Genau das ist ja was mich am ersten Versuch verzweifeln lassen hat, wenn die Kupplung leicht zu ziehen war dann war der Weg zu kurz um die Kupplung sauber zu trennen und wenn sie sauber trennte war sie schwerer zu ziehen als mit dem Bowdenzug.
Also anderer Weg, die ganze Hebelei entsorgen und die Hydraulik direkt auf die Kupplung drücken lassen. Jetzt drückt ein 13mm (132mm²) Kolben auf einen 34mm (907mm²) Kolben, das ist ein Verhältniss von 1 zu 6,9 und der Weg ist auch ok. Der Nehmerkolben kommt gut 2mm aus dem Zylinder.
Das war eine kleine Umstellung da der Bowdenzug nur einen kleinen Weg am Hebel oben hatte, von Kupplung offen bis geschlossen. Jetzt kann man die Kupplung auch besser dosieren.
@Gustel, ich bin schon ganz rot
@Gummikuhfan, der Nehmerzylinder stammt von den alten Triumphmodellen

88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau)
zur Aufbau Doku
Tigerparts