Choke funktioniert nicht SP 43B

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
obiwahn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2014 09:19

Choke funktioniert nicht SP 43B

#1 

Beitrag von obiwahn »

 Themenstarter

Hi Leute,
Bin nun fast fertig mit ihr. Habe soweit alles frisch gemacht, was ich als Hobbyschrauber machen konnte. Der größte Zeitaufwand, war am Ende die Aufkleber Entfernung.
http://www.imgbox.de/show/img/qIpEcOb0zi.JPG

Der Choke geht noch nicht (Zug vom Lenkrad). Keine Drehzahlveränderung beim ziehen.

Gestern habe ich den Tank nochmal runter geholt. Die Gaszüge entfernt und die Mutter des Chokezuges nach dem 90° Winkel aus dem Vergaser geschraubt.
Als sie lose war, sprang sie mir ein Stück entgegen. Ich konnte eine Feder sehen. An dem Zug müsste ein Kolben hängen, richtig?
Ich bekomme den nicht gezogen. Habe Bremsenreiniger und dann WD40 geflutet. Nix. Mit meiner Zugkraft war ich allerdings sparsam da ich nicht weiss wie stabil die Einheit ist.
Ist da noch eine Sicherung oder kann ich die Einheit normal einfach ziehen?

DAnke für ein paar Tipps. Ich denke der ist einfach festgeknastert....

Gruß aus der sonnigen Pfalz
Suzuki DR 650 SP 43 B, BMW R1200GS, BMW R60/7, Suzuki TS50XK
Gelöschter User

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

sieht schick aus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
obiwahn (03 Apr 2015 10:45)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#3 

Beitrag von franz muc »

sieht Top aus, welche Reifen sind das?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag:
obiwahn (03 Apr 2015 10:45)
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
obiwahn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2014 09:19

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#4 

Beitrag von obiwahn »

 Themenstarter

Danke Danke! Metzler Tourance G
Suzuki DR 650 SP 43 B, BMW R1200GS, BMW R60/7, Suzuki TS50XK
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#5 

Beitrag von AXL »

Normal steckt der kolben da nur drin.
Also gesichert nur mit der schwarzen überwurfmutter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AXL für den Beitrag:
obiwahn (03 Apr 2015 10:44)
Grussi AXL
Stollengaul
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 166
Registriert: 21 Jan 2014 17:37
Wohnort: 67122 Altrip

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#6 

Beitrag von Stollengaul »

Hi Obiwahn,

Das Problem mit dem Choke hatte ich nach dem Winter an meiner SP43B auch. Dachte zuerst der Zug wäre fest, war aber der Choke-Kolben im Vergaser, wie bei dir.
Habe den Zug ausgebaut und die Bahn des Kolbens mit WD 40 und Wattestäbchen gereinigt. Nach dem einweichen lies sich der Kolben ziehen. Eine zusätzliche Sicherung
für den Kolben gibt es nicht, einfach vorsichtig aber mit Nachdruck ziehen. Am Kolbenende ist eine Halterung für den Zug, eine Art Öse. Die sollte möglichst nicht in
Mitleidenschaft gezogen werden, sonst brauchst du das Teil neu. Nach der Reinigung Lief meine DR wieder ohne Probleme.
Viel Glück beim Basteln und Frohe Ostern

Markus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stollengaul für den Beitrag:
obiwahn (03 Apr 2015 10:42)
Bin ich ölig, bin ich frölich :D
obiwahn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2014 09:19

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#7 

Beitrag von obiwahn »

 Themenstarter

AXL hat geschrieben:Normal steckt der kolben da nur drin.
Also gesichert nur mit der schwarzen überwurfmutter.
D.h. mit Gefühl ziehen :-)... Danke! Wenn mal draußen und sauber- Mit was schmiert man da am besten?

Hier mal das Original Design vor der Entfernung http://www.imgbox.de/show/img/tbeAM9Nqut.JPG
Suzuki DR 650 SP 43 B, BMW R1200GS, BMW R60/7, Suzuki TS50XK
obiwahn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2014 09:19

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#8 

Beitrag von obiwahn »

 Themenstarter

Danke an alle für die schnelle Hilfe! Frohe Ostern und jetzt geht's bei blauem Himmel und Sonne auf die Piste ...
Suzuki DR 650 SP 43 B, BMW R1200GS, BMW R60/7, Suzuki TS50XK
Gelöschter User

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

obiwahn hat geschrieben: ...... Hier mal das Original Design vor der Entfernung http://www.imgbox.de/show/img/tbeAM9Nqut.JPG
schnell weg damit :mrgreen:
obiwahn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2014 09:19

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#10 

Beitrag von obiwahn »

 Themenstarter

So, jetzt habe ich den Zahn gezogen. Ich denke der Kolben hing schon 10 Jahre fest da drin. Ich musste mit einem feinen Schraubenzieher den Kolben los klöppeln. Ich habe jetzt wieder ca. 1cm Spiel beim ziehen des Choke und 1500U/min in gezogenem Zustand. Kommt in kaltem Zustand sofort. Nicht erst nach 15sek. Thanks again! Frohe Ostern...
Suzuki DR 650 SP 43 B, BMW R1200GS, BMW R60/7, Suzuki TS50XK
Benutzeravatar
Sputnik
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 25 Jan 2011 21:47
Wohnort: OWL

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#11 

Beitrag von Sputnik »

Gefällt mir!
Wie hast du die Aufkleber so schön abbekommen?
Gruß,Sputnik
Lieber ein altes Eisen als neues Plastik.:-).
obiwahn
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Sep 2014 09:19

Re: Choke funktioniert nicht SP 43B

#12 

Beitrag von obiwahn »

 Themenstarter

Sputnik hat geschrieben:Gefällt mir!
Wie hast du die Aufkleber so schön abbekommen?
Gruß,Sputnik
Mit einem Folienradierer für die Bohrmaschine, http://www.werkstatt-produkte.de/produc ... kl-adapter
mit Bremsenreiiger http://www.werkstatt-produkte.de/produc ... zial-500ml
und mit dem 3M Citrus Aufkleber Löser http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/e ... 441&rt=rud
und viel viel Zeit....
Cheers
Obiwahn

Ach ja, erste Brocken mit dem HEissluftföhn gelöst, dann die Chemie. Die 3M Plörre ist schon Hammer ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor obiwahn für den Beitrag:
Sputnik (04 Apr 2015 16:24)
Suzuki DR 650 SP 43 B, BMW R1200GS, BMW R60/7, Suzuki TS50XK
Antworten