FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitte um
FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitte um
ein hallo an das board und deren user!
ich hoffe mein thema stößt hier nicht auf kritik!
ich möchte mir demnächst eine suzuki dr 650 rse
kaufen und habe da auch schon eine im augenschein!
zu den daten
EZ: 05/1992
kilometer: 62000
was mir noch bekannt ist:
NEUE VERSCHLEIßTEILE
(Reifen vorn, Bremse vorn, Kettenkit, Kette Ausgleichswelle, Starterfreilauf, Sitzbankbezug, HU)
Reifen hinten hat noch ca. 50%
ich habe den verkäufer auch schon angerufen,
er war ganz nett, besitzt die maschine schon
9 jahre (55 Tkm gefahren), er sagte sie lässt
kein öl und hat auch keine weiteren defekte
nur der lack sieht fertig aus!
preislich ist sie für 1100 eur ausgeschrieben!
1. ) wieviel würdet ihr für die maschine ausgeben?
2. ) auf was ist bei der ansicht vor dem kauf zu beachten?
3. ) was sollte man genauer unter die lupe nehmen?
4. ) welche fragen noch dem verkäufer stellen?
5. ) gibt es bekannte mängel oder macken, die viele 92'er DRs haben?
6. ) was ist eigentlich ein starterfreilauf, der wurde gewechselt?
7. ) was kosten ein reifen (hinten) ungefähr?
vielen dank für euere hilfe
elaitsch
ich hoffe mein thema stößt hier nicht auf kritik!
ich möchte mir demnächst eine suzuki dr 650 rse
kaufen und habe da auch schon eine im augenschein!
zu den daten
EZ: 05/1992
kilometer: 62000
was mir noch bekannt ist:
NEUE VERSCHLEIßTEILE
(Reifen vorn, Bremse vorn, Kettenkit, Kette Ausgleichswelle, Starterfreilauf, Sitzbankbezug, HU)
Reifen hinten hat noch ca. 50%
ich habe den verkäufer auch schon angerufen,
er war ganz nett, besitzt die maschine schon
9 jahre (55 Tkm gefahren), er sagte sie lässt
kein öl und hat auch keine weiteren defekte
nur der lack sieht fertig aus!
preislich ist sie für 1100 eur ausgeschrieben!
1. ) wieviel würdet ihr für die maschine ausgeben?
2. ) auf was ist bei der ansicht vor dem kauf zu beachten?
3. ) was sollte man genauer unter die lupe nehmen?
4. ) welche fragen noch dem verkäufer stellen?
5. ) gibt es bekannte mängel oder macken, die viele 92'er DRs haben?
6. ) was ist eigentlich ein starterfreilauf, der wurde gewechselt?
7. ) was kosten ein reifen (hinten) ungefähr?
vielen dank für euere hilfe
elaitsch
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
Willkommen an Board! 
1) DAT sagt als untere Grenze 900EUR
2-3) eigentlich auf das Übliche - nicht wundern, zu weiche Federn und schlechter Lack sind suzukiüblich!
Schau mal in die anderen Kaufberatungsthreads: hier oder hier als Beispiel
4) Ist der Motor schonmal aufgemacht worden? Wenn ja, was ist getauscht worden?
5) Nicht, daß es mir bekannt wäre. Ich habe auch eine 92er, allerdings eine R, also mit Kick
6) Uff, das habe ich mal versucht, in meiner laienhaften Art in diesem Forum zu erklären. Ich denke, das gilt in etwa auch für die RSE.
7) Kommt natürlich auf den Reifen an - die Decke in etwa ab 50-60EUR aufwärts - dazu kommt noch der Schlauch (9-13EUR) und die Montage - Übrigens, ich will zufällig momentan einen Hinterreifen verkaufen - nur so als Tipp!

1) DAT sagt als untere Grenze 900EUR
2-3) eigentlich auf das Übliche - nicht wundern, zu weiche Federn und schlechter Lack sind suzukiüblich!

4) Ist der Motor schonmal aufgemacht worden? Wenn ja, was ist getauscht worden?
5) Nicht, daß es mir bekannt wäre. Ich habe auch eine 92er, allerdings eine R, also mit Kick
6) Uff, das habe ich mal versucht, in meiner laienhaften Art in diesem Forum zu erklären. Ich denke, das gilt in etwa auch für die RSE.

7) Kommt natürlich auf den Reifen an - die Decke in etwa ab 50-60EUR aufwärts - dazu kommt noch der Schlauch (9-13EUR) und die Montage - Übrigens, ich will zufällig momentan einen Hinterreifen verkaufen - nur so als Tipp!

Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
oh vielen dank für deine schnelle und ausführliche antwort!
nun stellt sich nur die frage, wie ich ihn auf 900 eur runterhandele
!
was für einen verbrauch hat man mit der dr ?
4- 5 liter, bei ordentlicher fahrweise, dürfte doch kein problem sein!
ich werd mir erstmal anschauen wie der hinterreifen aussieht!
tipps für die probefahrt?
einmal landstraße wäre sicher ganz gut!
und dann darauf achten, ob der motor geräusche macht!
nochmal vielen dank an dich
nun stellt sich nur die frage, wie ich ihn auf 900 eur runterhandele

was für einen verbrauch hat man mit der dr ?
4- 5 liter, bei ordentlicher fahrweise, dürfte doch kein problem sein!
ich werd mir erstmal anschauen wie der hinterreifen aussieht!
tipps für die probefahrt?
einmal landstraße wäre sicher ganz gut!
und dann darauf achten, ob der motor geräusche macht!
nochmal vielen dank an dich
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
Salut
hab mir vor nicht allzu langer Zeit ne 91 RSE mit 30tkm gekauft.
TIP:
A Wenn der Motor nicht absolut kalt ist beim Anschauen unbedingt darauf bestehen, dass Ding mal nem Kaltstart unterziehen zu dürfen.
Grund : Bei meiner sind die Ventilschftführungen versprödet (gibt n Beitrag zu dem Thema) und nach ner längeren Standzeit qualmt sie ziemlich hässlich. Während der Fahrt /Warm merkst Du Nichts. +öl Verbrauch 0.5-0.8l tkm
Schriftliche Abmachung treffen?
B. Kupplung: Klarer Schleifpunkt muss spürbar sein... bei mir war schon nach leichtem Ziehen ausgekuppelt /(wie bei meinem Kumpel auch, daher dachte ich es sei normal) Fazit... meine klupplung schliff bald und ich durfte sie wechseln. èbrigens Spiel wr korrekt
C. Töpfe: Sollten keine allzu grossen Rostspuren aufweisen, da keine vernüftige günstige Zubehörlösung erhältlich ist. Original= teuer.
D Tank -->innen Rost -->no good
E Verbrauch 4-5Liter/100km auf Schwarwaldstrassen
D Fangfrage nach Service: Wenn selbstschrauber-- Fragen ob und wann er die Ausgleichskette gespannt hat. -->soll 6000t
km
E Frage nach dem verwendeten öl .....dann ähnliches verwenden.. da es hilft , wenn man dran glaubt..... (-:
Viel spass
Snowvirus
hab mir vor nicht allzu langer Zeit ne 91 RSE mit 30tkm gekauft.
TIP:
A Wenn der Motor nicht absolut kalt ist beim Anschauen unbedingt darauf bestehen, dass Ding mal nem Kaltstart unterziehen zu dürfen.
Grund : Bei meiner sind die Ventilschftführungen versprödet (gibt n Beitrag zu dem Thema) und nach ner längeren Standzeit qualmt sie ziemlich hässlich. Während der Fahrt /Warm merkst Du Nichts. +öl Verbrauch 0.5-0.8l tkm
Schriftliche Abmachung treffen?
B. Kupplung: Klarer Schleifpunkt muss spürbar sein... bei mir war schon nach leichtem Ziehen ausgekuppelt /(wie bei meinem Kumpel auch, daher dachte ich es sei normal) Fazit... meine klupplung schliff bald und ich durfte sie wechseln. èbrigens Spiel wr korrekt
C. Töpfe: Sollten keine allzu grossen Rostspuren aufweisen, da keine vernüftige günstige Zubehörlösung erhältlich ist. Original= teuer.
D Tank -->innen Rost -->no good
E Verbrauch 4-5Liter/100km auf Schwarwaldstrassen
D Fangfrage nach Service: Wenn selbstschrauber-- Fragen ob und wann er die Ausgleichskette gespannt hat. -->soll 6000t
km
E Frage nach dem verwendeten öl .....dann ähnliches verwenden.. da es hilft , wenn man dran glaubt..... (-:
Viel spass
Snowvirus
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
halbes Gas, halber Spass
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
und fahr das ding auf jeden fall richtig warm.
ich hab den fehler begangen und das nicht gemacht und prompt hab ich mir ne dr mit rutschender kupplung angelacht, mit der ich ordentlich zu schaffen hatte/hab
ich glaub dass ist das was snowvirus unter B meint... oder??
bis dann
ich hab den fehler begangen und das nicht gemacht und prompt hab ich mir ne dr mit rutschender kupplung angelacht, mit der ich ordentlich zu schaffen hatte/hab

ich glaub dass ist das was snowvirus unter B meint... oder??
bis dann
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
also probefahrt mit kaltem motor machen und darauf achten, dass nicht unmengen an qualm entsteht!
kupplung ist teste ich auch
sie sollte sich bei ziehen ja im ersten drittel bemerkbar machen, oder?
@ bananengrips
was ändert sich an der kupplung, wenn ich sie wam gefahren habe? kuppelt sie dann eher ?`
zum thema ausgleichskette!
erkenne ich das beim fahren, ob diese ordentlich gespannt ist? sie befindet sich ja unter dem linken gehäusedeckel!
oder kann ich das anders kontrollieren!
was kostet eigentlich ein neuer endtopf?
vielen dank für euere tipps TOLLES BOARD
kupplung ist teste ich auch
sie sollte sich bei ziehen ja im ersten drittel bemerkbar machen, oder?
@ bananengrips
was ändert sich an der kupplung, wenn ich sie wam gefahren habe? kuppelt sie dann eher ?`
zum thema ausgleichskette!
erkenne ich das beim fahren, ob diese ordentlich gespannt ist? sie befindet sich ja unter dem linken gehäusedeckel!
oder kann ich das anders kontrollieren!
was kostet eigentlich ein neuer endtopf?
vielen dank für euere tipps TOLLES BOARD
-
- Stammgast
- Beiträge: 249
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
Ausgleichskette kannste selbst spannen, ist nichts "spannendes" 
Endtopf musste spezifizieren, spielt sich aber im Rahmen von 150-500 Eueo wieder.
Oder man machts wie loxley und kauft sich für 12€ bei ebay nen KTM Endtopf und haut den drunter. Ist nicht erlaubt, aber geil

Endtopf musste spezifizieren, spielt sich aber im Rahmen von 150-500 Eueo wieder.
Oder man machts wie loxley und kauft sich für 12€ bei ebay nen KTM Endtopf und haut den drunter. Ist nicht erlaubt, aber geil
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt
DR 650 SE (2000) - SP46B
DR 650 SE (2000) - SP46B
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 37
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
wenn der motor warm ist kann es sein, dass die kupplung anfängt zu rutschen. das merkst du, wenn du im 4. oder 5. gang mal so bei 3500 U/min ordentlich gas gibst (bei warmen motor). wenn die kupplung rutschen sollte, schlägt zwar der drehzahlmesser aus, aber schneller wirst du kaum.
das merkt man schon, wenns denn so weit ist...
die ausgleichskette kann man so ohne weiteres nicht kontrollieren. musst halt an die ehrlichkeit des verkäufers appellieren.
das merkt man schon, wenns denn so weit ist...
die ausgleichskette kann man so ohne weiteres nicht kontrollieren. musst halt an die ehrlichkeit des verkäufers appellieren.
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
ich werd mir das motorrad heute mal ansehen
und fotos machen!
morgen dann probe fahren!
ich gebe bekannt, wenn alles OK war
und fotos machen!
morgen dann probe fahren!
ich gebe bekannt, wenn alles OK war

Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
hallo
ich habe mir das motorrad angeschaut, aber ohne es probe zu fahren! (wußte die straße, besitzer ist aber noch icht da)
vom äußeren habe ich mit adleraugen nichts entdecken können! die kette und ritzel scheint total neu zu sein!
die beiden endtöpfe sehen gut aus! das äußere material kann ja auch schlecht rosten!
das einzige was nicht so doll aussieht ist der krümmer!
aber vielleicht ist hier der sogenannte flugrost auch normal!
(durch das ständige heiß und kalt werden!)
wielange hält so ein krümmer? woran sehe ich, dass
es bald aus ist!
danke
ich habe mir das motorrad angeschaut, aber ohne es probe zu fahren! (wußte die straße, besitzer ist aber noch icht da)
vom äußeren habe ich mit adleraugen nichts entdecken können! die kette und ritzel scheint total neu zu sein!
die beiden endtöpfe sehen gut aus! das äußere material kann ja auch schlecht rosten!
das einzige was nicht so doll aussieht ist der krümmer!
aber vielleicht ist hier der sogenannte flugrost auch normal!
(durch das ständige heiß und kalt werden!)
wielange hält so ein krümmer? woran sehe ich, dass
es bald aus ist!
danke
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
Hi!
Mein Krümmer war auch etwas rostig - könnte also normal sein. Ich hab ihn halt entrostet, alle Farbe entfernt und dann neu lackiert. Von außen sieht man ja eh nicht, wie sehr der Krümmer von innen verostet ist.
Zsf.: Wenn er nicht extrem rostig ist, sähe ich kein Problem darin.
Mein Krümmer war auch etwas rostig - könnte also normal sein. Ich hab ihn halt entrostet, alle Farbe entfernt und dann neu lackiert. Von außen sieht man ja eh nicht, wie sehr der Krümmer von innen verostet ist.
Zsf.: Wenn er nicht extrem rostig ist, sähe ich kein Problem darin.
Re: FRAGEN zum KAUF DR 650 RSE! Preis, häufige Defekte! Bitt
Der Original-Krümmer sieht meist ziemlich schnell schlimmrostig aus. Schau Dir meinen an!
Der ist jetzt 8 Jahre alt, rostig isser aber durchgerostet ist er nicht. Ich schätze auch nicht, daß er das die nächste Zeit tun wird. Aber Du hast schon recht, schön aussehen tut das nicht. 


Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
Skitzo
------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82