SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

Das DR-650 Technik Forum
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#1 

Beitrag von twostroke »

 Themenstarter

Hallo Leute!

Ich wollte zwar nicht zu denen gehören die einen Thread eröffnen à la "Moped pupst, sach ma Lösung" aber ich komm nicht mehr weiter. Folgendes hat sich zugetragen:

Ich hab das Moped nach der Fahrt von der Arbeit nach Hause (ca 20km) in der Garage abgestellt, war auch alles noch gut. Wenig später wollt ich noch mal geschwind was einkaufen, schieb die Kiste aus der Garage und höre dabei dieses regelmässige klackern. Immer wiederkehrend. Ich hab das ganze gleich untersucht, hab die Kiste auf den Haupständer (wasn Glück dass der dran ist!) gestellt und gesucht und untersucht und gekuckt. Wenn man das Hinterrad in Fahrtrichtung dreht tut sich gar nix, sobald man aber die Drehrichtung ändert Klackt es. Dabei scheint man auch einen kleinen Widerstand zu spüren. Ich hatte erst den Schlauch vom Scottoiler im Verdacht, aber der läuft frei, und ich denke ein kleiner Gummischlauch kann nicht solche Geräusche machen. Ich hab davon mal ein Video gemacht, erst mit Drehung in Fahrtrichtung, dann entgegengesetzt:

http://www.youtube.com/watch?v=u5g8l65suuY

Ich hab natürlich auch erstmal die Suchfunktion bemüht, allerdings ausser einer Bemerkung über einen möglicherweise abgebrochenen Zahn im Getriebe nichts hilfreiches gefunden... Das hab ich versucht auszuschliessen in dem ich einfach mal die Gänge so gut wie geht durchgeschalten habe und dabei drauf geachtet habe ob sich irgendwas verändert ->tat es nicht, aber es kann auch sein dass ich hier einen Denkfehler habe. Ich hab aber auch nicht wirklich das Gefühl dass das aus dem Getriebe kommt, ich finde dafür ist das Geräusch zu laut und zu klar, wenn es aus dem innern des Motors kommen würde müsste es doch gedämpfter sein...bilde ich mir zumindest ein...

Öl ist absolut ausreichend im Motor vorhanden, der Spiegel ist im Stand bei der oberen Markierung am Glas. Die Kette ist gut geschmiert (Dank Scottoiler), der Kettensatz ist noch nicht wirklich alt, ich habe keine schleifenden Teile feststellen können...aber ich bin schier zum Hirsch geworden beim suchen.

Das beste kommt aber noch, ich hab dann mal eine Runde gedreht und dabei ist mir dann auch von Zeit zu Zeit ein klackern beim Fahren aufgefallen... kaum halt ich an um mich danach umzukucken isses weg, als ich dann weitergefahren bin wars noch kurz da und ist dann wieder verschwunden...

Als nächstes werd ich wohl mal das Hinterrad rausnehmen und mir das ganze mal aus der Nähe im zerlegten Zustand ankucken, vielleicht springt mir ja irgendwas ins Auge. Aber vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mich mal in die richtige Richtung stubbsen.

Vielen Dank schonmal!

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Gelöschter User

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

wenn ich dich recht versteh ist es da wenn die kette kalt ist und weg wenn sie warm ist. was nimmst du für kettenfett/öl? wenns klebriges ist und es kalt ist, dann nimmt das Kettenrad hinten unten oft die kette etwas mit hoch (begrenzt durch durchhang) und die fällt dann in regelmäsigen abständen auf die untere Kettenrolle und mach klack klack klack. ist bei mir je nach schmiermittel und temperatur auch so. aber nur vermutung. dein utube hab ich nicht angehört. - die achse ist schon gleichmäßig gespannt oder? und der durchhang 30-50mm...
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#3 

Beitrag von twostroke »

 Themenstarter

Guter Einwand! Ich versteh nur nicht so ganz was du meinst mit Kettenrad nimmt die Kett mit hoch/ fällt in regelmäßigen Abständen runter....

Das Problem tritt aber auf egal ob Kette kalt oder warm: Bemerkt hab ich das Problem bei Kette kalt, das Video hab ich gemacht bei Kette warm.

Als Kettenöl benutze ich das von Scottoiler, allerdings weiss ich jetzt nicht was für ein Temperaturbereich (ist noch vom Vorbesitzer) Der Kettendurchhang erschien mir eigentlich in Ordnung, genau nachgemessen hab ich aber noch nicht, mach ich heute mittag mal. Die Achse ist gleichmässig gespannt wies halt mit den Kettenspannern geht, ich glaub ein wenig Toleranz ist immer auch wenn die beiden Kettenspanner auf der gleichen Position stehen.

Manchmal bin ich aber auch betriebsblind, vielleicht schmier ich die Kette einfach mal mit meinem Standard-Kettenfett ab das jahrelang seinen Dienst getan hat, mal kucken ob sich dann was verändert...Mit ein bißchen Abstand und Denkerpause ist es wahrscheinlich am leichtesten einfach mal nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen: Kette runter, und dann am Ritzel drehen und am Rad drehen, dann merk ich ja wo das Geräusch herkommt. Wenn sich dann nix tut, bleibt ja nur die Kette über. Ein Hoch auf die Systematik!
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#4 

Beitrag von SK »

Nee, lass das mal mit Kette runter. Hast ne PN.
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#5 

Beitrag von twostroke »

 Themenstarter

Naja, muss mal kucken ob das ne Endloskette ist oder ob da ein Clipschloss dran ist. In letzterem Fall ist das ja wirklich eine Sache von 5 Minuten für den Quercheck...Aber bei meinem Glück zur ZeitBild
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#6 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich hab mal in dem Video drauf geachtet ob sich die Kette oben spannt wenn es knackt. Für mich sieht es so als ob sich die Kette kurz vor dem Geräusch leicht spanne würde.
Das würde darauf hindeuten daß sich im Getriebe was verhakt sich die Kette dadurch spannt und sich beim knack dann löst.
Ich würde das Hinterrad mal rausbauen und die Kette vom Ritzel abnehmen und dann das Ritzel einzeln drehen, nur um einen Getriebeschaden auszuschliessen.
Es kann aber sein das es ohne die Last durch die Kettenspannung nicht so laut ist.

So was ähnliches hatte ich mal an meinem Tiger, aber da schepperte es beim Fahren. Ich dachte schon daß das Lager am Getriebeausgang hin wäre. War aber dann nur die Kette, da waren ein paar Glieder fest.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Gelöschter User

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Meiner Meinung nach spannt sich die Kette, wie bereits erwähnt, kurz vor dem Klackern.
Schließe mich den Ausführungen von Easy an und die Kette würde ich auf jeden Fall mal runternehmen.
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#8 

Beitrag von el capitan »

Ich habe mich seit Herbst 2013 zum Goofy gesucht wegen einer ähnlichen Sache. Die Lösung war ebenso einfach wie billig: Die untere Kettenführungsrolle (serienmäßig nicht gelagert) war kurz vor dem Exitus. Neue doppelt gelagerte Rolle von UFO für 9,90 reingeschraubt - Klackern weg.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#9 

Beitrag von maz »

twostroke hat geschrieben: Ich wollte zwar nicht zu denen gehören die einen Thread eröffnen à la "Moped pupst, sach ma Lösung" aber ich komm nicht mehr weiter.

Gruss Dominik
Wenn du schon meine Pöbeleien zitierst :lol: muss ich auch kommentieren:

Damit meinte ich Statements a' la: "Es knackt, was ist das?" ... keine ausführlichen Fehlerbeschreibungen :wink:

Ich tippe halt auch auf Kette, villeicht Rad leicht schief drin und Kette läuft schräg und ist etwas trocken, wenn Getriebeschaden ausgeschlossen ist. 2-3 Glieder fest ...
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#10 

Beitrag von hiha »

Moing,
also für mich klingt das schon ziemlich stark nach was völlig Anderem wie Kette. Entweder irgendwas rund um die Radnabe, -lagerung, -Bremsscheibe/Sattel, oder eben Getriebe, -lagerung..was natürlich saublöd wäre...

Viel Glück,
Hans
Gelöschter User

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

hab mir dein video mal angeschaut und würde auch erstmal die kette vom ritzel nehmen und dann drehen, dann könntest du schonmal bis getriebeausgang/ab getriebe ausgang orten. sorry, man sollte halt erst schauen bvor man ratschläge gibt. ich denke nicht dass es das ist wyas ich oben beschrieben hab. viel glück und lass hören!
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#12 

Beitrag von twostroke »

 Themenstarter

Hallo zusammen!
Mensch was für ne Hilfsbereitschaft, super das! :mrgreen: Ich muss mich an dieser Stelle bei euch im allgemeinen und bei SK im besonderen bedanken für die Hilfestellungen! Mir gehts halt manchmal so dass ich wenn ich einen Fehler suche irgendwann total betriebsblind werde und dann gar nix mehr finde. Deswegen ist es gut wenn man mal ein paar Anregungen bekommt wie man noch suchen könnte um der Sache auf den Grund zu gehen.

Nachdem sich jetzt Steffen (SK) meinem Problem angenommen hat haben wir durch systematisches Vorgehen unter 4-Augen-Beobachtung festgestellt dass
1. Tatsächlich die Kette ein wenig schief läuft, zum einen weil ich mich verkuckt hab :oops: und der linke Kettenspanner eine Raste weniger eingehakt war als der rechte :cry: , zum anderen weil die Bolzen auf denen die Kettenspanner einrasten "eingelaufen" sind
2. Das Radlager anscheinend auch hinüber ist.

Nach beheben von Problem 1 und einer damit verbundenen Kettenspannung, mit anschließender Kontrolle durch einen Laser trat das knacken praktisch nicht mehr auf. Ich werde jetzt zusätzlich zur Sicherheit noch das Radlager tauschen, das kost nicht die Welt und bei 34tkm ist das bestimmt kein Fehler. :mrgreen:

Also Danke nochmal für die Tipps und Steffen für den Besuch und die Hilfe!

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#13 

Beitrag von SK »

Danke.
Immer gerne.

Dominik, check nochmal die Kettenspannung.
Kette sieht zwar neu aus, aber da könnte auch ne Längung in manchen Bereichen sein, wer weiss, ob wir an der richtigen Stelle gemessen haben...
Und benutze ruhig nochmal den Laser, die Bolzen waren (glaub ich) ungleichmäßig "abgenudelt".

Gruß
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Lösung: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts roll

#14 

Beitrag von twostroke »

 Themenstarter

So, nachdem ich erst eine Weile krankheitsbedingt ausgefallen war und bei der Reparatur durch Verzögerungen im Materialzulauf aus gebremst worden bin (Weil das Moped nicht fuhr hab ich vor lauter Verzweiflung das Bad renoviert und die Fassade gestrichen) will ich hier mal kurz den Endstand präsentieren.

Das Ende der Geschichte war dass ich mit dem Moped ne Proberunde gedreht habe, dabei massive Geräusche von der Hinterachse zu hören waren die ich aber ignoriert habe mit der Überlegung "Die 700m schafft die DR noch mit eigener Kraft"

In der Garage angekommen bot sich mir dieses Bild:
Bild

Man beachte den Abstand zwischen Kettenrad und Schwinge, das ist so nicht vorgesehen
Bild

Was war passiert? Ich hab die SP46 erst kürzlich erworben, der Vorbesitzer hatte vor dem Verkauf noch neue Reifen aufgezogen aber beim zusammenbauen anscheinend den Abstandshalter zwischen Kettenradträger und Radnabe vergessen. Dadurch gabs für das Lager im Kettenradträger keinen Halt in Richtung der Felge und der Innenring des Kugellagers wurde durch den Abstandshalter zwischen Schwinge und Kettenradträger rausgedrückt. Beachtlich finde ich dabei dass das ganze fast 1000km gehalten hat bevor es zum endgültigen Tod des Lagers kam. Es hat auch nur 1,7km gedauert von dem Moment wo ich das erste Geräusch wahrgenommen habe bis zum Exitus des Lagers.

Beim zerlegen sah das dann so aus:
Bild

Der kümmerliche Rest des Lagers, die Kugeln waren überall im Zwischenraum zwischen Kettenradträger und Radnabe verteilt:
Bild

Also neue Lager bestellt, die Simmerringe gleich mit und dann noch die Distanzbuchse vom Freundlichen, hab erst im nachhinein rausgekriegt dass ich das Teil auch woanders bekommen hätte. In Zukunft werde ich immer erstmal nach der Teilenummer suchen. Die verbliebene Lagerschale aus dem Kettenradträger rauszubekommen war nicht ganz einfach, die Radlager ( ich hab gedacht wenn schon tauschen dann gleich alles komplett) waren da viel einfacher. Beim nächsten Reifenwechsel wirds dann auch auf der Vorderachse neue Lager geben, so viel Aufwand ist das nicht und es ist ein gutes Gefühl die originalen offenen Lager durch die abgedichteten Lager ersetzt zu haben. Da kommt so schnell kein Dreck rein.

Alles in allem bin ich glimpflich davon gekommen, aber das ist ein Fehler den ich so in 15 Jahren Mopedfahren noch nicht erlebt habe. Was so ein fehlender Abstandshalter ausmachen kann...

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: SP46 Klacken im hinteren Bereich beim rückwärts rollen

#15 

Beitrag von hiha »

Oh Mann. Der Pfusch des Vorbesitzers ist unendlich. Ich kann da auch Liedchen davon singen.
"Teil übriggeblieben? Hauch wech.." :-)

Gruß
Hans
Antworten