Kofferträger Eigenbau

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DomiMa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 16 Okt 2013 19:40
Wohnort: Oberbayern

Kofferträger Eigenbau

#1 

Beitrag von DomiMa »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

um mit meiner SP44 auch mal größere Touren zu unternehmen, habe ich einen Kofferträger gebastelt.
Er soll meine Krauserkoffer und ein Topcase tragen.
Wie man auf den Fotos erkennen kann, wird das ganze auf den vorhandenen Gepäckträger aufgesetzt und angeschraubt.
Damit sich nichts aufschaukeln kann, kommt natürlich noch eine Querverbindung hinter dem Nummernschild hinzu.
Blinker werden auch noch versetzt.

Da das Leergewicht ink. aller Koffer jedoch bereits auf 13kg kommt,
würde ich die Konstruktion gerne noch durch ein Gestänge zum Rahmen (z.B. Fußrasten hinten) unterstützen.
Bei kommerziell erhältlichen Lösungen sieht man so etwas gelegentlich.

Jetzt die Frage: die Koffer, Kofferträger etc. müssten theoretisch als "Gepäck" durchgehen. Somit nicht Eintragungspflichtig.
Wie verhält es sich jedoch wenn ich nun zusätzlich eine geschraubte Verbindung zum Fußraster-Halter hätte?

Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen.

Viele Grüße
Dominik

Bild
Bild
Bild
Bild
DR650 SP44b BJ1992
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kofferträger Eigenbau

#2 

Beitrag von cheeky »

Moin

Die Verbindung zum Fußrastenhalter sollte kein Problem darstellen.
Allerdings müssen die Koffer ohne Werkzeug abzunehmen sein, nur dann gelten sie als Gepäck.
Flügelschrauben zur Befestigung am Träger wären ok.

Gruß
Cheeky
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cheeky für den Beitrag:
DomiMa (16 Mär 2014 19:52)
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
DomiMa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 16 Okt 2013 19:40
Wohnort: Oberbayern

Re: Kofferträger Eigenbau

#3 

Beitrag von DomiMa »

 Themenstarter

Danke für eine Antwort.
Flügelschrauben sind zwar nicht so mein Ding, aber du hast recht, das liest man öfters.
Vielleicht finde ich welche die sich nicht so leicht selbstständig machen können...

Durch den Umbau sind ja nun die Sozius-Haltegriffe verdeckt. Das könnte das nächste TÜV-relevante Problem darstellen.
Wenn ich nun oben auf die Edelstahlplatte zweckentfremdete Kunststoffgriffe anschraube, würde das durchgehen?

Nach einem produktiven Sonntag-Nachmittag sieht das Heck nun etwas anders aus (siehe Fotos)
Der Original-Gepäckträger ist mittlerweile ganz runter und der Eigenbauträger über Aluminium-Abstandshalter mit dem Heckrahmen verschraubt.
Dadurch relativiert sich das Gewichtsproblem langsam.

Grüße
Dominik
Bild
Bild
DR650 SP44b BJ1992
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kofferträger Eigenbau

#4 

Beitrag von franz muc »

Hi Dominik,
meine DR 600 hat keine Griffe
für den Sozius. Es scheint also
auch ohne zu gehen.
Meine Erfahrung mit den Koffern
ist, diese so weit als möglich
nach vorne zu Schrauben, da es
zumindest bei meinem Motorrad
immer wackliger wird, je mehr
Gewicht hinten anliegt und je
weiter hinten es ist, trotz Strebe
hinter dem Nummernschild.
Ich habe es sogar geschafft , dass
der Stossdämpfer keinen Federweg
mehr hatte. Zuviel Gepäck zuweit
hinten. Ohne Sozius.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kofferträger Eigenbau

#5 

Beitrag von cheeky »

Wenn Du an einen supergenauen Prüfer gerätst könnte es passieren, dass er Dein Moped nur für den 1- Mann Betrieb umschreibt (ist mal einem Kumpel passiert).
Zur Sicherheit könntest Du so einen blöden Haltegurt über die Sitzbank ziehen und ordentlich befestigen. Der ersetzt die Haltegriffe für den Sozius. Nach der TÜV Prüfung kannst Du ihn ja wieder entfernen.
Wäre so auf die Schnelle die einfache Lösung wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
Antworten