Blinker
Blinker
Guten Tag mal wieder,
Problem = habe auf die Jahre etliche Blinker am Heck abgerissen, verloren,... usw. da ich keinen Gepäckträger mehr an meiner Sp44 habe.
Lösung?
Ich Habe mit ein paar Scheiben und einem Passgerecht geschnittenen Rohr die Schräge vom Heckteil ausgeglichen damit die Dinger nicht so Mickey-Maus mässig in der Luft stehen.
Wie habt Ihr das gelöst?
MfG
Problem = habe auf die Jahre etliche Blinker am Heck abgerissen, verloren,... usw. da ich keinen Gepäckträger mehr an meiner Sp44 habe.
Lösung?
Ich Habe mit ein paar Scheiben und einem Passgerecht geschnittenen Rohr die Schräge vom Heckteil ausgeglichen damit die Dinger nicht so Mickey-Maus mässig in der Luft stehen.
Wie habt Ihr das gelöst?
MfG
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 80
- Registriert: 03 Aug 2014 22:42
- Wohnort: Bad Wimpfen
- Galerie
Re: Blinker
Kleine flexible Blinker vom Louis dran. Die sind heller wie die orschinalen und brechen nicht gleich ab. Und wenn doch, für 9.95€ krieg ich kein Bauchweh
Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang

Ich nehme mir die Freiheit einen Plan zu haben, und mich nicht daran zu halten !!!
- Harbsy
- Stammgast
- Beiträge: 288
- Registriert: 24 Aug 2010 20:23
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Blinker
Seh ich auch so, hab 4 Blinker für 15,95 gekauft und wenn mal einer flöten geht, sch.... drauf.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43

Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Re: Blinker
Geb' ich euch recht.
Habe ja auch die kleinen DInger dran. Allerdings nervt es schon jedes halbe Jahr ein neues Paar Blinker zu kaufen.
Wenn keiner ne andere Lösung hat werd ich mir die Neuen halt wieder so dran machen.
Aber, bei dem Gebastel und Testerei hier im Forum dacht' ich, jemand hatte sich schon mal was dazu einfallen lassen.
Dann versuch ich es mal selber die Tage.
Geb' euch dann Bescheid...
MfG
Habe ja auch die kleinen DInger dran. Allerdings nervt es schon jedes halbe Jahr ein neues Paar Blinker zu kaufen.
Wenn keiner ne andere Lösung hat werd ich mir die Neuen halt wieder so dran machen.
Aber, bei dem Gebastel und Testerei hier im Forum dacht' ich, jemand hatte sich schon mal was dazu einfallen lassen.
Dann versuch ich es mal selber die Tage.
Geb' euch dann Bescheid...
MfG
Re: Blinker
Wenns dich total nervt und du dein Heck eh schon "gecleant" hast probiers doch mit sowas:
http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... stuck.html
Liegen eng am Konststoffheck an, dadurch bleibt man weniger dran hängen. Und wenn doch ist die Hebelwirkung nicht so groß um die Teile abzureissen. Müssen ja nicht speziell diese sein, gibt noch mehr, aber die hab ich halt auf die Schnelle gefunden, und die haben auch noch die Zulassung für hinten.
Gruss Dominik
http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... stuck.html
Liegen eng am Konststoffheck an, dadurch bleibt man weniger dran hängen. Und wenn doch ist die Hebelwirkung nicht so groß um die Teile abzureissen. Müssen ja nicht speziell diese sein, gibt noch mehr, aber die hab ich halt auf die Schnelle gefunden, und die haben auch noch die Zulassung für hinten.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Blinker
Danke Dominik.
Einen versuch ist es Wert!
Mein Heck ist zwar nicht gecleant, jedoch entstehen so nicht noch mehr oder grössere Löcher.
Meine Idee, mach mir einen Bügel und führe die Blinker durch das Plastik an den Bügel. Jedoch ist wenig Platz und müsste die schon bestehenden Löcher noch vergrössern.
MfG
Einen versuch ist es Wert!
Mein Heck ist zwar nicht gecleant, jedoch entstehen so nicht noch mehr oder grössere Löcher.
Meine Idee, mach mir einen Bügel und führe die Blinker durch das Plastik an den Bügel. Jedoch ist wenig Platz und müsste die schon bestehenden Löcher noch vergrössern.
MfG
Re: Blinker
Ja gut, mit gecleant meinte ich den fehlenden Gepäckträger....
Aber das mit dem Bügel versteh ich nicht ganz.... Wie?
Ich bin mit der SP44 auch immer mal wieder am Blinker hängen geblieben, besonders im Winter mit der unförmigen Winterkombi. Allerdings war der Blinker schon beim Kauf mit Gaffa-Tape geflickt und wenn ich den mal wieder abgeknickt hab musste ich nur das alte Klebeband abmachen und durch eine neue Lage ersetzen dann wars wieder für ne Weile gut.
Hab in den 3 Jahren ungefähr ne halbe Rolle Klebeband verbraucht....
Gruss Dominik
Aber das mit dem Bügel versteh ich nicht ganz.... Wie?
Ich bin mit der SP44 auch immer mal wieder am Blinker hängen geblieben, besonders im Winter mit der unförmigen Winterkombi. Allerdings war der Blinker schon beim Kauf mit Gaffa-Tape geflickt und wenn ich den mal wieder abgeknickt hab musste ich nur das alte Klebeband abmachen und durch eine neue Lage ersetzen dann wars wieder für ne Weile gut.
Hab in den 3 Jahren ungefähr ne halbe Rolle Klebeband verbraucht....

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Blinker
Na ich wollte mir unterm Heck eine Separate Befestigung machen. Die bestehenden Löcher am Heckteil vergrössern und die Blinker da durch stecken und die an die Halterung anschrauben.
Die Blinker stünden weniger weit aussen und man müsste schon das Blinkerglas abreissen. Da meine jedoch immer dahinter weg sind könnte dies etwas länger halten.
Btw habe ich mir die Sache noch nicht sooo genau angeschaut da ich an der Cross am Arbeiten bin und keine 2 Baustellen möchte...
MfG
Charly
Die Blinker stünden weniger weit aussen und man müsste schon das Blinkerglas abreissen. Da meine jedoch immer dahinter weg sind könnte dies etwas länger halten.
Btw habe ich mir die Sache noch nicht sooo genau angeschaut da ich an der Cross am Arbeiten bin und keine 2 Baustellen möchte...
MfG
Charly