DR 650 Motor SP44

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
MATZE304
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 09 Dez 2013 15:05

DR 650 Motor SP44

#1 

Beitrag von MATZE304 »

 Themenstarter

Hallo Leute.
Habe ein großes Problem mit meinen 650 SP44 Motor. Zu Anfang der Saison habe ich wie jedes Jahr einen Ölwechsel + Ölfilter gemacht.
Öl ist das Richtige (Motorrad 10w-40). Habe auch durch den Filtertausch genug aufgefüllt bzw. nachgefüllt bis zum Max-Stand im Schauglas. Vor Tagen leichtes rasseln. Habe sofort an Ausgleichskette bzw Ventiele gedacht. Jetzt der Schock. Motorölstand im Schauglas leer. Leider zu spät bemerkt...Sche... . Wollte gestern starten... Deko gezogen... kommt gar nicht mehr zurück bzw. klickt zurück zum durchkicken. Beim Durchkicken (Kolben bewegt sich im Zylinder sind schleifgeräuche/fietschen zu hören. Denke mal das war es mit dem Motor. Wahrscheinlich Kurbelwelle etc. dahin. Kann mir den Ölverlust nicht erklären. Keine Lecks oder nasse Stellen. Nirgendwo. Genug Öl war neu drauf. Bin Rat und Kopflos.. Kann mir nur erklären das das Öl irgendwie mit verbrannt wurde... Motor lief immer gut und habe ihn geschont, keine Volllast schön warm gefahren usw.
Was ist Eure Meinung dazu? Motor nen Fall für dir Tonne?
Gleich mal noch die Frage: Hat jemand nen Motor für die 650 SP44 da der zum Verkauf steht? Passt ein Motor von der SP 43 bzw. 45?

Danke für Eure Hilfe- Gruß Matze.
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: DR 650 Motor SP44

#2 

Beitrag von bjrn1236 »

Erstmal motor zerlegen gucken was alles kaputt Ist und dann wird man sehen ob reparieren lohnt oder halt nicht. Aber ich kann nur sagen lieber selber motor neu aufbauen dann weiß man was man hat.
Zuletzt geändert von bjrn1236 am 07 Jun 2015 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: DR 650 Motor SP44

#3 

Beitrag von uli64 »

Hallo Matze :D
...das sind keine schönen Neuigkeiten... :cry:
Zum okkulten Ölverlust und den Geräuschen die Dein Motor produziert, kann ich Dir nicht soo viel sagen, klingt aber eher nach Ventilen, Nockenwelle, Kipphebel und/ oder Kolben, Kolbenringen! Erstere sind ja bekannt für ihre Schwäche mit anschließendem Tod bei zu geringem Ölstand!
Nebenbei: -Kurbelwelle glaub ich mal eher nicht!
Aufmachen - reingucken...fängst an der Haube an, guckst mal in die Öffnungen zum Ventile einstellen, oder machst gleich die Haube mal runter, dann wirst schon sehen... :? :shock:

Einen Motor kann man reparieren (...lassen) mit und ohne Eigenbeteiligung, ist eine Frage des Geldes, wieviel man investieren kann und will.... :roll:
Gab hier schon öfter Gesellen, die sogar einen kapitalen Motorschaden für eine komplette Motorüberarbeitung genutzt haben...

Ich selbst zerlege gerade einen defekten 41/42er Motor ( Nockenwelle, Kipphebel eingelaufen, Einlassventile....) den ich mir neu aufbauen werde, weil der Motor meines Schätzchens inzwischen über 90 000 km :roll: drauf hat....

Grundsätzlich passen m.W. alle Kickermotoren, aber es gibt da wohl kleine, feine Unterschiede...wart mal bis sich die 44er Spezialisten melden!
E- Starter Motoren( SP43, 45) passen zwar schon in den Rahmen, aber das ganze Elektro- Geraffel(+Kabelbaum) muss dann umgestrickt werden...
Das lohnt sich wohl nicht...

Hoffe du kannst damit was anfangen, viel Glück!

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: DR 650 Motor SP44

#4 

Beitrag von maz »

Heftisch!

Und nirgends am Motor Ölspuren, Ölverlust?

Verbrannt ist das sicher nicht. Nicht 2 1/2 Liter. Edit: Ok, Schauglas ist ja nur ein halber Liter oder so. Aber wenn der Kolben mahlt ists schon heftig.

Wie lange haste nicht nach dem Öl geschaut? :wink:

Vor jeder Fahrt mach ich das automatisch.

Erst kommt die Nocke samt Lager bei Ölmangel, und wenn der Kolben auch schon reibt dann lohnt sich Überholen wohl nicht mehr. Allein die Nockenlager zu machen kostet ... und die Nocke selbst ... glaub kaum daß sich das ausgeht.

Hat dir dein Nachbar über Nacht das Öl abgelassen, weil sein Baby schreit?

:shock:
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: DR 650 Motor SP44

#5 

Beitrag von franz muc »

ich schätze, Du hast das Motoröl
nach dem Wechsel aufgefüllt
bis zur Markierung und hast nach
dem Anlassen und einmal
durchpumpen nicht noch einmal
kontrolliert. Du bist also mit
zu wenig Öl gefahren. Die Folge
wäre dann der wirtschaftliche
Totalschaden des Motors.

Wenn man den Verbrauch an
Motoröl nicht wieder Auffüllt
wird es langsam zu wenig und
es beginnt mit einem Klappern.
Das kostet dann (so wars bei
mir, Ölkanister in der Sahara
verloren...) nur eine neue
Nockenwelle.

Nachsehen kostet nichts.
Dann sieht man weiter.Einen
Ersatzmotor zu bekommen ist
schwierig, die DRs sterben meist
wegen Zylinderkopfschaden.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: DR 650 Motor SP44

#6 

Beitrag von maz »

franz muc hat geschrieben:Nachsehen kostet nichts.
Dann sieht man weiter.
Auf jeden Fall aufmachen und sich das Desaster anschauen. Find ich immer Spaßig. Und dann wegschmeißen :mrgreen:

Oder auch nicht ...

Und am besten ein paar schöne Schockfotos hier reinstellen 8)

@franz muc: Hat er aber doch schon Jahrelang so gemacht. Und plötzlich kackt sie ab? :?:
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: DR 650 Motor SP44

#7 

Beitrag von franz muc »

@maz:
vielleicht stand sie diesmal ja auch noch
am Berg?

Ich schaue auch vor jeder Fahrt
nach. Linke Hand an Gas und
Bremse und einen kleinen
Kniefall..

Wie lässt man die Nockenwellenlager
ggf aufarbeiten? Geht sowas?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: DR 650 Motor SP44

#8 

Beitrag von AXL »

Als ich letztens meinen zylinder zum bohren gebracht habe,
Hab ich einen zerfickten Kopf mitgenommen wegen anfrage der
Reparatur per lagerschalen.

Er meinte das sich das schwierig gestaltet, da zum spindeln ein gegenlager benötigt würde
Was er da nicht realisieren kann.
Ggf mit einem anderen Maschinenpark aber schon irgendwie machbar wäre.
Allternativ könnte er spezielles werkzeug fertigen oder fertigen lassen.
Was aber dann sehr sehr teuer würde.

Man könnte wohl die Lagerstellen ausarbeiten und eine Neue Nockenwelle
An den lagerstellen mit irgendwas auftragen. Dann endsprechend wieder abtragen.
Was er da genau aufzutragen gedachte ist mit entfallen.

Kurz gesagt, aufwendig und teuer.

Wenn ein privat engagierter Dreh und Fräsmann zeit und arbeit
Investiert, sich ne pasende aufnahme frickeln kann... Könnte der ein
Gutes Geschäft machen.
Grussi AXL
Antworten