ich bin hier auf dem Forum relative "junfräulich" und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heisse Max, bin 43 Jahre alt und fahre eigentlich MZ, Ural und eine BMW (2-Ventiler) GS.
Nach 20 Jahren japanischer Abstinenz bin ich vor 2 Wochen an eine DR 600, Baujahr 88 geraten, der ich nicht wiederstehen konnte und schon kommen wir zu ersten Problem.
Der Zündfunke ist an beiden Kerzen sehr schwach (Kerze ausgebaut, eingesteckt und an den Kopf haltend den Kickstarter durchtreten).
Folgende Punkte hab ich schon durchgeführt, aber ohne Erfolg.
Hab vom vielen ankicken schon einen mega Oberschenkel, wobei dasStarten der DR noch eine Sache fürsich ist.
- CDI getauscht
- Zündspule getauscht
- neue Batterie
- Lima Stator mit Pickup durchgemessen (alle Werte im Soll)
- Kabelbaum zerlegt, auf Brüche untersucht und neu gewickelt
- alle Stecker gereinigt und mit Stabilant behandelt
- Masse Kabel vom Zylinder an die Batterie gelegt
- Vergaser gereinigt / Ventile eingestellt
Der Zündfunke ist nur im dunklen sichtbar und ganz verhalten.
Ist dies normal oder sollte der Funke, wie bei anderen Motorrädern gut sichbar und kräftig sein?
Gibt es bei der DR noch Punkte zu beachten, die eher insidertechnisch sind?
Bin für jeden Tip dankbar, da mein Latein nun am Ende ist.
Recht vielen Dank, Max







