SP45B Standlichtbirne

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DocMors
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Feb 2013 15:02

SP45B Standlichtbirne

#1 

Beitrag von DocMors »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

vielleicht wieder so eine echt blöde Frage aber hat einer den genauen Typen der Standlichtbirne? Und wo wir gerade dabei sind gibt's es einen Weg das Ding zu tauschen ohne das Moped halb auseinander zu nehmen?

Dank und Gruß
DocMors
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: SP45B Standlichtbirne

#2 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Ich würd so eine nehmen: http://www.polo-motorrad.de/de/standlic ... 4737221632

Zum wechseln muss doch nur die Lampenmaske an 3 Schrauben gelöst und dann entweder die Birne rausgefummelt oder der Scheinwerfer abgeschraubt werden. Ist doch kein Akt, oder? Wenn du mal versucht hast an einem A2 (oder wie diese Krankheit auf 4 Rädern hiess, bin mir nicht mehr sicher) die Lampe zu wechseln DANN darfst du meckern.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
DocMors
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 26 Feb 2013 15:02

Re: SP45B Standlichtbirne

#3 

Beitrag von DocMors »

 Themenstarter

Hi Dominik, dank Dir. Nun weiss ich ja auch was man machen muss um dranzukommen :)
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: SP45B Standlichtbirne

#4 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

die gibt es auch als LED-Lampe. Sind zwar nicht zugelassen, fahre sie aber schon seit bestimmt 6 Jahren in meiner Triumph und der Honda meiner Frau. TÜV hat bis jetzt nicht gemotzt und halten tun sie auf jeden Fall länger. Kosten das gleiche wie die normalen Glühlampen.

Habe meine aus der elektrischen Bucht.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Antworten