Anlasser?
Anlasser?
Hallo zusammen
wenn ich meinde DR RSE abschalte gibt es meistens einen lauten metallischen Schlag.
Vermutung: Klingt wie wenn der Motor ein Bisschen zurückschlägt und dann mit voller Wucht den Anlasserfreilauf malträtiert. Mit leichtem Einkuppeln kann ich es meistens verhindern/dämpfen.
Kennt Ihr das? Habe noch keine DR gehört welche das auch hatte.
Tönt wirklich nicht gesund.
Gruss
Snowvirus
PS: habe keine Beiträge gefunden welche das Phänomen beschreiben
wenn ich meinde DR RSE abschalte gibt es meistens einen lauten metallischen Schlag.
Vermutung: Klingt wie wenn der Motor ein Bisschen zurückschlägt und dann mit voller Wucht den Anlasserfreilauf malträtiert. Mit leichtem Einkuppeln kann ich es meistens verhindern/dämpfen.
Kennt Ihr das? Habe noch keine DR gehört welche das auch hatte.
Tönt wirklich nicht gesund.
Gruss
Snowvirus
PS: habe keine Beiträge gefunden welche das Phänomen beschreiben
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
halbes Gas, halber Spass
Re: Anlasser?
Deine Vermutung für die Ursache ist wohl richtig.
Z.B. in dem Thema "Schäden Motorgehäuse..." steht was dazu.
Allerdings sind diese Schäden wohl nur bei einigen Baujahren der SE aufgetreten, so dass bei Deiner RSE eigentlich keine Gefahr bestehen sollte.
Ich weiß nicht, ob die RSE auch eine Rutschkupplung zwischen Anlasser und Kurbelwelle hat, die evtl. diesen Schlag dämpfen sollte. Wäre zumindst denkbar, dass diese bei Deiner DR ihre Aufgabe nicht (mehr) richtig erfüllt.
Z.B. in dem Thema "Schäden Motorgehäuse..." steht was dazu.
Allerdings sind diese Schäden wohl nur bei einigen Baujahren der SE aufgetreten, so dass bei Deiner RSE eigentlich keine Gefahr bestehen sollte.
Ich weiß nicht, ob die RSE auch eine Rutschkupplung zwischen Anlasser und Kurbelwelle hat, die evtl. diesen Schlag dämpfen sollte. Wäre zumindst denkbar, dass diese bei Deiner DR ihre Aufgabe nicht (mehr) richtig erfüllt.
DR 650 SE (1996)
Re: Anlasser?
Hallo,
ist bei meiner auch.
Wenn ich abstelle "Pitscht"der Anlasser 1x kurz.
Ich hatte sie dieses Jahr mal in einer SUZUKI-Werkstatt
und die meinten alles normal.
ist bei meiner auch.
Wenn ich abstelle "Pitscht"der Anlasser 1x kurz.
Ich hatte sie dieses Jahr mal in einer SUZUKI-Werkstatt
und die meinten alles normal.
Re: Anlasser?
Danke für die superschnellen Antworten
werde mal abwarten und wenn ich beim Ausgleichkettenspannen keine Späne /Brösel finde .....weiterlaufen lassen
Gruss
Dani
werde mal abwarten und wenn ich beim Ausgleichkettenspannen keine Späne /Brösel finde .....weiterlaufen lassen
Gruss
Dani
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
halbes Gas, halber Spass
Re: Anlasser?
Hallo, ist bei meiner RE ( Motor baugleich RSE?) daselbe seit ich sie habe (3Jahre). Bisher kein Problem.
Gruß
Kami
Gruß
Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.
2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder
2009-jetzt
Yamaha XJ650
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.
2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder
2009-jetzt
Yamaha XJ650
Re: Anlasser?
Seit ich sie hab (20.000km) hört sich das bei meiner auch so an, aber keine Schäden erkennbar...
Sönke (mit 93er DR 650 RSE, SP43B)
Re: Anlasser?
Halloo zusammen
habe meine DR zerlegt aus servicegründen.
Ich traute meinen Augen nicht als ich sah wie es da rund um den Anlasser aussieht. Ist ja wirklich billig gelöst mit der Rutschkupplung. Die haben sich nicht mal die Mühe gemacht für die Schmierung der Zahnräder/Lager der Stirnräder zu sorgen. Die RutschKupplung und die Welle waren bei mir völlig verrostet.
Auch die Idee aus den Zwischenscheiben der Kupplung mittels eckenrausschneiden ein mehrteiliges Zahnrad zu basteln welches dann direkt in die Nuten der Anlasserwelle eingreift finde ich gewagt. Das Klonk Geräusch kommt bei mir nicht vom Freilauf sondern vom Megaspiel das dieses Getriebe aufweist, Lagerspiel+Zahnradspiel.
Mein Tipp: Modell mit Kickstarter oder neuere DR !
Habs zusammengebaut und ein bisschen gefettet. Hoffe es klonkt noch lange.
Gruss
Snowvirus
habe meine DR zerlegt aus servicegründen.
Ich traute meinen Augen nicht als ich sah wie es da rund um den Anlasser aussieht. Ist ja wirklich billig gelöst mit der Rutschkupplung. Die haben sich nicht mal die Mühe gemacht für die Schmierung der Zahnräder/Lager der Stirnräder zu sorgen. Die RutschKupplung und die Welle waren bei mir völlig verrostet.
Auch die Idee aus den Zwischenscheiben der Kupplung mittels eckenrausschneiden ein mehrteiliges Zahnrad zu basteln welches dann direkt in die Nuten der Anlasserwelle eingreift finde ich gewagt. Das Klonk Geräusch kommt bei mir nicht vom Freilauf sondern vom Megaspiel das dieses Getriebe aufweist, Lagerspiel+Zahnradspiel.
Mein Tipp: Modell mit Kickstarter oder neuere DR !
Habs zusammengebaut und ein bisschen gefettet. Hoffe es klonkt noch lange.
Gruss
Snowvirus
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
halbes Gas, halber Spass
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser?
pff neuere DR
meine macht das auch
meine macht das auch
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Anlasser?
Kenn das "ischt" Geräusch. Hab noch keine E-Dr gehört die das nicht macht. Das machen die immer wenn der Kolben die letzte Umdrehung macht und dann gegen die Kompresion läuft
und dann zurück dreht. Dann greift halt der Freilauf und dreht die Anlassergeschichte.
Selbst bei der KTM hab ich das schon gehört.
@ Snowvirus
Mußt halt dein Moppet mal im Gelände auf die Seite legen,
dann läuft da auch mal Öl hin.

und dann zurück dreht. Dann greift halt der Freilauf und dreht die Anlassergeschichte.
Selbst bei der KTM hab ich das schon gehört.
@ Snowvirus
Mußt halt dein Moppet mal im Gelände auf die Seite legen,
dann läuft da auch mal Öl hin.


Gruß Schraubi
Wer vorn ist frißt weniger Dreck
Wer vorn ist frißt weniger Dreck
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser?
Wage behauptung :>
Meine karre lag letzten monat 2 mal auf der seite und das geräusch ist immer noch da
Meine karre lag letzten monat 2 mal auf der seite und das geräusch ist immer noch da

Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Anlasser?
@ BilderbuchFreak
Haste falsch verstanden. Das ischt geht vom auf die Seite schmeißen ja auch nicht weg. Das bekommst du garnicht weg, durch den Aufbau im Motor. Aber durch das Ölen rostet es wenigstens nicht mehr. Ok
Haste falsch verstanden. Das ischt geht vom auf die Seite schmeißen ja auch nicht weg. Das bekommst du garnicht weg, durch den Aufbau im Motor. Aber durch das Ölen rostet es wenigstens nicht mehr. Ok
Gruß Schraubi
Wer vorn ist frißt weniger Dreck
Wer vorn ist frißt weniger Dreck
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser?
Hups falsch gelesen :>
Cool es rostet nicht mehr
Cool es rostet nicht mehr

Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
Re: Anlasser?
Meine surrt sogar aus den Zahnrädern wenn sie länger gestanden hat nach den Start und zwar so das mann einwandfrei erkennt das da ein Laager trocken läuft.
Seither leg ich sie immer auf die Seite nach lägerm stehen und starte dann erst und es ist nicht wieder aufgetreten.
Die SE hat das zurückklacken bis jetzt nur 2 mal gehabt.
Aber egal bei mir ist jetzt sowiso ne Inspktin fällig und somit wird nagesehen wie das alles in Natura assieht vieleicht Bohre ich nen Schmiernippel von außen in das Gehäuse, denn lieber nen dichen nippel an der seite als ein Kapialen Motorschaden wegen der schönheit.
ich werde berichten.
Gruß sammler
Seither leg ich sie immer auf die Seite nach lägerm stehen und starte dann erst und es ist nicht wieder aufgetreten.
Die SE hat das zurückklacken bis jetzt nur 2 mal gehabt.
Aber egal bei mir ist jetzt sowiso ne Inspktin fällig und somit wird nagesehen wie das alles in Natura assieht vieleicht Bohre ich nen Schmiernippel von außen in das Gehäuse, denn lieber nen dichen nippel an der seite als ein Kapialen Motorschaden wegen der schönheit.
ich werde berichten.
Gruß sammler
SP 46-B fast ganz original.