Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

Das DR-600 Technik Forum
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#16 

Beitrag von maz »

Gelöschter User hat geschrieben: Nunja, ob es was bringt das Loch zuzumachen bezweifel ich. Normal hat doch in so einem Vergaser jedes Bauteil seine Funktion?!

Zur Fehlersuche. Bleiben die Symptome, isses was anderes. Wie gesagt, meine lief ohne Pumpe wunderbar. :wink:
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#17 

Beitrag von twostroke »

Hallo OutOfControl,

ich weiss dass dein Vergaser keine Membran hat, ich sprach aus meiner Erfahrung bei der SP44 und wollte damit nur ausdrücken dass Fehler durchaus dynamisch entsprechend der jeweiligen Situation auftreten können.

Wenn eine Durchführung zum Schieberantrieb oder sonst irgendwas zum Beispiel so halblebig angegammelt ist (was ja bei dem Alter der Mopeds und der Haltbarkeit von Dichtungen keine Überraschung wäre) kann es ja sein dass da bei geöffnetem Vergaser irgendwo Falschluft reinkommt und dir die Abstimmung versaut. Falschluft an der Falschen Stelle kann dir die Gemischaufbereitung übelst durcheinanderwirbeln...

Deswegen ist dein Ansatz mit den neuen Dichtungen mit Sicherheit kein falscher, 25 Jahre alte "Gummis" können einfach nicht mehr das leisten was neue können.

Viel Erfolg!

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Gelöschter User

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@maz: Hatte doch nochmal eine kurze Rückmeldung vom Verkäufer des Motorrad's, es ist scheinbar schon der richtige Beschleunigungskolben verbaut und die Beschleunigungspumpe soll, laut Verkäufer, vollständig funktionstüchtig sein. Deswegen wird es wohl nicht so sinnvoll sein das Loch zu "verstopfen". Dennoch herzlichen Dank für diesen Tipp! Bin ja um alles froh, was mich eventuell weiter bringen könnte und muss somit halt mal einiges auch versuchen.

@twostroke: Na, da habe ich wohl etwas missverstanden, ich bitte dies zu entschuldigen. Ich weiß jetzt worauf Du raus wolltest. Ich hab mir jetzt die Dichtungen bei Tigerparts bestellt, ein neuer Luftfilter und die Dichtung für das Seitenteil vom Schieber muss ich mir wohl oder übel selbst rausschneiden da ich nirgends eine finde aber ich denke nicht das dies ein besonderes Problem darstellt. Dazu habe ich auch noch Hauptdüse und Leerlaufdüse neu bestellt (bei Mikuni Topham).

Vergaser nochmal gründlich reinigen, neue Düsen und Dichtungen rein, der neue Luftfilter wird sicherlich auch nicht schaden und dann werde ich wieder berichten wie das gute Teil darauf reagiert und ob sie wieder läuft! :-)


Mit freundlichem Gruß
OutOfControl
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1323
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Vergaser - Beschleunigungskolben (Maße)

#19 

Beitrag von twostroke »

Da wünsch ich dir viel Erfolg! Nur nicht verzweifeln, Vergaserkruscht kann einen gelegentlich in den Wahnsinn treiben... Ich hab bei mir damals Stück für Stück Dichtungen und Düsen erneuert, Schwimmerventil und alles.... und am Ende war ich mit den Ersatzteilen fast bei der Hälfte des Wertes eines TM40. Hätt ich das am Anfang gewusst, hätt ich mir gleich einen neuen Vergaser bestellt.... Aber hinterher ist man immer schlauer.

Also nicht verzagen!

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Antworten