Hi Leute,
wie bekomme ich wohl den Chokezug am Original-Vergaser einer SE / SP46B (Bj. 2000) raus?
Die Plastikschraube läßt sich lose rausdrehen, Zug, Schraube und Zeugs dahinter lässt sich dann aber NICHT rausziehen, was wohl so sein sollte (lt. älteren Chokezug-Montage-Demontage-Beiträgen lt. Suche).
Ein Forums-Kollege schrieb mal "mit etwas Gewalt und viel Gerüttel" bekäme man die raus - na ja, also, schwierige Frage, wie viel Gewalt?
Gerüttel mit leichtem Ziehen hats bei mir nicht gebracht, kann man da auch was abreißen oder so? Werkstatthandbuch gibt dazu nix her, da ist nirgends der Zug selber drauf, nur der Starterkolben im Vergaser, nix zur Demontage. Steckt die Seele vom Zug direkt im Starterkolben nach der Plastikschraube?
Was empfiehlt Ihr mir?
Hab das gegensätzliche Problem wie sonst hier immer beschrieben, der Chokezug sitzt geschlossen fest, d.h. ich kann ihn nimmer zum Starten aufziehen.
Maschine kann zwar mit minimal Gas-auf gestartet werden und läuft nach Anwärmphase mit der Hand am Gasgriff dann später auch ganz normal bzw. bestens, aber ist halt mühsam auf Dauer ohne Choke, und will net wissen wies läuft bzw. nicht läuft wenns mal kälter ist...
Danke, schöne Grüße,
sagsi
Chokezug SE demontieren
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Chokezug SE demontieren
Servus,
ja der Bowdenzug ist mit einem kleinem Nippel im Kolben festgemacht.
Du sagst der Choke lässt sich nicht bewegen, dann wird wohl der Kolben da drin festgegammelt sein.
Ich würde den Kolben mit WD40 oder Ähnlichem fluten und einwirken lassen. Und dann mit sanfter Gewalt versuchen herauszuziehen.
Wenn der Nippel abreisst wirds etwas schwieriger den Kolben da raus zu bekommen.
Gruss Wolfgang
ja der Bowdenzug ist mit einem kleinem Nippel im Kolben festgemacht.
Du sagst der Choke lässt sich nicht bewegen, dann wird wohl der Kolben da drin festgegammelt sein.
Ich würde den Kolben mit WD40 oder Ähnlichem fluten und einwirken lassen. Und dann mit sanfter Gewalt versuchen herauszuziehen.
Wenn der Nippel abreisst wirds etwas schwieriger den Kolben da raus zu bekommen.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Chokezug SE demontieren
Hi Easy,
vielen Dank für die Info und Deinen guten Tipp!
Genauso habbi es gemacht, einen Spritzer WD40 rein und über Nacht einwirken lassen und heute ist mir mit ein wenig Gerüttel der Kolben entgegengehupft.
War tatsächlich nur der Starterkolben festgegammelt, der Zug selbst ist o.k.. Hab jetzt alles schön saubergemacht und trockengeblasen und mit einem Hauch WD40 gefettet. Jetzt ist mir auch der Aufbau klar, Werkstatthandbuch und die Explo-Zeichnungen halten sich leider wie schon geschrieben diesbezüglich ziemlich bedeckt...
Alles wieder zusammengepfriemelt und gut is.
Bis dann und gute Fahrt allerseits,
sagsi
vielen Dank für die Info und Deinen guten Tipp!
Genauso habbi es gemacht, einen Spritzer WD40 rein und über Nacht einwirken lassen und heute ist mir mit ein wenig Gerüttel der Kolben entgegengehupft.
War tatsächlich nur der Starterkolben festgegammelt, der Zug selbst ist o.k.. Hab jetzt alles schön saubergemacht und trockengeblasen und mit einem Hauch WD40 gefettet. Jetzt ist mir auch der Aufbau klar, Werkstatthandbuch und die Explo-Zeichnungen halten sich leider wie schon geschrieben diesbezüglich ziemlich bedeckt...
Alles wieder zusammengepfriemelt und gut is.
Bis dann und gute Fahrt allerseits,
sagsi
Gute Fahrt,
sagsi
SP46B
sagsi
SP46B
Re: Chokezug SE demontieren
Hallo,
bei mir hing der Zug auch fest. Durch diesen Beitrag die Lösung gefunden, danke.
Gruß Charlie
bei mir hing der Zug auch fest. Durch diesen Beitrag die Lösung gefunden, danke.
Gruß Charlie