So sieht meiner aus.
Vieeeeeel leichter wie die Originalen und dazu noch seeehr Aerodynamisch!
Nur muss man sich dran gewöhnen auch genau dort hin zu schauen...
MfG
Charly
Schon geändertDennis hat geschrieben:Hi,
Du hast ein Bild von Deiner Festplatte verlinkt. Das können wir leider nicht sehen.
Gruß
Dennis
Hab die Nummernschilder noch schnell unkenntlich gemacht.Dennis hat geschrieben:Hi,
geht trotzdem nicht. Wie hast Du das den versucht? In Deiner Galerie existiert auch kein Bild von einem Moped mit Spiegel
Gruß
Dennis
Modell???twostroke hat geschrieben:Wasn das fürn Modell? Hast du den bei deinem Zahnarzt mitgehen lassen? Ich hab mich im letzten Monat viel mit Spiegeln beschäftigt, aber so einen hab ich noch nicht gesehen. Aber geil ist das allemal!
Gruss Dominik
Ich "klugscheiße" mal:Dennis hat geschrieben:hat der ein e-Zeichen, wenn Du sagst Du kommst durch die Prüfung? Braucht man gar keine 2 Spiegel?
Mit den 60 Quadratzentimeter könnte stimmen. Auch bei uns.Der Dreisi hat geschrieben:Ich "klugscheiße" mal:Dennis hat geschrieben:hat der ein e-Zeichen, wenn Du sagst Du kommst durch die Prüfung? Braucht man gar keine 2 Spiegel?
Über Rückspiegel an Motorrädern legt die deutsche Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) folgendes fest: Bei Motorrädern ab Erstzulassung 1. Januar 1990 sind zwei Spiegel vorgeschrieben, vorher genügte noch einer links. Die Spiegel müssen einstellbar sein, dürfen keine verletzungsgefährdenden Kanten aufweisen (die "Malteserkreuze" sind also tabu), und die spiegelnde Fläche darf 60 Quadratzentimeter nicht unterschreiten. Eine Bauartgenehmigungspflicht besteht nicht, das heißt, der Spiegel muß kein Prüfzeichen tragen.
Aber er muss für eine Prüfung wohl noch mehr schrauben: hintere Fußrasten, Haltegriffe für den Sozius, und man achte auf dem ESD, bei mmeinem GPR ist in der Öffnung nicht so ein riesen Loch sondern der Eater!![]()
@KlaCha: Das soll keine Kritik sein! Das Moped sieht geil aus! (naja, bis auf das "gelbe" Nummernschild eventuell!)
Gruß, Thomas