Seit einiger Zeit ist das Startverhalten meiner Dakar völlig neben der Spur. Wenn Sie eine Woche in der Garage stand, dann springt Sie beim 1. oder2. Kick an und läüft einwandfrei. Steht Sie aber nur eins zwei Tage und man will Sie wieder starten, dann kick man 40- 50 und gelegentlich erwacht Sie dann zum Leben und fährt dann auch einwandfrei. Hab schon alle Choke Stellungen dann versucht, aber es wird nicht besser. Selbst wenn man dann versucht sie durch anschieben (Berg runter rollen) anzulassen, passiert nichts. Lässt man Sie dann einfach wieder ein paar Tage stehen springt Sie wieder beim 1. Kick an.
Hat jemand eine Idee ?
Am Vergaser wollte ich nichts ändern, da Sie ansonsten super läuft (wenn sie läuft).
Startverhalten SP41
Re: Startverhalten SP41
?????????
Klingt komisch, ist doch eher andersherum
Kerzen mal gecheckt?
Klingt komisch, ist doch eher andersherum

Kerzen mal gecheckt?
you cant teach an old dog new tricks
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Seasick Steve
Laß gut gehen wa!
Dschänsen
Re: Startverhalten SP41
Die Kerzen sind Rehbraun und haben den richtigen Elektroden-Abstand. Gibt es noch weitere Ideen, woran es liegen könnte ?
Re: Startverhalten SP41
Das ist wirklich seltsam
normaler weise wäre es andersrum
ich würde mal den Benzinfilter am Vergaser stutzen reinigen oder überprüfen
und den unteren Deckel vom Vergaser ob da Dreck drin ist kontrollieren
sind reine Vorschläge ob es wirklich daran liegt weiß ich aber auch nicht
so eine Fehlermeldung hatte ich noch nicht
da bei schraube ich regelmäßig an verschiedenen DR´s Rum
M.F.G
Murphy
normaler weise wäre es andersrum
ich würde mal den Benzinfilter am Vergaser stutzen reinigen oder überprüfen
und den unteren Deckel vom Vergaser ob da Dreck drin ist kontrollieren
sind reine Vorschläge ob es wirklich daran liegt weiß ich aber auch nicht
so eine Fehlermeldung hatte ich noch nicht
da bei schraube ich regelmäßig an verschiedenen DR´s Rum

M.F.G
Murphy
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Startverhalten SP41
Hallo
...nun ja, Du solltest uns mal noch mit einigen Infos füttern...
denn die Symptome sind wirklich komisch...
Ist denn noch der originale BST Vergaser drin oder hast Du einen TM40 , welche Änderungen wurden noch vorgenommen?
Seit ich den Flachschiebervergaser eingebaut habe, springt meine immer beim ersten Tritt an, egal wie lange sie stand....
Davor, mit dem alten Vergaser, hatte ich ähnliches "gewürge", 1000 mal getreten, nix passiert, kommt sie oder kommt sie nicht...?
Wenn sie dann mal lief, vorsichtig mit dem Gasgeben...verschluckt - Aus-, wieder 100 mal treten...
Will damit sagen, Du wirst nicht darum herumkommen den Vergaser auszubauen, zerlegen, reinigen und defekte/ verschlissene Komponenten zu ersetzen...
Anleitungen dazu gibts reichlich, Material gibts bei "Hessler"(s.o.) und "Tigerparts"
Mach mal...
Gruß, Uli

...nun ja, Du solltest uns mal noch mit einigen Infos füttern...
denn die Symptome sind wirklich komisch...
Ist denn noch der originale BST Vergaser drin oder hast Du einen TM40 , welche Änderungen wurden noch vorgenommen?
Seit ich den Flachschiebervergaser eingebaut habe, springt meine immer beim ersten Tritt an, egal wie lange sie stand....

Davor, mit dem alten Vergaser, hatte ich ähnliches "gewürge", 1000 mal getreten, nix passiert, kommt sie oder kommt sie nicht...?

Wenn sie dann mal lief, vorsichtig mit dem Gasgeben...verschluckt - Aus-, wieder 100 mal treten...

Will damit sagen, Du wirst nicht darum herumkommen den Vergaser auszubauen, zerlegen, reinigen und defekte/ verschlissene Komponenten zu ersetzen...
Anleitungen dazu gibts reichlich, Material gibts bei "Hessler"(s.o.) und "Tigerparts"
Mach mal...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012