Hallo Uli, ich heiße David ...soviel dazu.
Ich habe den Steuerkettenspanner mal runter gehabt ,einfach aus Interesse und der war gute 25 bis 30 mm ausgefahren .Ich sprach eigentlich die ganze Zeit von der Ausgleichswellenkette ,mein Fehler sorry !
Was das buch angeht besitze ich es zwar hier wird aber geraten einen Lappen zu nehmen und das Polrad somit zu verkeilen was mir aber nicht so gefällt.Ich habe von damals noch so einen Schäkel oder wie das heißt um Kupplungsglocken fest zu halten ich werde den heute mal ausprobieren.
Abschließend denke ich das bei beidem dringendst Handlungsbedarf besteht , muss mir aber nochmal die Toleranzen ausm Buch suchen .
Danke Uli
Frage an alle die schon jenseits der 140 waren mit Ihrer DR
Re: Frage an alle die schon jenseits der 140 waren mit Ihrer
[Vorsicht, Verarschung!]
Mit einem Schäkel habens wir schon mal probiert, ging aber nicht.
Hier siehst Du ihn hinter dem Vorderrad liegen

Also: Das Ding was Du meinst muss anders heissen. Ich weiß aber nicht was Du meinst ..
Gruß
Hans
Mit einem Schäkel habens wir schon mal probiert, ging aber nicht.
Hier siehst Du ihn hinter dem Vorderrad liegen


Also: Das Ding was Du meinst muss anders heissen. Ich weiß aber nicht was Du meinst ..

Gruß
Hans
Re: Frage an alle die schon jenseits der 140 waren mit Ihrer
Stimmt
ich meinte dieses Teil hier
Edit Dennis: Bild entfernt wg. Verletzung des Urheberrechts. Solche Bilder bitte verlinken, sofern der Seiteninhaber dies nicht untersagt. Warum habe ich eigentlich extra auf der Seite vor dem Hochladen einen riesen roten Hinweistext geschrieben in dem steht was man hochladen darf und was nicht!?

Edit Dennis: Bild entfernt wg. Verletzung des Urheberrechts. Solche Bilder bitte verlinken, sofern der Seiteninhaber dies nicht untersagt. Warum habe ich eigentlich extra auf der Seite vor dem Hochladen einen riesen roten Hinweistext geschrieben in dem steht was man hochladen darf und was nicht!?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Frage an alle die schon jenseits der 140 waren mit Ihrer
Mit dem Teil schaffst Du die 160Nm mit denen die Polradschraube angezogen ist nicht gegen zu halten.
Ich hab mir dafür einen Gegenhalter gebaut.
Foto kommt später.
Ich hab mir dafür einen Gegenhalter gebaut.
Foto kommt später.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 24 Mai 2011 10:49
- Wohnort: 76131 Karlsruhe
- Galerie
Re: Frage an alle die schon jenseits der 140 waren mit Ihrer
DR 650 RSE,
jenseits der 140 läuft die ziemlich ruhig; auch bis Vmax.
Wie schon erwähnt: Ist aber kein gutes Gefühl, wenn man keine Reserven mehr hat.
Meine Reisegeschwindigkeit auf der BAB liegt zwischen 120 und 130.
Da gibt es keine Probleme.
Ab 130 ist der Winddruck trotz Verkleidung so hoch, dass es einfach ungemütlich wird.
Und (wie auch schon erwähnt) außerdem ist die DR ne alte Maschine; die muss man nicht mehr so derbe prügeln.
Ich finde aber auch, dass ne DR auf der Bahn nix verloren hat. Dafür gibts andere Motorräder, die da besser aufgehoben sind.
Warum das bei Dir so vibriert und wackelt...
Reifen? Gabel? AGW? Steuerkette?
jenseits der 140 läuft die ziemlich ruhig; auch bis Vmax.
Wie schon erwähnt: Ist aber kein gutes Gefühl, wenn man keine Reserven mehr hat.
Meine Reisegeschwindigkeit auf der BAB liegt zwischen 120 und 130.
Da gibt es keine Probleme.
Ab 130 ist der Winddruck trotz Verkleidung so hoch, dass es einfach ungemütlich wird.
Und (wie auch schon erwähnt) außerdem ist die DR ne alte Maschine; die muss man nicht mehr so derbe prügeln.

Ich finde aber auch, dass ne DR auf der Bahn nix verloren hat. Dafür gibts andere Motorräder, die da besser aufgehoben sind.
Warum das bei Dir so vibriert und wackelt...

Reifen? Gabel? AGW? Steuerkette?
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Frage an alle die schon jenseits der 140 waren mit Ihrer
Hallo David!
Grüß`Dich...
Zum Spannen der AWK brauchst Du keinen Gegenhalter...
...da reicht ein( SW17er isses glaub`ich) Ringschlüssel.
Aber das steht ganz gut im Bucheli (ich hab nämlich nix anderes...
) und so mach ich das schon all die Jahre...
Die 41/42er haben nämlich noch nicht den komischen "Federspannmechanismurks" dran, da muß Man(n) noch mit Muskelkraft spannen...
Good Luck,
Gruß, Uli

Grüß`Dich...
Zum Spannen der AWK brauchst Du keinen Gegenhalter...

...da reicht ein( SW17er isses glaub`ich) Ringschlüssel.
Aber das steht ganz gut im Bucheli (ich hab nämlich nix anderes...

Die 41/42er haben nämlich noch nicht den komischen "Federspannmechanismurks" dran, da muß Man(n) noch mit Muskelkraft spannen...


Good Luck,
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012