Elektronikprobleme

Das DR-600 Technik Forum
Chris92
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 26 Feb 2015 08:26

Elektronikprobleme

#1 

Beitrag von Chris92 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
ich habe eine Dr 600 sn41a. Vor zwei Monaten hab ich LED Blinker verbaut die einwandfrei funktioniert haben. Seit kurzem blinken sie nur Bei Standgas, wenn ich die Drehzahl erhöhe gehen die Blinker wieder aus. Ich dachte am Anfang das ist die Batterie, da kein Licht etc. funktioniert ohne dass der Motor läuft. Also hab ich eine neue Batterie gekauft. Das hat nichts geändert. Dann habe ich die neue Batterie ans Ladegerät angehängt und da ist mir aufgefallen, dass mit angeschlossenem Ladegerät das Licht geht und die Blinker sind extrem schnell! Klemm ich das Ladegerät ab ist wieder alles tot!
Weiß jemand was das sein kann??

Gruß Chris92
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Elektronikprobleme

#2 

Beitrag von franz muc »

ich tippe auf den Regler,
Wieviele km hat die (beste aller) DR?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Chris92
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 26 Feb 2015 08:26

Re: Elektronikprobleme

#3 

Beitrag von Chris92 »

 Themenstarter

Ca 60 000 kann man ned genau sagen. Kann ich das irgwie feststellen oder einfach einen neuen kaufen und ausprobieren?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Elektronikprobleme

#4 

Beitrag von franz muc »

das ist viel für den Regler.
Du musst bei laufendem
Motor das Multimeter an
Plus und Minus der Batterie halten.
Der Regler geht kaputt
indem er "zuviel" Volt
durchlässt.
Bei mehr als 14 Volt so etwa
wäre er hin.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#5 

Beitrag von SK »

Ja, kann man durchmessen.
Du brauchst eine Tabelle, in der die Werte angegeben sind, aus einem Werkstatthandbuch.

Gruß
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Elektronikprobleme

#6 

Beitrag von franz muc »

Werte währe Lima, Regler hat
12 Volt und das wars
auch schon, bisserl mehr
Macht nix, danach kocht die
Batterie leer.
Die Lima kannst natürlich auch
sein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Chris92
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 26 Feb 2015 08:26

Re: Elektronikprobleme

#7 

Beitrag von Chris92 »

 Themenstarter

Ok Danke!
Wenn er kaputt wäre würdet ihr den gebraucht kaufen oder neu bzw gibts da auch güstige neue?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Elektronikprobleme

#8 

Beitrag von franz muc »

gebrauchte Regler sind oft
auch schon hin, da meist aus Motorrädern
mit über 50 tkm stammend.
Dafür nur reinstecken und fertig.

gibt's aber als Nachbau neu zu
erschwinglichen Preisen, muss
man die Stecker aber umbauen.

Oder neu bei Suzuki falls Geld
bei Dir nicht so die Rolle
spielt.

Tigerparts oder Hessler haben vielleicht
Nachbau mit passendem Stecker?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Chris92
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 26 Feb 2015 08:26

Re: Elektronikprobleme

#9 

Beitrag von Chris92 »

 Themenstarter

100€ würde einer bei Hessler kosten. wie kann ich feststellen ob es an der Lima oder am Regler liegt?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Elektronikprobleme

#10 

Beitrag von franz muc »

das hatten wir schon. Multimeter
auf Volt drehen, ein Kabel an
den Pluspol, eines an den Minuspol
wenn über 14 Volt ist der Regler
bei laufendem Motor
hin. Ansonsten Stecker vom Regler
abziehen und die Limakabel auf
Ohm messen, dies bei Motor aus.
Werte lt Buch oder im Forum suchen.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Chris92
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 26 Feb 2015 08:26

Re: Elektronikprobleme

#11 

Beitrag von Chris92 »

 Themenstarter

Danke dann mess ich demnächst mal durch.
Gelöschter User

Re: Elektronikprobleme

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

also wenn du den Regler prüfen willst, dann mach die Möhre an, klemm ein Messgerät an die Batterie u miss bei bei angeschalteten Licht bei Standgas/Halbe Drehzahl/Hohe Drehzahl (so 6000-6500) und lies jeweils die Werte ab.
Das Gleiche nochmal ohne Licht.
Diese sollten niemals unter 12 und über 14,5V sein,
wenn doch, dann:
A Bei zu hoher Spannung: Stecker vom Regler mal anschauen ob schon verschmort. wenn ja, Steckkontakte mal mit kontaktspray sauber machen und dann nochmal messen. Auch die Klemmspannung der Steckzungen ist nicht zu vernachlässigen!

B Wenn Spannung zu niedrig und Regler auf der Rückseite rissig: neuer Regler

Gibts hier, finde ich persönlich super, weil er immer relativ kühl bleibt, gleiche Spannung liefert und zu der neuesten Generation zählt (MosFet FH20) - ich habe den verbaut und der ist echt klasse.
Versand ist absolut problemlos, liegt nach paar Taegn id Post, zu dem Preis und in dem Set bekommst du den in DE niemals, FH in De kosten das doppelte. Der Typ ist auch Mopedfahrer, merkt man daran was er gutes in die Kiste dazu legt.
http://www.ebay.at/itm/UNIVERSAL-MOTORC ... 58a98eb297

Ich hoffe es ist mit Kontaktspray getan.
Viele Grüße
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Elektronikprobleme

#13 

Beitrag von SK »

Über 135,- Steine kostet das Ami-Teil mit Versand, dann kommen eventuell noch Zollgebühren drauf!!!
Und wenn es dann Probleme mit dem Teil gibt, kannst du dein Geld vergessen.

Dann lieber für nen Hunni beim Stefan, oder? :roll:
Gelöschter User

Re: Elektronikprobleme

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

bei dem "hunni" (plus Versand) handelt es sich aber um einen shindengen und nicht um einen mosfet.
Wenn es den bei dem genannten Händler geben würde, dann würde ich sicher nicht dem amikitt empfehlen.

ich sag nichts mehr.

ciao

ps mit zusatzkosten für die obrigkeit übrigens kein problem, es gab keine.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
CH-Patrick (27 Feb 2015 17:38)
Benutzeravatar
CH-Patrick
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 191
Registriert: 09 Nov 2013 16:54
Wohnort: Olten

Fahrerkarte

Re: Elektronikprobleme

#15 

Beitrag von CH-Patrick »

Habe den Thread mitgelesen und kann sagen, dass mein Regler einige Volt zu viel durchgelassen hat. Habe mir nun einen neuen mosfet im Amiland bestellt, danke für den Tipp.
Ist das wohl besser für die ganze Motorradelektrik (CDI)? Weil das Ding (SN41A) fährt ja auch flott ohne Batterie.

Herzlichen Dank für eine kurze Rückmeldung
Geniesse meine 1987 DR 600 S zur Freude,
die Honda X11 für die Autobahn,
die Honda CRF 300 L für Kenzingen
Antworten