Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

Das DR-650 Technik Forum
953len
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 24 Sep 2014 15:04

Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#1 

Beitrag von 953len »

 Themenstarter

Hallo Leute habe seit circa 2 Wochen eine Dr 650 Sp44b. Sie lief bis gestern tadellos, gestern ist mein Bruder mit ihr gefahren und dann ist sie im 6 ten Gang ausgegangen da die Drehzahl zu wenig war.
Dann haben wir probiert das Motorrad wieder anzukicken aber keine Chance nach circa 1,5 Stunden war sie ganz selten mal an aber ist direkt wieder ausgegangen egal ob mit oder ohne Choke.
Wir dachten sie ist abgesoffen, dann haben wir die Zündkerzen rausgedreht und n paar mal gekickt. Der Tank ist komplett voll. Wir haben sie danach einmal angeschoben, dabei sprang sie an. Aber sobald man stehen bleibt also durchkuppelt und bremst geht sie sofort aus. Also kann man sagen das sie aus geht wenn man die Kupplung zieht. Uns ist auch aufgefallen das sie beim ankicken öfter mal den Kickstarter hoch schlagen lässt
Was kann das sein?????
Danke schonmal im Voraus
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Marktplatz

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#2 

Beitrag von twostroke »

Tach!

Also dass dir die Karre im 6ten Gang ausgeht ist nicht verwunderlich, wahrscheinlich hast beim hochschalten die Getriebewelle ausm Gehäuse gedrückt :mrgreen:

Aber mal Spass beiseite, wie sahen denn die Zündkerzen aus nach dem rausdrehen? Warn die feucht? Du sagst beim anschieben geht sie an, bleibt sie auch an wenn man aufspringt und eine Runde fährt? Wie ist denn dann die Drehzahl, bzw. wie reagiert sie auf Gasgeben?

Rückschlag vom Kickstarter könnte auf zu hoch eingestelltes Standgas sein, oder zu viel Gas gegeben beim kicken.

Ich bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, aber vielleicht könnte die Maschine wieder laufen wenn neue Kerzen reinkommen und dann mal das Standgas richtig eingestellt wird.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#3 

Beitrag von maz »

Kann das evtl. was mit dem Schalter am Ständer zu tun haben? Der macht ja aus, wenn bei ausgeklapptem Ständer ein Gang einglegt wird.
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#4 

Beitrag von SK »

Wenn sie sich noch anschieben lässt, könnte es auch sein, dass keine vernünftige Kompression da ist.
Wenn die (Auslass-)Ventile nicht dicht machen...
Vllt. Riss im Kopf, Ventilsitz im A...

Das Vergnügen hatte ich.
Anlassen mit Daumenkicker: Keine Chance.
Anschieben: Sofort.
953len
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 24 Sep 2014 15:04

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#5 

Beitrag von 953len »

 Themenstarter

Hallo danke erstmal für die Antworten, welchen Regler meinst du??? habe gerade erstmal neue Zündkerzen gekauft baue ich gleich ein
Benutzeravatar
fred-helm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 09 Aug 2014 09:01

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#6 

Beitrag von fred-helm »

Zündkerzenbild ?
(Warmfahren, beim Ausrollen ausschalten, also kein langes Stehen mit laufendem Motor)
953len
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 24 Sep 2014 15:04

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#7 

Beitrag von 953len »

 Themenstarter

Hallo, ich habe jetzt wieder neue Details, die Maschine springt mit den neuen Zündkerzen auch nicht an. Gestern habe ich sie angeschoben und das Standgas höher gedreht, sie bleib an und lief ganz gut.
Auf einmal riss dann beim nächsten Ankick versuch der Kompressionszug ab. Ich dachte das der Kompressionszug porös wurde und somit garnicht mehr richtig gezogen hat. habe heute n neuen reingebaut. Leider springt sie aber immer noch nicht an, halt nur per anschieben. Es muss also irgendwas mit der Zündung oder so sein ??? der Motor läuft also nur der Kickstarter nicht.
Ich dachte das der Spannungsregler nur die Blinker usw. mit Strom versorgt kann es überhaupt an ihm liegen
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#8 

Beitrag von franz muc »

Ich dachte auch der Regler macht aus
dem Strom der Lima einfach nur
so 12 Volt und hat mit der Zündung
nichts zu tun
Der Dekozug ist aus Draht und bricht
halt irgendwann, mach den oder
beide mal neu
und stelle die richtig ein denn
was außer den Dekozügen ist anders
beim anschieben als beim kicken
Seitenständerschalter
wurdest ja schon hingewiesen
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
953len
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 24 Sep 2014 15:04

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#9 

Beitrag von 953len »

 Themenstarter

Hallo also brauche ich jetzt den neuen Regler oder nicht ?
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#10 

Beitrag von SK »

Um ein oft genutztes Zitat aus dem Forum zu bemühen:
Lass mich mal in die Kristallkugel schauen...

So einfach ist das halt nicht.
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#11 

Beitrag von bjrn1236 »

Aus welcher ecke kommst du denn vieleicht kann dir ein schrauber aus den forum helfen den fehler zu finden
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#12 

Beitrag von franz muc »

Klemme die Batterie ab, wenn sie trotzdem
läuft hat der Regler mit der Zündung
nichts zu tun. Dies ist sicher bei der
DR 600 so, und bei Deiner sehr wahrscheinlich
auch. Auf der Lima ist eine extra Spule
für die Zündung. Hast kein Buch zum
Motorrad?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#13 

Beitrag von franz muc »

den Regler kannst auch messen. Spannung
bei laufendem Motor an der Batterie
unter 14,5 Volt ok, darüber kaputt.

Prüfe erst mal die Dekozüge und den
Ständerschalter.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
953len
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 24 Sep 2014 15:04

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#14 

Beitrag von 953len »

 Themenstarter

Ich komme aus hasbergen das liegt bei Osnabrück
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1146
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Suzuki Dr 650 Sp44b Motor startet nicht mehr

#15 

Beitrag von m.w. »

Hi,
wenn´s ne reine Kicker Maschine ist, sollte der Gleichrichter /Regler nicht wild sein. SN41a /SP41b kann man problemlos der Batterie berauben (Kondensator als Ersatz), da der Teil nur für Licht und solchen Spielkram zuständig ist.
Von der Lima gehen dort mehrere Kabel: 1. Pickup (f.d. Zündzeitpunkt zur CDI) 2. 3Polig (Lichtstrom zum Regler/Batterie) und 2polig ( zur CDI für die Zündspannung )
Ansonsten gehen da an die CDI noch der Ständerschalter, der Notaus und irgendwas vom Zündschloß..

Allerdings: hat die SP44 einen elektrischen Autodeko?? Dann brauchst Du wieder die Batterieseite.
Oder braucht die CDI dort tatsächlich eine Grundspannung um " freizuschalten"? würde mich wundern..

Ich würde so vorgehen:
Funktioniert das Dekogeraffel richtig? Sprich nicht zu stramm, nicht zu lose und gängig?
Hat die Kerze einen sichtbaren Zündfunken beim Kicken?
Ist die Kerze -eingebaut, Kiste springt nicht an- nach ein paarmal Kicken nass? Ansonsten: Vergaser sauber, Benzinhahn/Vorfilter(im Benzinhahn)/Tankentlüftung zu?
Funktionieren Ständerschalter /Notaus /Zündschalter einwandfrei, sind nicht unterbrochen, bzw Leitungen nicht angescheuert oder irgendwo mit Masseschluß?
(Einmal Cockpitverkleidung /Sitzbank/Tank runter und alle Stecker lösen, evtl etwas Kriechöl dran und wieder zusammenstecken- ist relativ zügig gemacht, hilft manchmal Wunder)
Ciao,Marcus
Antworten