
...ich bin sooo doof....

Der Tank meiner lieben 41er ist, zumindest von aussen, nicht mehr so doll- Beulen, Deko verblasst, Rost am Falz...
Daher hab ich mir vor Monaten einen Tank bei E-Bäh gekauft, der sah von aussen noch richtig gut aus....Preisvorstellung des Verkäufers war mir zu hoch, daher kontaktiert, O- Ton: "...für nen guten Tank, werden ganz andere Preise bezahlt"...

"guten Tank",das war der Knackpunkt!Woher will ich denn wissen das der Tank gut ist, wenn ich nicht vorher reingucken kann? Hab ihn dann doch runtergehandelt, weil der zugegebenermaßen, schon unbestimmte Zeit (ungefüllt, natürlich) irgendwo im Keller / Garage lag.
...als wenn ich`s nicht geahnt hätte....

Der Tank war außen richtig gut, innen natürlich, sah er aus wie S..! Rostblasen wo du hinguckst, einschließlich des üblichen Schmodders aus braunem Brei und losem Rost.
Dann hab ich diese Blechblase erstmal gründlich mit altem Sprit gespült, danach ein Fläschle Rostumwandler reingekippt und dann, Yeah- shake it Baby


Hab den Tank auf meine Schüssel montiert und gefüllt, soweit- so gut!

Als ich letzte Woche meine Suse in der Garage besuchte, trifft mich der Schlag

Nun- was tun ? Hat wer schonmal so einen Tank wieder hingekriegt? Oder kann ich ihn in die Presse stecken? In der Suche hat mal einer einen Tank sandstrahlen lassen und die Löcher mit Hartlöten verschlossen, aber innen? Hartlöten hab ich vor 30 Jahren mal gelernt aber seither nichtmehr gemacht, also quasi Laie!
Bin mal gespannt auf Eure Antworten!
Gruß, Uli
