Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

Das DR-600 Technik Forum
Gelöschter User

Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Guten Abend,

zuerst mal bin ich neu in der Sektion Motorradfahren und damit auch mit der DR600.

Nun habe ich am vergangenen Freitag mein erster Motorrad (die DR600) bekommen aber sie läuft bis halbgas ganz gut, sobald man das Gas weiter aufdreht fängt sie zu stottern an und bringt keine Leistung mehr, im Gegenteil, sie wird langsamer. Es wurde vom Vorbesitzer ein neuer Beschleunigungskolben verbaut, deswegen vermute ich das dieser ggf. falsch ist. Hat jemand zufällig einen zur Hand und könnte mir die Gesamtlänge dieses Teils durchgeben?

Weiß jemand auch zufällig, wo man noch Teile für das Motorrad bekommt? eBay, diesen DR600 Shop (http://www.dr-big-shop.de/DR_600.html), und Tigerparts habe ich schon durch. Eine Mail an Mikuni Topham ging auch schon raus, mal sehen ob und was die antworten. Vielleicht könnte mir trotzdem jemand noch helfen! :-)

Einen Vergaserdichtsatz würde ich auch suchen, aber finde nichts. Generell für die DR600 findet man nur sehr wenig im Netz.


Wäre Euch dankbar wenn Ihr mir helfen würdet!


Mit sportlichem Gruß
OutOfControl
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#2 

Beitrag von franz muc »

Das kann an vielem liegen und so
ohne Vorgeschichte ist das schwierig.
Lies Dir die Vergaserthemen hier mal
durch, dann kannst Du vieles ausschließen
und merkst wohin die Reise geht.
Zuwenig Luft zuviel Benzin? Hauptdüse
zu groß ? Luftfilter zu?
Was sagt Dein Verkäufer dazu?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Meine Vermutung geht in Richtung falscher Beschleunigungsbolzen, da dieser nur bis etwa halbgas betätigt wird, deswegen zu vielleicht wenig Sprit gemischt wird und zu mager läuft. Deshalb hätte mich mal die Gesamtlänge dieses Bolzens interessiert, vielleicht ist er zu kurz.
Sie ist nämlich seit dem Austausch des Bolzen nicht richtig gefahren worden.

Vergaser selbst ist Original, 135er HD und originaler Luftfilter (auch sauber und trocken).

Der Vorbesitzer hat mir das Teil gegeben mit der Aussage er möchte es nur loswerden und nix mehr davon wissen.


Mit sportlichem Gruß
OutOfControl
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#4 

Beitrag von franz muc »

Dieses Pumperl kannst Du testen. Wenn der
Vergaser offen ist. Der Kolben steht aus
der Schwimmerkammer etwas heraus und
wenn da Benzin drin ist und man draufdrückt,
dann spritzt das Benzin. Wenn nicht,
stimmt was nicht. Ich glaube mich zu erinnern
dass man den auch falsch herum einbauen
könnte.
Ansonsten musst Du das Motorrad sowieso
komplett durchsehen. Dann kannst Du
immer mehr ausschließen. Ventile
Zündkerzen, Nebenluft, Neues Benzin
rein, Benzinhahn OK? Rost im Tank USW.
Da es 1,5 mm Bohrer gibt könnte Deine
Hauptdüse auch aufgebohrt sein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#5 

Beitrag von hiha »

Falschen Pumpenkolben würde ich ausschließen, es gibt da m.W. bloß die eine Größe. Ich tippe eher auf verstopfte Düsen, rostigen Tank, alten Sprit...

Gruß
Hans
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#6 

Beitrag von franz muc »

wo hängt denn die Nadel?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich habe mal ein kleines Video gemacht um meinen Gedankengang mit der Beschleunigungspumpe zu verdeutlichen.
https://www.youtube.com/watch?v=tI0kkQD ... e=youtu.be

Wenn ich etwas Gas gebe wird die Beschleunigungspumpe noch nicht betätigt, wenn ich mehr gebe wird sie betätigt bis ungefähr halbgas, ab da an öffnet sich der Schieber weiter aber das weiße "Teil" geht nicht mehr weiter und der Messingstift wird nicht weiter runter gedrückt, von Hand kann ich den Messingstift aber grob geschätzt noch 5mm weiter runter drücken. Wenn der Beschleunigungskolben eben länger wäre, würde das gesamte "Paket" ja weiter nach oben kommen und würde durchgehend betätigt werden, oder ist das eine falsche Theorie von mir?

Die DR läuft soweit bis halbgas recht anständig und zieht gut, aber sobald ich mehr Gas gebe, eben ungefähr bis die Betätigung der Beschleunigungspumpe aufhört, hat sie keine Kraft mehr, wird langsamer und hört sich so an als würde sie gleich absterben.

Als noch etwas Benzin im Vergaser war und ich auf den Kolben gedrückt hatte, spritzte schon das Benzin aber eben das sie nach halbgas aufhört betätigt zu werden macht mich das eben stuztig.

Die Düse scheint auch in Ordnung zu sein, sieht mal nicht aufgebohrt aus und ein 1,5er Bohrer lässt sich nicht durchstecken.

Sowohl Zündkerzen und Zündkerzenstecker sind neu.

Ventile und Nebenluft habe ich noch nicht so wirklich geprüft, aber wäre das wirklich eine Möglichkeit wenn sie bis halbgas top läuft und danach nicht mehr?

Benzin ist frisch von der Tankstelle geholt worden (alter Sprit wurde zuvor komplett leer gefahren). Tank sah auch nicht rostig aus, Benzinhahn schien auch in Ordnung zu sein.

Die Nadelstellung konnte ich komischerweise nicht wirklich einstellen, entweder bin ich zu unwissend dafür sie einzustellen oder es geht bei diesem Vergaser nicht? Aber wenn ich mich recht erinnere ist eine Nadeleinstellung ja nur eine Feineinstellung..?!


Mit sportlichem Gruß
OutOfControl
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#8 

Beitrag von FP91 »

Falschluft und schlecht dichtende Ventile merkt man eigentlich in erster Linie im unteren Drehzahlbereich!
Gelöschter User

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Mit der Veränderung (Erhöhung) der Drehzahl verändert sich am Laufverhalten des Motors nichts, nur wenn ich Gas gebe (ab Halbgas).


Mit sportlichem Gruß
OutOfControl
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#10 

Beitrag von franz muc »

bei ebay Kleinanzeigen gibt es für 90 EUR
einen Dr 600 Vergaser mit sehr schönen
Fotos. Dort sieht man, dass das weiße
Plastik keinen Leerweg hat, so wie ich
meine es auf Deinem Video zu erkennen.
Dann wäre Dein Problem das Gestänge,
das auf die Pumpe drückt und nicht das
Pumpenteil.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#11 

Beitrag von maz »

Eigentlich könntest du sie einfach mal Stillegen und das Loch zumachen. Hab meine mit nichtvorhandenem Stössel gekauft und sie lief einwandfrei.
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#12 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Also ich will ja jetzt nicht unqualifiziert dazwischenunken, aber der Sinn einer Beschleunigerpumpe ist doch eigentlich nur beim blitzartigen aufreissen des Gaszuges durch betätigen der Pumpe einen kleinen Benzinstoss in den Luftstrom abzugeben und einer abmagerung des Gemisches entgegenzuwirken. Wenn du aber "normal" Gas gibst, also den Schieber nicht ruckartig sondern gleichmässig öffnest wie es der erhöhung der Drehzahl entspricht dann sollte die Beschleunigerpumpe gar nix tun. Und wenn ich dein Video richtig interpretiere scheint das auch zu passen.

Das passt halt nicht zu deinem Problem. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, im oberen Drehzahlbereich, sprich wenn der Vergaser weit offen war, hat die Karre getan und gemacht was sie grade wollte. Schuld war ein Loch in der Vergasermembran, ab und zu ist dann der Unterdruck zusammengebrochen. Das hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber ich würde mal kucken was alles in der oberen Hälfte des Öffnungsbereichs im Vergaser passiert. Vielleicht sind da irgendwelche Durchführungen halb weggegammelt...

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#13 

Beitrag von maz »

Denk ich auch. Oberer Drehzahlbereich interressiert die Pumpe wenig. Das Einspritz- Loch verursacht höchstens nen kleinen Schluckauf, da Drehzahl genug da ist um nicht abzusterben. Es sei denn da kommt irgendwie Falschluft durch die Pumpe. Einfach mal zumachen.
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#14 

Beitrag von franz muc »

die Vergasernadel hat 3 einstellbare
Höhen. Standart ist Mitte. Du musst
den Deckel abnehmen und den Schieber
rausziehen, dann steckt sie dort. Im
Netz gibt es eine Anleitung dazu.
Erst durchlesen. Die Vergaserdeckeldichtung
gibts bei tigerparts. Ich an Deiner Stelle
würde mir eine DR .600 suchen und
die Gaszugführung ansehen. Ich meine
da stimmt was nicht, auch wenn meine
Vorredner schon Recht haben, das alleine
kann es eigentlich nicht sein
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Gelöschter User

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme zur Lösung meines Problems!

Heute kam die entäuschende Mail von Mikuni Topham, das sie weder einen Beschleunigerkolben noch Dichtungen für diesen Vergaser haben.


Habe mir gerade bei eBay Kleinanzeigen einen Vergaser für 90€ angesehen aber so wirklich viel konnte ich dabei nicht erkennen.


Nunja, ob es was bringt das Loch zuzumachen bezweifel ich. Normal hat doch in so einem Vergaser jedes Bauteil seine Funktion?!


Das gibt der Funktion der Beschleunigerpumpe wieder einen ganz neuen Schein, mir wurde es etwas anders erklärt. Dann scheint der Fehler wohl tatsächlich wo anders zu liegen, aber trotzdem meine ich das die Beschleunigerpumpe bei mir nicht richtig funktioniert wenn der Kolben nur bis halbgas betätigt wird.
Mein Vergaser hat auch keine Membran. Hier ist eine Explosionszeichnung meines Vergasers:
http://s7.directupload.net/images/140310/fjmvyk54.jpg

Nach dieser neuen Definition der Beschleunigerpumpe beginnt wohl leider die Fehlersuche von vorn..

Werde jetzt mal den Vergaser nochmal ordentlich reinigen, versuchen neue Dichtungen zu organisieren und nochmal versuchen .. schade eigentlich.


Mit freundlichem Gruß
OutOfControl
Antworten