Haarriss Ventilsitz

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Kolbenklemmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Dez 2014 18:36
Wohnort: Wismar

Haarriss Ventilsitz

#1 

Beitrag von Kolbenklemmer »

 Themenstarter

Da ich keine Ahnung hab wie man hier Bilder einfügt hab ich die dazu gehörigen Bilder in der Galerie hochgeladen. Ich will nur Eure Meinung hören wie lange das noch gut geht.
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Haarriss Ventilsitz

#2 

Beitrag von AWolff »

Ich würde den Zylinderkopf zu einem Motorinstandsetzer in meiner Nähe bringen, der sollte
sich mit Alu-schweissen und Ventilsitz-fräsen auskennen … bei mir: www.umap-team.de

Und wenn du den Zylinderkopf verschicken musst, weil es bei dir niemand passendes gibt,
immer schön recherchieren vor Auftragsvergabe! Es gibt da auch Firmen, die nennen sich
"No. 1 bei Motorinstandsetzung", davor soll gewarnt sein … :wink:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Haarriss Ventilsitz

#3 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D
...meiner bescheidenen Meinung nach hält das bis sich der Ventilsitz löst... :shock:

http://www.dr-650.de/files_ext/galerie/ ... a77ceeef2b

Hab ich aber nicht ausprobiert, hab vorher den Zylinderkopf getauscht!

oder guckst Du im Net nach Motorinstandsetzern in Deiner Umgebung, am besten noch in so Foren stöbern wie VW Bulli o. ähnl. die geben auch entsprechende Bewertungen, dann weißt Du gleich woran Du bist... :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:

edit sagt: A.Wolf war schneller... :lol:
Zuletzt geändert von uli64 am 18 Apr 2015 20:20, insgesamt 4-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Haarriss Ventilsitz

#4 

Beitrag von SK »

Hatte das gleiche Problem, aber ich hatte noch nen Kopf auf Lager, habe also nicht lange rumgemacht.
Ob das mit dem Schweißen Sinn macht, kann ich nicht sagen, wenn ich keinen Ersatz gehabt hätte, dann hätte ich mir einen besorgt!

Gruß
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Haarriss Ventilsitz

#5 

Beitrag von Easy »

Und ich dachte die SP46 wär so toll da passiert sowas nicht 8)

Ich denk dieser Riss ist nicht sooo schlimm, zwischen den Ventilen oder vom Ventilsitz zum Zündkerzengewinde wär richtig blöd.
Hast Du damit schon mal die Kompression gemessen (wenn der Motor warm ist)?
Zuletzt geändert von Easy am 18 Apr 2015 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
zippo 70
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Dez 2014 09:44
Wohnort: Bei Kassel

Re: Haarriss Ventilsitz

#6 

Beitrag von zippo 70 »

Hallo, würde auch mal Kompression messen.wenn die im normalen bereich liegt würde ich mir keine gedanken machen.ist halt ein komisches Gefühl weil du es weist, aber wie viele haben so nen spannungsriss und wissen es garncht ! Gruss zippo
Irgendwasistimmer!
Benutzeravatar
Kolbenklemmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Dez 2014 18:36
Wohnort: Wismar

Re: Haarriss Ventilsitz

#7 

Beitrag von Kolbenklemmer »

 Themenstarter

Die DR wurde nur zerlegt weil ja die böse Fußdichtung getauscht werden sollte. dabei bot sich einfach an Schaftdichtungen,Brennraum reinigen und Ventile neu einzuschleifen. Sie ist wieder komplett und ich werde es einfach riskieren. Wenn sie hält dann ist gut. Wenn sie mir in ein paar 1000 km verreckt. Dann ist das halt leider so. Bei den alten Hondas soll ein Riss vom Ventil zum Kerzenloch laut etwas suchen in den Foren gang und gebe sein. Die DR lief vorher ohne Probleme, hatte Druck und das reicht mir. Trotz aller liebe bleibt die DR ein Gebrauchsgegenstand. Vor allem bei einem Motorrad das bereits gut die 20 Jahre alt ist sollte man Grenzen setzen. Die Reparatur hat ohnehin schon eigentlich zu viel gekostet. Aber hey. Das hält mich von weiteren dämlichen Investitionen ab. Denn in etwas das jeden Tag den Arsch hoch reißen kann steckt man nur das nötigste. :D
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Haarriss Ventilsitz

#8 

Beitrag von uli64 »

Hi,
Denn in etwas das jeden Tag den Arsch hoch reißen kann steckt man nur das nötigste.
...hmmm, aber deswegen guck ich halt laufend nach meiner 25 Jahre alten DR :wink:

Eben, dass die alte Dame nicht "den Arsch hochreißt" und den Geist aufgibt... :roll:

UND: sie dankt es mir mit unendlichem Fahrspaß :mrgreen:

...den ich mit einem neuen, durchgestylten, weichgespülten, PS strotzendem Joghurtbecher nicht hätte!

...aber das ist ja bekanntlich auch Geschmackssache! :roll:

Nix für ungut, aber jetzt geh` ich in die Garage und schau nach meinem Schätzchen :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Gelöschter User

Re: Haarriss Ventilsitz

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Ich finde es ja immer lustig...

im letzten halben Jahr standen immer wenige SP46 DR650SE zum Verkauf bei Kleinanzeigen und Co (so 2-3 neue in 2-3 Monaten!), aber dann wurde das hier geschrieben, schon stehen einige bei Kleinanzeigen etc drin :D (Diese Woche 5-7!!!)

Klar, die 46er ist ab sofort Schrott und muss sofort vom Hof.
Es soll ja schonmal welche gegeben haben, die mit 50tkm Fussdichtung auf Metall gewechselt haben, dann auf Weltreise mit der kleinen giengen und oh schreck, sogar nach 50tkm weider daheim ankamen :shock:
Sachen gibts! Bestimmt erfundene Geschichten :D

Ach ja und wer im alter ab 70 keinen Durst mehr hat lebt nicht mehr :D

Grüße
Öli
Stigma
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 09 Jan 2015 22:22
Wohnort: Niedersachsen

Galerie

Re: Haarriss Ventilsitz

#10 

Beitrag von Stigma »

forestgumpi: Für mich sieht es eher nach "Oh, das Wetter wird schöner und nun aber weg mit dem runtergerittenen Bock".
Was da teilweise so angeboten wird......
Und ein perfektes Motorrad gibt es nicht.Es kommt in der Produktion immer mal vor, dass ein vielleicht fehlerhaftes Teil durch die Kontrolle huscht.Aber deshalb gleich das Motorrad verkaufen?

Aber wenn ich so überlege......
Vielleicht sollte ich meine doch wieder reinsetzen.War ja schon kurz bei den Kleinanzeigen drin, musste aber wegen Todesfall in der Verwandschaft erstmal wieder rausgenommen werden.
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Haarriss Ventilsitz

#11 

Beitrag von FP91 »

Bei den Kawa ZX-9R 94-97 sind Risse zwischen den Ventilsitzen standart - gibt praktisch keine, die das nicht hat. Laufen aber eigentlich ausnahmslos bis 80tkm die Dinger.
Benutzeravatar
Kolbenklemmer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 164
Registriert: 29 Dez 2014 18:36
Wohnort: Wismar

Re: Haarriss Ventilsitz

#12 

Beitrag von Kolbenklemmer »

 Themenstarter

Ich glaub nicht das die eingestellten 46er was mit dem Post zu tun haben. Meine Frage war nur wie lange das halten könnte. Da die Meinungen total auseinander gehen vertraue ich auf keine Aussage. Ich lege einfach mal mehr Wert auf mein Gefühl. Was mir sagt. Es hält! Sie läuft nun eine Woche und um die 500 km. Besser!!! Viel besser als vorher und selbst die guten Erfahrungen mit meiner alten 46er werden durch diese noch übertroffen. Für mich das beste Motorrad was ich bisher gefahren hab. Trotz der ganzen kleinen Probleme. Man kann natürlich behaupten es gibt wesentlich bessere. Doch die DR passt einfach insgesamt so perfekt in mein Fahrerprofil. Ich wurde mit keiner Sportler richtig warm, kein Fighter und selbst die KTM´s konnten nicht überzeugen. Sei es die LC4 oder die EXC-F. Ah und was das mit dem Verkaufen betrifft. Sie bleibt bei mir bis uns ein Motorschaden der schlimmsten Art trennt. Bzw. über 80tkm. :D
Antworten