GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Danke erstmal für die schnellen Reaktionen.Es gibt doch sympatische Leute !
Wenn ich mir das so auf den Bildern anschaue sag ich jetzt das dieser Front DB Eater fehlt.Der andere ist von der Seite des nicht vorhandenen Front DB Eater zu sehen und scheint nicht manipuliert zu sein.
Entgegen der Bilder ist der Schalldämpfer auf der Seite wo der Back DB Eater eingebaut ist verschweisst was auch original aussieht.Die auf den Bildern abgebildeten Federn sind jedoch vorhanden (den Zweck verstehe ich zwar nicht).
Ich habe eben mal eine Mail nach GPR geschickt mit Angabe von Fahrzeugtyp und abgelesenen Daten von Schalldämpfer.Ich hoffe das man mir dort sagen kann wie ich zu dem DB Eater komme und wenn ich Glück habe ja auch noch wie man den einbaut.Denn da sehe ich nur die Möglichkeit die Nieten auszubohren und das Teil von hinten einzusetzen!
Wenn ich mir das so auf den Bildern anschaue sag ich jetzt das dieser Front DB Eater fehlt.Der andere ist von der Seite des nicht vorhandenen Front DB Eater zu sehen und scheint nicht manipuliert zu sein.
Entgegen der Bilder ist der Schalldämpfer auf der Seite wo der Back DB Eater eingebaut ist verschweisst was auch original aussieht.Die auf den Bildern abgebildeten Federn sind jedoch vorhanden (den Zweck verstehe ich zwar nicht).
Ich habe eben mal eine Mail nach GPR geschickt mit Angabe von Fahrzeugtyp und abgelesenen Daten von Schalldämpfer.Ich hoffe das man mir dort sagen kann wie ich zu dem DB Eater komme und wenn ich Glück habe ja auch noch wie man den einbaut.Denn da sehe ich nur die Möglichkeit die Nieten auszubohren und das Teil von hinten einzusetzen!
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Bei mir ist der db killen von aussen eingebaut und mit einer schraube gesichert
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... rsion.html
http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... rsion.html
Hier bekommt man die db killer nachgekauft
http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... rsion.html
Hier bekommt man die db killer nachgekauft
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
- Jürgen 61
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 15 Jul 2014 17:13
- Wohnort: Meerbusch
- Galerie
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Wobei der auf dem 1 Bild nur eine Endkappe ist und kein Db Killer.bjrn1236 hat geschrieben:http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... rsion.html
http://www.ilmberger-parts.de/gpr-auspu ... rsion.html
Hier bekommt man die db killer nachgekauft

Gruß Jürgen
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Wie wirken sich die verschiedenen "DB Eater" auf die Leistung/das Drehmoment aus ?
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Naja, am Meisten wirken sich diese Dinge auf die Lautstärke ausric hat geschrieben:Wie wirken sich die verschiedenen "DB Eater" auf die Leistung/das Drehmoment aus ?

Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
HA-ha , das ist ja klar , aber die "DB-Eater" dürften auch einen nicht zu vernachlässigenden Einfluß auf die Leistung / das Drehmoment haben .
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Eigentlich sollte ich mir das jetzt sparen.... nur irgendwie reizt es mich dann doch 
Was erwartest Du?
Wenn Du 10% mehr Leistung aus der Kiste holst, dann sind das rund 4PS. Die merkst Du nicht wirklich und wenn dann ist das Gefühl auch schnell wieder verflogen.
Was wirklich spannend wird ist eine Übersetzung 15/48 + TM 38 oder 40, dazu einen gröberen Stollen und das Beschleunigen aus jeder Kurve zum Abenteuer.
Das geht wirklich vorwärts.... leider nur bis ca. 80km/h und ab 110km/h hast Du das Gefühl Dir fliegt gleich alles um die Ohren.
Leider ist das nicht legal und die Betriebserlaubnis erlischt, deshalb ist das absolut nicht empfehlenswert und ich möchte Dich darauf aufmerksam machen, dass das natürlich etwas zynisch gemeint war und kein Tipp sein sollte..

Wenn ich nicht in 18 Monaten das 30 jährige DR600 / 650 feiern würde, dann würde ich mir überlegen neben die DR 350 ein PS stärkeres Moped zu stellen. Wenn eine 950 Adventure oder eine GS drin wäre, dann wäre mir das wohl jetzt schon egal.
So siegt das Emotionale, die drei 650er dürfen noch ein wenig bleiben und ich schalte mir einen Wolf
Gruß Mathias

Was erwartest Du?
Wenn Du 10% mehr Leistung aus der Kiste holst, dann sind das rund 4PS. Die merkst Du nicht wirklich und wenn dann ist das Gefühl auch schnell wieder verflogen.
Was wirklich spannend wird ist eine Übersetzung 15/48 + TM 38 oder 40, dazu einen gröberen Stollen und das Beschleunigen aus jeder Kurve zum Abenteuer.

Das geht wirklich vorwärts.... leider nur bis ca. 80km/h und ab 110km/h hast Du das Gefühl Dir fliegt gleich alles um die Ohren.
Leider ist das nicht legal und die Betriebserlaubnis erlischt, deshalb ist das absolut nicht empfehlenswert und ich möchte Dich darauf aufmerksam machen, dass das natürlich etwas zynisch gemeint war und kein Tipp sein sollte..


Wenn ich nicht in 18 Monaten das 30 jährige DR600 / 650 feiern würde, dann würde ich mir überlegen neben die DR 350 ein PS stärkeres Moped zu stellen. Wenn eine 950 Adventure oder eine GS drin wäre, dann wäre mir das wohl jetzt schon egal.
So siegt das Emotionale, die drei 650er dürfen noch ein wenig bleiben und ich schalte mir einen Wolf

Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
- Jürgen 61
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 15 Jul 2014 17:13
- Wohnort: Meerbusch
- Galerie
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Habe nun ja auch Krümmer und Endtopf drauf ....auf der alten Möhre.
Es ging mir einfach nur um den Klang vom Moppet .... Ps waren mir ....... egal der GPR hat das gebracht was ich wollte (Sound).
Wenn man mehr Leistung haben möchte, ist das nicht das richtige Moppet dann sollte man sich etwas anderes Kaufen
und nicht ich hab 2-4 Ps und etwas Drehmoment mehr ...merkt man eh nicht bei der kleinen Leistung.
Gruß Jürgen
Es ging mir einfach nur um den Klang vom Moppet .... Ps waren mir ....... egal der GPR hat das gebracht was ich wollte (Sound).
Wenn man mehr Leistung haben möchte, ist das nicht das richtige Moppet dann sollte man sich etwas anderes Kaufen
und nicht ich hab 2-4 Ps und etwas Drehmoment mehr ...merkt man eh nicht bei der kleinen Leistung.
Gruß Jürgen
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Hallo,
ich hatte Abends noch eine Mail nach GPR Deutschland geschickt zwecks Anfrage ob Sie mir einen DB Eater und eine ABE besorgen könnten.
Prompt erhielt ich am nächsten Morgen eine Mail zurück mit der sehrn netten Antwort das dies gar kein Problem sei.Ich sollte ein Bild der Schalldämpferanlage machen und eins worauf die E Nummer zu sehen sei.Dann sollte es kein Problem sein einen passenden DB Eater und eine ABE beim Hersteller zu besorgen. Die ABE wird preislich bei 19,90 liegen und der DB-Eater bei 39,90 + 7,95 EUR Versandkosten!
Ich habe denen jetzt mal die gewünschten Bilder geschickt und warte mal ab wie die Antwort sein wird.Auf alle Fälle muss man den Kundendienst dort mal lobend erwähnen.Ist ja heute leider nicht mehr Alltäglich!
Sobald ich weiteres Erfahre teile ich es Euch natürlich mit!
Gruss Guido
ich hatte Abends noch eine Mail nach GPR Deutschland geschickt zwecks Anfrage ob Sie mir einen DB Eater und eine ABE besorgen könnten.
Prompt erhielt ich am nächsten Morgen eine Mail zurück mit der sehrn netten Antwort das dies gar kein Problem sei.Ich sollte ein Bild der Schalldämpferanlage machen und eins worauf die E Nummer zu sehen sei.Dann sollte es kein Problem sein einen passenden DB Eater und eine ABE beim Hersteller zu besorgen. Die ABE wird preislich bei 19,90 liegen und der DB-Eater bei 39,90 + 7,95 EUR Versandkosten!
Ich habe denen jetzt mal die gewünschten Bilder geschickt und warte mal ab wie die Antwort sein wird.Auf alle Fälle muss man den Kundendienst dort mal lobend erwähnen.Ist ja heute leider nicht mehr Alltäglich!
Sobald ich weiteres Erfahre teile ich es Euch natürlich mit!
Gruss Guido
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
@ Mathias : "Was erwartest du" : Ich erwarte , oder hoffe auf Antworten auf meine Frage(n) . Dass die DR keine Rennmaschine ist , weiß ich natürlich . Sie ist aus meiner Sicht durchaus ausreichend stark , aber ich möchte zwar schöneren Sound als mit der Sebring Enduro S , nur möchte mit dem Wechsel auf GPR lieber keine Leistung verlieren , eher dazu bekommen .
"dann sind es 4PS und die merkst du nicht wirklich..." 4PS sind bei der DR schon eine "Menge" und ob ich es merke oder nicht , das kannst du ruhig mir überlassen . Ich bin mir sicher , dass ich es merken würde .
"Wenn eine Adventure950 oder eine GS drin wäre" : Die DR ist deutlich leichter , fährt sich aus meiner Erfahrung deutlich sympathischer als z.B. eine GS.
"dann sind es 4PS und die merkst du nicht wirklich..." 4PS sind bei der DR schon eine "Menge" und ob ich es merke oder nicht , das kannst du ruhig mir überlassen . Ich bin mir sicher , dass ich es merken würde .
"Wenn eine Adventure950 oder eine GS drin wäre" : Die DR ist deutlich leichter , fährt sich aus meiner Erfahrung deutlich sympathischer als z.B. eine GS.
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Heute habe ich den GPR Furore verbaut und kurz getestet . Der Sound ohne DB Killer ist schön dumpf aber relativ laut , fast rennmäßig , mit hinterem DB Killer ist der Sound etwas blechern , eher wenig dumpf , subjektiv lauter als der Sebring Enduro S ohne DB Killer . Bei der Probefahrt ohne DB Killer habe ich , wenn Menschen oder Tiere in der Nähe zu sehen waren , den Gashahn zugedreht , denn es ist unter Vollast schon ganz schön laut . Da es sich um einen reinen Absorbtionsdämpfer handelt , ohne irgendwelche Verengungen nahm ich an , dass die Leistung steigen sollte . Der Motor scheint stärker zu vibrieren , im mittleren Drehzahlbereich spürte ich kaum Leistungsunterschiede und im oberen Drehzahlbereich schien der als Kammerschalldämpfer konzipierte Sebring mehr Leistung zu haben .
Liegt es an der Vergaserabstimmung ? (TM40 mit empf.(Forumtuner) Bedüsung und HD 142,5 statt 135) Oder passen die Gasschwingungen des GPR dem Motor nicht so gut wie beim Sebring ?
Ein Vorteil des GPR ist das geringere Gewicht im Vergl. zum Sebring .
Liegt es an der Vergaserabstimmung ? (TM40 mit empf.(Forumtuner) Bedüsung und HD 142,5 statt 135) Oder passen die Gasschwingungen des GPR dem Motor nicht so gut wie beim Sebring ?
Ein Vorteil des GPR ist das geringere Gewicht im Vergl. zum Sebring .
Re: GPR Schalldämpfer SP44 DB Eater???
Hallo Kollegen,
ich habe jetzt von GPR die Antwort bekommen das es sich bei meinen Modell um eine ältere
Version eines Classic Line Schalldämpfers handelt, bei diesem Schalldämpfer
ist leider am Auslass kein herausnehmbaren DB-Eater angebaut.
Ich habe den Schalldämpfer jetzt mal montiert und muss sagen das der Schalldämpfer schon tierisch laut ist und es nur eine FRage der Zeit ist das es wohl Probleme mit der Rennleitung gibt.
Was an dem Endstück verändert wurde würde mich schon interessieren.Eventuell kann man sich ja da selber etwas bauen.Vielleicht hat ja jemand einen solchen Dämpfer und kann mir da mal ein Bild vom Endstück zukommen lassen. Auf dem Schalldämpfer steht G.P.R 2005 e9 4467 ! Die Auslassseite hat ein Mass von 42-43mm.
Jetzt bin ich mal gespannt ob einer von den Profis hier mir weiterhelfen kann!
Gruss Guido
ich habe jetzt von GPR die Antwort bekommen das es sich bei meinen Modell um eine ältere
Version eines Classic Line Schalldämpfers handelt, bei diesem Schalldämpfer
ist leider am Auslass kein herausnehmbaren DB-Eater angebaut.
Ich habe den Schalldämpfer jetzt mal montiert und muss sagen das der Schalldämpfer schon tierisch laut ist und es nur eine FRage der Zeit ist das es wohl Probleme mit der Rennleitung gibt.
Was an dem Endstück verändert wurde würde mich schon interessieren.Eventuell kann man sich ja da selber etwas bauen.Vielleicht hat ja jemand einen solchen Dämpfer und kann mir da mal ein Bild vom Endstück zukommen lassen. Auf dem Schalldämpfer steht G.P.R 2005 e9 4467 ! Die Auslassseite hat ein Mass von 42-43mm.
Jetzt bin ich mal gespannt ob einer von den Profis hier mir weiterhelfen kann!

Gruss Guido