Lenkerschlagen ab 145

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Lenkerschlagen ab 145

#1 

Beitrag von Kami »

 Themenstarter

Hallo,
ich hab seit neuestem ein Problem. Ab ca. 145 fängt der Lenker an zu schlagen und das ganze Mopped schaukelt sich auf. Hatte schon mal jemand von euch das Problem und kann mir weiterhelfen?

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
Nitroboy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Re: Lenkerschlagen ab 145

#2 

Beitrag von Nitroboy »

Hallo,

Das könnte mehrere Ursachen haben. Vieleicht solltest du mal deine Lenkopflager nachstellen. Das machst sich besonders bei Kurvenfahrten bemerkbar, fährt sich schwammig und man kann im schlimmsten Fall nicht mal mehr richtig geradeaus fahren. Einfach mal das Mopped anschieben und dann die Bremse ziehen, wenn es dann ein knackendes Geräusch gibt sind es die Lager. Es kann aber auch an verschlissenen Gabelfedern und daraus resultierenden schräg abgefahrenem Reifen liegen. Drück im Stand die Gabel durch und wenn sie nach dem loslassen nachschwingt ist was nicht in Ordnung! Im günstigsten Fall hast du dir eine Unwucht eingefahren, das kann man ja leicht beheben lassen.
Ich erhebe natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit und lasse mich gerne belehren.
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Lenkerschlagen ab 145

#3 

Beitrag von Kami »

 Themenstarter

Gabel und Lager schliesse ich aus. Unwucht könnte sein, Räder sind ungewuchtet, war bis vor ca. 4 Wochen aber bis 155 kein Thema.

Gruß

Kami

...oder könnte es auch am Hinterreifen liegen?
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Lenkerschlagen ab 145

#4 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Hi,

vorweg wäre es vielleicht nicht uninteressant zu erfahren, welche Reifen du fährst, Km, Alter der Maschine/Reifen/Lager.

Als erstes musst du das Motorrad irgendwie aufbocken, z.B. Kiste Wasser, oder mit Hauptständer und einem schweren Gegenstand (dicker Knarrenkasten) um das Gewicht verlagern zu können. Weitere Vorraussetzungen: Reifen nicht abgefahren, egal ob einseitig oder sonstwie, vernünftig Ausgewuchtet und der Luftdruck stimmt auch!!!

Vorne:

Gabel von vorn mit beiden Händen nehmen, und vor- und zurückwackeln, da darf kein Spiel sein. Übrigens is das Knacken kein Indiz für ausgeschlagene Lenkkopflager, ist eine Mittelstellung zu finden, also ein Rastpunkt, dann sind diese hin. Ansonsten mal nachziehen, aber Vorsicht: Zu fest angezogene Lenkkopflager führen auch zum Pendeln! Das Knacken kann auch von einem Spiel zwischen Standrohr/Tauchrohr/Vorspannhülse/Sonstwas stammen.

Hinten:

Reifen/Felge mit einer Hand nehmen und mit der anderen Hand am Rahmen abstützen, dann seitlich hin- und herwackeln. Auch hier darf kein Spiel zu spüren sein. Ansonsten Radlager und/oder Schwingenlager verschlissen, das führt auch zum schönen Eiertanz auf der BAB.

Nicht zuletzt hat die Kleidung und die Fahrwerkseinstellung etwas mit Unruhe im Fahrwerk zu tun. Je flacher du die DR einstellst, bzw. der Radstand gestreckt wird, desto ruhiger bleibt das Mopped.

Probier's aus. ;)

Gruß, Lukas :)
Bild
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Lenkerschlagen ab 145

#5 

Beitrag von Kami »

 Themenstarter

Werden wohl die Reifen sein, Lager hab ich nichts gefunden, vielleicht hab ich mit einem Reifen einen Stein zu viel touchiert.

@ DR-Lukas: Reifen vorne : Metzeler Enduro 1 '96 70%
Reifen hinten: Conti TKC 70 '01 60%
alle ungewuchtet.
RE/EZ'96/20TKm/ganz hochgeschraubt

Wie gesagt bis vor 4 Wochen alles bis V-max (155) kein Problem.

Gruß

Kami

PS: zwischen Tempo 30 und 140 kann ich den Lenker sogar loslassen, einwandfreier geradelauf
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Lenkerschlagen ab 145

#6 

Beitrag von BilderbuchFreak »

Ich wollts gerad sagen... mal bei hoher geschwindigkeit hände vom lenker nehmen! Wenn das noch ok ist, dann kanns nicht so arg sein

Haste vielleicht ein lenkergewicht verlohren und es nicht bemerkt?

Klingt dumm, ist mir aber auch schon passiert
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Lenkerschlagen ab 145

#7 

Beitrag von Kami »

 Themenstarter

Lenkergewicht? Hatte ich nie, mit den Acerbis Handschalen könnte man die auch nicht mehr montieren - muss ich halt doch mal die Reifen wuchten lassen.

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
snowvirus
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Lenkerschlagen ab 145

#8 

Beitrag von snowvirus »

Guete Tag
der Einfluss der Lenkergewichte auf das Lenkerschlagen ist sicherlich vernachlässigbar bis nicht vorhanden. Einfluss der Lenkergewichte auf Vibrationen (der Lenkerenden) ist gut Spürbar.
Tippe auf die Reifen
Gruss
Snowvirus
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Lenkerschlagen ab 145

#9 

Beitrag von Kami »

 Themenstarter

Ich hab jetzt endlich die den Grund fürs Flattern: Meine neue Motorradjacke!!!!

Sie ist an den Armen ein kleines bischen weiter geschnitten als die alte. Letztens auf der BAB : Bei 145 wieder das typische schlagen/pendeln, Ellenbogen richtung Körper gedreht und schon ist sie wieder normal schön gelaufen (Sogar 60 Km am Stück linke Spur).

Gruß

Kami

PS: So konnte ich am Mopped auch nichts finden...

PPS: Die Reifen sind immer noch nicht gewuchtet...
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
Antworten