Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Besten ?

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Viking
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Dez 2014 15:58
Wohnort: München

Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Besten ?

#1 

Beitrag von Viking »

 Themenstarter

Hallo
ich muss meine Kupplung an der SP 44B tauschen .. meine Fragen hierzu:
1. wo bekomme ich am Besten nen guten Kupplungssatz ? taugen die bei Louis Polo und co was ?
2. ich würde gleich alles inkl. Federn tauschen
- ich hab gesehen man kann die Karre auf die Seite legen und den Seitendeckel abnehmen und die K. tauschen
- funzt das ? Vorteil ist dass man das Öl nicht ablassen muss.
Danke schonmal
Gruss
DR 650 R SP44B
FZR 1000 3 LF
Harley Davidson VC 31 Gespann
FN 500
Tornax 500
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#2 

Beitrag von Harbsy »

Viking hat geschrieben:1. wo bekomme ich am Besten nen guten Kupplungssatz ? taugen die bei Louis Polo und co was ?
2. ich würde gleich alles inkl. Federn tauschen
Bekommt man denn die Federn und die Anlaufscheiben bei Louis? Wenn ja warum nicht, ansonsten empfehle ich dir Hessler oder Tigerparts.
Viking hat geschrieben:- ich hab gesehen man kann die Karre auf die Seite legen und den Seitendeckel abnehmen und die K. tauschen
- funzt das ? Vorteil ist dass man das Öl nicht ablassen muss.
Ja das funktioniert ganz gut, habe immer 2 Altreifen und ne Decke druntergelegt, dann kann das öl draufbleiben.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
zippo 70
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Dez 2014 09:44
Wohnort: Bei Kassel

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#3 

Beitrag von zippo 70 »

Hallo,ich würde mir auch die grosse Sicherrungsscheibe besorgen die an der Mutter umgebogen wird.Ausserdem noch die Deckeldichtung.
Ich persöhnlich würde sie nicht auf die Seite legen,währe mir die Gefahr zu gross das was in den Motor fällt .Fängt schon an mit der alten Dichtung entfernen...
Wenn das Öl noch nicht alt ist fang es doch in einem sauberen Gefäss auf,wo ist da das Problem?
Gruss Zippo
Irgendwasistimmer!
Benutzeravatar
Viking
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Dez 2014 15:58
Wohnort: München

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#4 

Beitrag von Viking »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Tipps an Harbsy und Zippo !
@ Zippo - stimmt da ist was dran ... dann werde ich das so machen
DR 650 R SP44B
FZR 1000 3 LF
Harley Davidson VC 31 Gespann
FN 500
Tornax 500
Gelöschter User

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Gemeinde,

ich bräuchte mal euren Rat. Ich habe vor zwei Wochen an meiner SP45´er die Kupplung gewechselt. (Hessler) Nun fängt diese wieder an zu rutschen. Zug ist so eingestellt, dass ca. 1cm Spiel ist, also kann diese komplett zusammenfahren.

Was ist das?????
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#6 

Beitrag von twostroke »

Moin,

im Zuge des Kupplungsrutschen immer wieder gern gefragt: Welches Öl fährst du? Die zweite Frage die hier gern gestellt wird ist ob die Reibscheiben vor der Montage in Öl eingelegt worden sind, halte ich persönlich aber für unnötig, hab schon 2 DR-Kupplungen gemacht OHNE vorheriges einlegen und beide haben wunderbar funktioniert.

Was hast du denn alles gewechselt? Reibscheiben, Metallscheiben, Federn? Also das ganze Paket oder nur einzelne Teile davon? Rattermarken abgefeilt? Wie stark haben sich die Federn in den Kupplungskorb eingearbeitet? Hast du den Kupplungszug auch getauscht?

Machma ne Ansage :mrgreen:

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Gelöschter User

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

Öl ist 5W40, getauscht habe ich das komplette Paket, es waren keine Rattermarken dran. Der Kupplungskorb hatte nur leichte 0,3 mm Einlaufspuren.

Gruß Alexander
Gelöschter User

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

Hatt ich vergessen. Der Kupplungszug ist alt, Kupplungsbeläge hatte ich Ölgetränkt.
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#9 

Beitrag von twostroke »

Beim Öl kommts nicht (so sehr) auf die Viskosität an, sondern darauf für welchen Einsatzzweck dieses konzipiert ist. Es muss explizit für Ölbadkupplungen geeignet sein. Ich hab noch was im Kopf dass die JASO MA2 erfüllt sein muss. Aber da gibts über die Suchfunktion einige Threads drüber.

Bevor du die Kupplung nochmal rausreißt würd ich mal den Zug ersetzen. Kann Wunder wirken. Der Kostet nicht die Welt und wenn du die Züge mal nebeneinander liegen hast und die Betätigungskraft vergleichst fällt dir vielleicht erstmal auf wie deutlich der Unterschied ist.

Allerdings wird dann die Luft auch schon dünn, zumindest für mein Laien-Wissen...
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Gelöschter User

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

Ersteinmal Danke für die schnelle Hilfe,

beim Öl habe ich nicht auf Kupplungsgeeignet geachtet. Kann es daran liegen?
Gruß Alexander
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#11 

Beitrag von SK »

Ja, allerdings!

Muss MA oder MA2 sein.

Evtl. kannst du die Kupplung jetzt komplett erneuern...
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#12 

Beitrag von Easy »

Servus,

und 5W-40 öl ist für den Motor auch nicht gut, ich habs mal ausprobiert. Der Motor der mit 10W-40 immer gut lief hat geklappert wie sau.
Ich hab dann gleich wieder das Öl gewechselt.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#13 

Beitrag von Martl »

Gelöschter User hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

... Zug ist so eingestellt, dass ca. 1cm Spiel ist, also kann diese komplett zusammenfahren...
Ähm, is das nich'n bischen viel?
Kuck dich da noch mal ins Handbuch!
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich muss durch dass falsche Öl die Kupplung neu wechseln????? Bitte nicht.

Habe gestern noch das richtige Öl eingefüllt, werde wenn das Wetter mal besser ist neu testen. Spiel am Zug habe ich auf 0,5 cm (am Griff) neu eingestellt. Erst einmal Danke für die schnellen Antworten.

Gruß Alexander
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Kupplung wechseln .. welche ? wo bekomm ich die am Beste

#15 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

bei 1 cm Spiel kann die Kupplung ja kaum getrennt haben!?
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Antworten