Tiefere Fussrasten

Das DR-650 Technik Forum
Lordhelmchen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Jul 2013 11:43
Wohnort: 90571 -

Galerie
Fahrerkarte

Re: Tiefere Fussrasten

#16 

Beitrag von Lordhelmchen »

OK Leutz,
demnächst verkaufe ich auch "original Spezial DR Höhenluft" ausreichend für mindestens ein Rad zum Sonderpreis von nur 398€ plus Versandt.... :roll:
Spass beiseite, das kann man auch selbst anfertigen - ist doch nur eine 5mm-Aluplatte mit ein paar Schrauben Oder?
Alternativ geht auch Flex und tiefer Anschweißen.
Bitte berichtigt mich falls das nicht stimmt.
bis denn
Peter
Lordhelmchen...
...der Gewaltschrauber....
Plz. 90571 --
SP 46 B
Stigma
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jan 2015 22:22
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#17 

Beitrag von Stigma »

Klar,da magst du recht haben.Aber nicht jeder hat das Talent und die Ausrüstung dazu.Von der Zeit mal abgesehen....
Bei manchen Sachen überlege ich auch,ob ich es selber mache oder kaufe.Selber machen rechnet sich nicht immer für jeden.
Bevor ich Stunden in der kalten Garage verbringe mache ich auch manchmal nur "Klick" und kaufe was fertiges.
Die geparte Zeit verbringe ich dann mit der Familie oder fahre lieber.

Gruß
Dirk
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Tiefere Fussrasten

#18 

Beitrag von franz muc »

klar kann man das selber machen,
man muss aber nicht. je nach
Vorkenntnissen würde es z. B.
bei mir schon mal sehr hässlich
werden.... und wie Du schon
schreibst, ein 5 mm Blech oder
doch nicht lieber 8 mm?
Lustig machen würde ich mich
jedenfalls nicht über den Käufer.
Mancher hat genug Geld und
wenig Zeit, ein anderer
vielleicht keine Werkstatt?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#19 

Beitrag von AWolff »

Ich hab mir gerade einen zweiten Satz Fußrastenhalter besorgt, die werden abgeflext und dann
ca. 2cm tiefer wieder angeschweißt. Der Schweißer is 'n Profi, der macht da 'ne saubere Raupe hin …

Dieser Tieferlegung mit den unten herausragenden Adaptern traue ich deswegen nicht:
Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Stigma
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jan 2015 22:22
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#20 

Beitrag von Stigma »

Sehe ich es etwa richtig und der Halter ist nur mit einer Schraube befestigt ? :shock:
Damit würde ich ja im Leben nicht mit rumfahren !
So eine Hobbybastelei geht ja überhaupt nicht!
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#21 

Beitrag von AWolff »

Stigma hat geschrieben:Sehe ich es etwa richtig und der Halter ist nur mit einer Schraube befestigt ? :shock: ...
Putz mal deine Brille! :roll:

Der Halter ist - wie im Vordergrund deutlich zu sehen - auf einen Stein aufgeschlagen,
dadurch ist die hintere Schraube abgerissen und er hängt nur noch an der vorderen … :?
Das Bild ist allerdings nicht von mir, hab es bei ADV gesehen.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Stigma
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jan 2015 22:22
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#22 

Beitrag von Stigma »

Die abgerissene Schraube habe ich schon gesehen, aber wenn man den Halter wieder zurückdreht, dann dürfte da nicht nach unten rausragen.
Das Teil sieht eher nach Versatz nach hinten aus, der der Rahmenkontur folgt.
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#23 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Ups, liegen noch auf der Werktbank.
War heute mit der neuen Maske beschäftigt und habe noch einen Zusatzhalter gebaut.

Nächste Woche gehts weiter....
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#24 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

So,

nachdem ich heute den Rest der neuen Frontmaske angepasst und schonmal innen matt lackiert habe, kamen dann die Rasten dran.

Montage ist ganz easy, alte Rasten ab, Tieferlegung mit den originalen Schrauben dran und Rasten an die Tieferlegung mit
dem mitgelieferten Schrauben/Scheibensatz. JA, man verliert ein wenig Bodenfreiheit, aber ich bin nicht auf der Straße als Kurvenräuber unterwegs
und wenn mal Sand- oder Waldboden im Weg ist, müssten die sich durch pflügen. In den USA woll fast schon Standard....; zumindest bei "Langbeinern"

Bild

Quelle: http://acmezoom.com/store.php?crn=220&r ... how_detail
Video: https://www.youtube.com/watch?v=69SCBm0f0jM

Falls wer mehr Bilder haben möchte, einfach melden....
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#25 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Hm,

wie manche schon geschrieben haben, ich mache ja einiges selber (ausser Motor), aber
- erstmal das "Vollmaterial" besorgen
- Genaues Maß nehmen
- Standbohrmaschine besorgen
- sauber hinbekommen
- ...... und felxen/schweisesen > da müsste ich schon ´n guten Schweisser kennen

Da gönn ich mir manchmal einen KLICK und hab was fertiges, wie anderes Zubehör von Hessler.
Stahlflex, Höherlegung, Endtopf, leistungskrümmer....baut man(n) ja auch nicht mal eben selber.

Nutze die DR auch nicht als SuperMoto, kaum Straße und kein "Kurvenräuber", sondern abseits der Straße.
ich werd´s testen und bei so vielen Nutzern in den Staatens kann´s so verkehrt nicht sein.
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#26 

Beitrag von Der Dreisi »

@Twin Michel

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Bremshebel bei der Tieferlegung der Fußrasten? Der steht dann ja um das Maß (eigentlich) zu hoch um welches die Rasten runter gekommen sind!? :?:

Auf der anderen Seite kann man das ja noch so in etwa mit einer Einstellung des Schalthebels ausgleichen, aber beim Bremshebel...?

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#27 

Beitrag von el capitan »

Hallo Thomas, den Bremshebel kannst du nach dem Aushängen am Gelenk an der Gewindestange justieren. Sollte man mehr Justierbereich benötigen, weil die Gewindestange am Gelenk ansteht, so kann man erstere kürzen. Keine Hexerei.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#28 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

el capitan hat geschrieben:Hallo Thomas, den Bremshebel kannst du nach dem Aushängen am Gelenk an der Gewindestange justieren. Sollte man mehr Justierbereich benötigen, weil die Gewindestange am Gelenk ansteht, so kann man erstere kürzen. Keine Hexerei.
Jepp, hat bei mir auch so gepasst, sogar besser als vorher > bei dicken Endurostiefeln
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tiefere Fussrasten

#29 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Heute bei Null Grad und Sonnenschein gleich mal getestet.

Im offroad Betrieb bisher ausreichend Platz, auch in den tiefen Spuren UND ein völlig neues Fahr- und Stehgefühl.
Was ein paar Zentimeter doch ausmachen :-)

Bild

Bild

Bild
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
Fussel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 18 Jan 2015 20:20
Wohnort: bei Darmstadt

Re: Tiefere Fussrasten

#30 

Beitrag von Fussel »

Moin Michel!!

Wie ich die Tage feststellen mußte ist deine SP46 anders gebaut
wie meine SP45!!

Die Fußrastenaufnahmen sind bei dir plan, also auf einer Ebene.

Bei meiner SP45 sind die versetzt! :twisted:

Und ich hatte schon gehofft mir solche Adapter von meinem
Schlosser nachbauen lassen zu können!

Wird nun nicht ganz so einfach....
...denke wir werden die originalen abflexen und tiefer anschweißen!

Vieleicht suche ich mir erstmal dafür paar gebrauchte ....
... nicht das ich das vermurkse und dann keine Fußrasten mehr habe!! :shock: :lol:

Gruß vom Fussel :)
Früher hasste ich es auf Hochzeiten zu gehen. Tanten und Großmütter kamen zu mir, pieksten mich lachend in die Seite und sagten: "Du bist der Nächste". Sie haben mit dem Scheiß aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen dasselbe zu machen!!
Antworten