Leistungsverlust
Leistungsverlust
dr 650 sp44 93 kicker 45Ps
Moin Leute ich hab seit langem ein Problem mit der DR, weil sie sehr launisch ist mal will sie mal nicht. Ich beschreib erst mal das Problem: rennt höchstens 100 bei Leistungsverlust wenn sie bock hat hat sie schlagartig wieder Leistung und auch umgekehrt, der Sound ändert sich, bei Verlust hört sich das unsauber an, kleine Fehlzündungen. Ab und zu läufts die ne ganze Tour fast problemlos(wenn dann bei warmen Wetter) hatte aber auch schon mal volle Leistun nach dem Kaltstart aber nicht für lange. Das neuste Problem ist der Benzinhahn der nicht mehr schließt, das merkt man vorallem wenn man zu viel Gas gibt das kommt eine laute Fehlzündung. Hab darauf hin die Membran und Dichungen gewechselt war nicht original sieht aber genauso aus.Ein weiteres Problem hab ich mit dem Tacho bei der letzten Fahrt hat er den Geist abgegeben wenn ich am Gas gezogen habe ist er nur ganz bischen hochgegangen und dann war auch Ende der Fahrt, weil die DR mir abgestorben ist ich vermute das der Benzinhahn der Schuldige war, weil sie sich mit einer kleinen Fehlzündung verabschiedet hat. Hab bis jetzt Kerzen und Zündspule gewechselt, Vergaser Membran überprüft und Vergaser Ult.gereinigt.
Habt ihr Ideen was es sein kann oder Tipps was ich machen kann
Und sorry wengen den Schreibfehlern
MfG Alex
Moin Leute ich hab seit langem ein Problem mit der DR, weil sie sehr launisch ist mal will sie mal nicht. Ich beschreib erst mal das Problem: rennt höchstens 100 bei Leistungsverlust wenn sie bock hat hat sie schlagartig wieder Leistung und auch umgekehrt, der Sound ändert sich, bei Verlust hört sich das unsauber an, kleine Fehlzündungen. Ab und zu läufts die ne ganze Tour fast problemlos(wenn dann bei warmen Wetter) hatte aber auch schon mal volle Leistun nach dem Kaltstart aber nicht für lange. Das neuste Problem ist der Benzinhahn der nicht mehr schließt, das merkt man vorallem wenn man zu viel Gas gibt das kommt eine laute Fehlzündung. Hab darauf hin die Membran und Dichungen gewechselt war nicht original sieht aber genauso aus.Ein weiteres Problem hab ich mit dem Tacho bei der letzten Fahrt hat er den Geist abgegeben wenn ich am Gas gezogen habe ist er nur ganz bischen hochgegangen und dann war auch Ende der Fahrt, weil die DR mir abgestorben ist ich vermute das der Benzinhahn der Schuldige war, weil sie sich mit einer kleinen Fehlzündung verabschiedet hat. Hab bis jetzt Kerzen und Zündspule gewechselt, Vergaser Membran überprüft und Vergaser Ult.gereinigt.
Habt ihr Ideen was es sein kann oder Tipps was ich machen kann
Und sorry wengen den Schreibfehlern
MfG Alex
Re: Leistungsverlust
Der nicht mehr schließende Benzinhahn hat mit Fehlzündungen erstmal nix zu tun.
Irgendwie klingt das so, als wäre der Auspuff innerlich zerfallen, und irgend ein Scherben würde von Zeit zu Zeit dem Abgas im Weg stehen.
Oder wie meinst Du das mit "der Sound ändert sich"?
"Bei Verlust hört sich das unsauber an" klingt andererseits nach fehlendem Benzinnachschub, also zu mager. Was auch zu den Fehlzündungen passen würde. Überprüf mal, ob genug Sprit aus dem Benzinhahn in den Vergaser laufen kann, also bei abgenommenem Schwimmerdeckel und untergestellter Blechbüchse schaun ob genug durchläuft.
Gruß
Hans
Irgendwie klingt das so, als wäre der Auspuff innerlich zerfallen, und irgend ein Scherben würde von Zeit zu Zeit dem Abgas im Weg stehen.
Oder wie meinst Du das mit "der Sound ändert sich"?
"Bei Verlust hört sich das unsauber an" klingt andererseits nach fehlendem Benzinnachschub, also zu mager. Was auch zu den Fehlzündungen passen würde. Überprüf mal, ob genug Sprit aus dem Benzinhahn in den Vergaser laufen kann, also bei abgenommenem Schwimmerdeckel und untergestellter Blechbüchse schaun ob genug durchläuft.
Gruß
Hans
Re: Leistungsverlust
Leistungsverlust und Veränderung des Sounds kann auch mit der Verstellung des Zündzeitpunktes zusammenhängen (Stichwort CDI). Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Schalldämpfer "verstopft", aber man weiß ja nie. 

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 14 Feb 2011 17:05
- Wohnort: Berlin (Hauptstadt der DDR)
Re: Leistungsverlust
Genau das hatte ich auch mal. War ein Wackelkontakt in der CDI.
Schaltete immer mal zwischen Früh und Spätzündung hin und her.
Bei höherer Drehzahl hat man dann die Verbrennung im Krümmer
statt im Motor. Dadurch entsteht der Unterschiedliche Sound.
CDI muss getauscht werden weil das Ding vergossen ist.
Schaltete immer mal zwischen Früh und Spätzündung hin und her.
Bei höherer Drehzahl hat man dann die Verbrennung im Krümmer
statt im Motor. Dadurch entsteht der Unterschiedliche Sound.
CDI muss getauscht werden weil das Ding vergossen ist.
Re: Leistungsverlust
Danke hiha ich meinte wenn er die volle Leistung hat hört er sich anders an als bei Leistungsverlust
Ich hab die CDI auch schon in verdacht vor längeren hab ich alle Stecker überprüft da passt alles.
Bekommt eigentlich die Drehzahlanzeige die Info vom CDI?
Danke euch für die schnellen Antworten
Ihr habt nicht zufällig ne CDI zum loswerden
Ich hab die CDI auch schon in verdacht vor längeren hab ich alle Stecker überprüft da passt alles.
Bekommt eigentlich die Drehzahlanzeige die Info vom CDI?
Danke euch für die schnellen Antworten
Ihr habt nicht zufällig ne CDI zum loswerden

Re: Leistungsverlust
Hi Alex,
Ist die CDI.
Hatte bis vor kurzem das selbe Problem. Alles mögliche versucht. Bis zum Tausch der CDI hat nichts geholfen. Nach dem Tausch war alles OK.
Gruß,
Winni
Ist die CDI.
Hatte bis vor kurzem das selbe Problem. Alles mögliche versucht. Bis zum Tausch der CDI hat nichts geholfen. Nach dem Tausch war alles OK.
Gruß,
Winni
Re: Leistungsverlust
Freut mich für dich ist echt nervig wenn sie nicht läuft ne ich hoffe das wird's bei mir auch sein
Hast du die cdi vom gleichen Baujahr genommen oder kann man auch ältere/jüngere nehmen?
Hast du die cdi vom gleichen Baujahr genommen oder kann man auch ältere/jüngere nehmen?
Re: Leistungsverlust
Moin!
CDI muss halt eine vom Kicker sein, ich hatte letztens für einen anderen Thread mal nach den Teilenummern geschaut, die unterscheiden sich aber nur von Kicker zu E-Start, die jeweiligen Nummern sind über die Baujahre gleich:
http://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=10691
Gruss Dominik
CDI muss halt eine vom Kicker sein, ich hatte letztens für einen anderen Thread mal nach den Teilenummern geschaut, die unterscheiden sich aber nur von Kicker zu E-Start, die jeweiligen Nummern sind über die Baujahre gleich:
http://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=10691
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Leistungsverlust
Servus
hab jetzt ne CDI gekauft und mit großer Freude eingebaut und dann die Enttäuschung weil ich sie nicht zum laufen bekomme
Könnte die Kompression auch der Grund dafür sein? Was kann ich noch ausprobieren? Das ist doch komisch erst läuft die dann stirbt sie auf einmal ab und geht nicht mehr an
Habt ihr Ideen was das sein kann?
hab jetzt ne CDI gekauft und mit großer Freude eingebaut und dann die Enttäuschung weil ich sie nicht zum laufen bekomme
Könnte die Kompression auch der Grund dafür sein? Was kann ich noch ausprobieren? Das ist doch komisch erst läuft die dann stirbt sie auf einmal ab und geht nicht mehr an
Habt ihr Ideen was das sein kann?
Re: Leistungsverlust
Notausschalter, Zündschloss, Seitenständerschalter
Leerlaufschalter, irgendein Mistkabel dazwischen,
viel Glück
Leerlaufschalter, irgendein Mistkabel dazwischen,
viel Glück
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Leistungsverlust
Jou danke Ausschalter schon überprüft und Kontakte saubergemacht doch ohne Erfolg
Wo ist der Leerlaufschalter?
Wo ist der Leerlaufschalter?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Leistungsverlust
Servus,
ich möchte mal wieder auf ein thermisches Problem in der Lichtmaschine tippen.
Hatten wir hier schon öfter.
Gruss Wolfgang
ich möchte mal wieder auf ein thermisches Problem in der Lichtmaschine tippen.
Hatten wir hier schon öfter.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Leistungsverlust
und so rein elektrisch gesehen
ist es doch ganz gut wenn sie
nun gar nicht mehr geht, denn
dann kannst Du die Kabel und
die Zündspule messen auf Ohm
oder Durchgang, so ein halber
manchmal Fehler ist schwerer
zu finden
ist es doch ganz gut wenn sie
nun gar nicht mehr geht, denn
dann kannst Du die Kabel und
die Zündspule messen auf Ohm
oder Durchgang, so ein halber
manchmal Fehler ist schwerer
zu finden
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Leistungsverlust
Ich denke mann kann erstmal die zundspule furch messen. An welchen messpunkte muss ich dran halten und was muss raus kommen?
Gruß Alex und danke das ihr mir tipps gebt
Gruß Alex und danke das ihr mir tipps gebt
Re: Leistungsverlust
sind mehrere Kabel
deren Ohm man am Stecker
gegeneinander misst. Die
Werte gibt's hier irgendwo,
findet man mit Suchfunktion.
deren Ohm man am Stecker
gegeneinander misst. Die
Werte gibt's hier irgendwo,
findet man mit Suchfunktion.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren