, die sollten von einem Fachmann gefertigt werden...
Lenkschloss will ich behalten, Tank auch, Alulenker schon dran.
-Batterie: die von Shido hat wohl das beste Verhältnis Gewicht/Preis, oder?
-Lichtmaske: habe nur Polisport-Zeug gefunden (z.B. Exura), gefällt mir gar nicht. Alternativen (vor allem leicht...)?



