Frontmaske 650SE "Umbau Test"

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#1 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Moin,

im Winter hat mich die "Bastelei" eingenommen.
Ausser Wartung ist ja eigentlich nichts fällig, aber die niedrige Frontmaske hat mich gestört und so habe ich mir in Poln
einen GFK Rohling für die XR 650 geholt. Die Maße passen und der Rohling ist auch für eckige Scheinwerfer. So muss diesbezüglich nichts geändert werden.
Heute habe ich den Lampenausschnitt vorgenommen und die Löcher passend zur originalen Halterung gebohrt.
Nur an der unteren Halterung muss ich einen Winkel setzen und für die Bremsleitung einen Einschnitt ausfräsen. Ansonsten passt es.
Da im Cockpit nun mehr Platz ist, werde ich hinter der Maske noch einen Bügel setzen, an dem ich die Uhr und das Verbandspäcken anbringen kann.

Sieht noch „befremdlich“ aus, aber wenn die schwarz lackiert ist dürfte es „stimmig aussehen“.

Bild Bild
So long,


Michael
alias TwinMichel
Melvin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 27 Mär 2014 15:11

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#2 

Beitrag von Melvin »

Sieht interessant aus. Passt das an alle SE Modelle?
Und was passiert mit der Seitenverkleidung?

Würde meiner 43B gerne ein etwas zackigeres Gesicht verpassen :-)
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#3 

Beitrag von kepho »

schaut gut aus :)
passt da ein roadbookhalter rein?

bis neulich hans
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Benutzeravatar
Fussel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 18 Jan 2015 20:20
Wohnort: bei Darmstadt

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#4 

Beitrag von Fussel »

Moin Michel !!

Das schaut doch schon mal gut aus!
Denke mal der Umbau mit der Halterung ist nicht so aufwendig wie bei deiner Twin?

Gruß vom Fussel :wink:
Früher hasste ich es auf Hochzeiten zu gehen. Tanten und Großmütter kamen zu mir, pieksten mich lachend in die Seite und sagten: "Du bist der Nächste". Sie haben mit dem Scheiß aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen dasselbe zu machen!!
Gelöschter User

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Melvin hat geschrieben:...... Würde meiner 43B gerne ein etwas zackigeres Gesicht verpassen :-)
Da habe ich von der 125er die Maske und den Koti genommen. Am Tank
wurde dann die Vertiefungen der fehlenden Verkleidung zu gespachtelt.
MFG Stefan
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#6 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Hm, die 650se hat ja sonst nichts mit Verkleidung, also keine Seitenverkleidung.

Lampenausschnitt
Der war zu, habe ich passen ausgeschnitten, passt zum originalen Scheinwerfer

Befestigung
Die originale Schraubaufnahme kann ich nutzen, nur durchgebohrt
Die untere Halterung muss gemacht werden. Entweder laminiere ich mir einen Steg rein, oder niete ein Winkelblech an

Platz
Hinter der Verkleidung ist viel Platz. Wenn man sich einen Haltebügel baut,
müsste Navi oder RBook passen. Wenn alles drann ist kann ich mal Maße nehmen
So long,


Michael
alias TwinMichel
Melvin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 27 Mär 2014 15:11

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#7 

Beitrag von Melvin »

PoSt hat geschrieben:Da habe ich von der 125er die Maske und den Koti genommen. Am Tank
wurde dann die Vertiefungen der fehlenden Verkleidung zu gespachtelt.
MFG Stefan
Danke für die Antwort :)

Muss ich dabei nur darauf achten, dass der Scheinwerferausschnitt eckig ist oder nach den Verkleidungen eines Bestimmten Modelles Ausschau halten?
Hättest du vielleicht ein Bild parat, auf dem man das ganze mal sehen kann?

lG
Gelöschter User

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Das blaue Pony ist es,
die wurde für meine Frau ein wenig tiefer gelegt.

Bild
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#9 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

So,

Maske mit Halternung angepasst, lackiert und montiert.
Habe mir noch auf die Lamenhalterung einen kleinen Bügel genietet, auf dem ich ein Stück Schlauch befestigt habe.
So blenden kein Licht durch den Spalt nach innen; damals bei dem AfricaTwin Rallye Umbau auch gemacht.

Klar, ein wenig wuchtiger, aber dafür höher als die originale.
Mal sehen wie sich das beim Fahren auswirkt bezüglich Wind.- und Wetterschutz....

Bild

Bild

Wo ich grad dabei war, direkt die Gepäckbrücke (KTM 690er) aus der eBucht montiert,
die alte Touratechtasche drauf und an der Seite links eine BW Tasche für Schläuche.

Bild
So long,


Michael
alias TwinMichel
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#10 

Beitrag von SK »

Man muss einfach wissen, wofür man sein Moped verwenden will.
Ich glaube, dass das Ding einiges als Wind- und Wetterschutz leisten kann!

Sag mal, wie groß bist du???
Die Einstellung deiner Handhebel und Protektoren lässt auf >200cm schließen...

Gruß
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#11 

Beitrag von cheeky »

Sag mal, wie groß bist du???
Die Einstellung deiner Handhebel und Protektoren lässt auf >200cm schließen...
Ich denke, der Michel fährt nur im Stehen.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#12 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Jepp, 186cm - aber überwiegend stehend, also artgerecht unterwegs :-)
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#13 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Hier die Quelle, falls wer ebenso "basteln" will; er spricht english

http://archiwum.allegro.pl/oferta/plast ... 42595.html
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
Machaon
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: im Herzen von Hamburg

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#14 

Beitrag von Machaon »

Moin moin,

wie fährt sich die hohe Scheibe? Wie schaut es mit Verwirbelungen aus? Ich finde den gleichmäßigen Luftstrom bei normaler Maske jedenfalls besser als das Gezerre mit höherem Windschild. Da habe ich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Grüße
machaon
Dr650 SE SP46b EZ Juni 96, 21tkm
Dr800 Big SR43b Bj 93, 68tkm
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Frontmaske 650SE "Umbau Test"

#15 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Moin,

bin noch nicht zum testen gekommen.
Seit der Montage entweder arbeiten und sonst Regen und Sturm; derzeit kommt der Regen von der Seite.
Da polster ich an der Sitzbank rum und hab ´n neues Fahrwerk in Suzuki Allrad eingebaut.

Ostern wird ja nicht viel besser - mal sehen....
So long,


Michael
alias TwinMichel
Antworten