Servus,
ich hab heute, nach laaaaanger Zeit meine Sp41B wieder in Betrieb genommen.
Vergaser gereinigt im Zitterbad, etz.
Leider ist mit beim Zusammenbau der O-Ring vom Ansaugkrümmer hops gegangen.
Hab ihn geklebt und wieder eingesetzt, vermutlich zieht mit der Motor aber hierüber
Falschluft. Motor sprang nach dem 3. Kick an und lief. Gasannahme bescheiden.
Wo bekomm ich einen solchen Dichtring?? Hat vieleicht jemand ne Artikelnummer von dem Teil??
Wie baut ihr eigentlich den Vergaser aus?? Ich muß dazu immer das halbe Moped zerlegen...
Gruß
Tom
Dichtung für Ansaugkrümmer
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Re: Dichtung für Ansaugkrümmer
Moin moin,
O Ring (d:2.4 Id:45.7) Teilenummer: 09280-46002 bzw. 0928046002
Hatte hier schon jemand aufgeführt und hab´s beim Suchen gefunden
Eigentlich gehts recht gut den Vergaser auszubauen.
Seitenverkleidung demontieren, Siztbank abschrauben, Tank runternehmen, Kotflügel vom Luftfilterkasten abschrauben, Batteriehalter und Regler lösen und zur Seite schieben, die 4 Schrauben vom Luftfilterkasten lösen und die zwei Schlauchschellen am Vergaser lösen und den Filterkasten zurück schieben, dann bleibt ja fat nur noch der Gaszug und die Schläuche am Gaser
..eigentlich gehts
Nur den Ansaugstutzen hab ich nie demontiertn geht gut ohne den zu lösen.
Viele Grüße
Martin
O Ring (d:2.4 Id:45.7) Teilenummer: 09280-46002 bzw. 0928046002
Hatte hier schon jemand aufgeführt und hab´s beim Suchen gefunden

Eigentlich gehts recht gut den Vergaser auszubauen.
Seitenverkleidung demontieren, Siztbank abschrauben, Tank runternehmen, Kotflügel vom Luftfilterkasten abschrauben, Batteriehalter und Regler lösen und zur Seite schieben, die 4 Schrauben vom Luftfilterkasten lösen und die zwei Schlauchschellen am Vergaser lösen und den Filterkasten zurück schieben, dann bleibt ja fat nur noch der Gaszug und die Schläuche am Gaser

..eigentlich gehts

Nur den Ansaugstutzen hab ich nie demontiertn geht gut ohne den zu lösen.
Viele Grüße
Martin
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 01 Okt 2003 00:00
Re: Dichtung für Ansaugkrümmer
Hallo,
hatte bis jetzt den Stutzen auch nie demontiert. Lt. meinenm Rep-Handbuch sollt man den Stutzen demontieren, dann braucht man den Batteriekasten nicht lockern.
hatte bis jetzt den Stutzen auch nie demontiert. Lt. meinenm Rep-Handbuch sollt man den Stutzen demontieren, dann braucht man den Batteriekasten nicht lockern.
Re: Dichtung für Ansaugkrümmer
Morgääähn
Wenn man nur den Ansaugstutzen demontiert und den Luftfilterkasten dran lässt, kann man ordentlich würgen bis man den raus hat
Grüße

Wenn man nur den Ansaugstutzen demontiert und den Luftfilterkasten dran lässt, kann man ordentlich würgen bis man den raus hat

Grüße