Polysport

Das DR-650 Technik Forum
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Polysport

#16 

Beitrag von BilderbuchFreak »

 Themenstarter

Das problem hatte ich am kupplungshebel. aber du musst nur eine schraube lösen und den hebel 1 CM nach innen schieben, dann gehts ganz easy

Die dinger haben innen ne führung für die hebelenden. Meine hebel sind jetzt ca 2 mm davon entfernt aber das macht nichts. dadurch das ich letzt weiter aussen die hebel greife (zumindest den kupplungshebel) hab ich ne höhere hebelwirkung und es geht sehr viel angenehmer

hast du denn den originallenker dran oder nen anderen? Hab schon einige mit ner RSE gesehn die die dinger dran haben
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Schweizi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Galerie

Re: Polysport

#17 

Beitrag von Schweizi »

Mir gefallen die ganz gut, wie sind denn die von Acerbis? Besser? Oder eifach nur teurer? Die sehen ja praktisch identisch aus!
Habe auch vor in den nächsten Tagen mir Handprotektoren zuzulegen, weiss nur nicht welche :) gelbe wären geil....
Markus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 01 Sep 2002 00:00
Wohnort: westl. von München
Kontaktdaten:

Re: Polysport

#18 

Beitrag von Markus »

Die dinger haben innen ne führung für die hebelenden. Meine hebel sind jetzt ca 2 mm davon entfernt aber das macht nichts.
Das macht wohl was. Und zwar bricht Dein Hebel so, trotz Schutzer ab, wenn Du Dich mal wieder hinlegst. Der Schützer ist schliesslich aus Plastik, und verformt sich um mind. 2mm, wenn die DR draufliegt. Jemand, der sich mit sowas auskennt sagtr mir, dass da so 1cm Platz sein sollte. Bei mir sind's so ca. 5-8mm, und das ist schon verdammt eng.

Markus
Bevor ich's vergess:

Gruss

Markus
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Polysport

#19 

Beitrag von BilderbuchFreak »

 Themenstarter

dann schieb ich ihn halt noch weiter rein, da ist platz ohne ende. Scheiße ist nur das der spiegel mitbewegt wird und die sicht jedes mal schwindet

Darüber ist mir die karre erst vor nem monat auf die seite geknallt und der hebel hat nicht mal nen kratzer abbekommen.
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: Polysport

#20 

Beitrag von Roland »

Hi zusammen,
außerdem kannst du dir an deinen Hebel eine Sollbruchstelle schaffen in dem du so nach 1 bis 3 cm vom Ende des Hebels eine Kerbe von oben und unten reinfeilst, dann bricht er dort und du hast noch genügend Hebel zum kuppeln.
Gruß Roland :D
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Altefrau
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Polysport

#21 

Beitrag von Altefrau »

und, gibts updates? wie ist das jetzt bezüglich lenkerflattern? besser oder schlechter als mit den originalteilen? würd mir dann diese woche auch welche bei ebay holen...

die hier könnten doch passen, oder?
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Polysport

#22 

Beitrag von BilderbuchFreak »

 Themenstarter

Es gibt kein lenkerflattern, weder vorher noch nachher!

Und mal was zur qualität, hab die karre am wochenende in bad sassendorf 2 mal in den dreck geschmissen. Bei voller fahrt natürlich.

Die dinger haben nicht mal nen kratzer!
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: Polysport

#23 

Beitrag von Skitzo »

Na, dann wär's ja Zeit für einen neuen Erfahrungsbericht, oder? ;)
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Polysport

#24 

Beitrag von BilderbuchFreak »

 Themenstarter

jo mach ich heute abend mal, wenn ich nicht wieder 200 mails wegen des werkstatthandbuchs bekomm
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
DR_Frank
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Polysport

#25 

Beitrag von DR_Frank »

Hallo,
die Polysport Hebelschützer entsprechen so weit ich weiß doch denen von Tante Louise und HG. Ich frage mich nur warum bei HG im Katalog extra steht, dass die Teile nicht für die DR 650 geeignet ist. Gibt es da unterschiede in den Modelljahren? Oder liegt es evtl. daran, wie beschrieben, dass der Abstand Hebel / Schützer doch sehr knapp wird?
Siehe hier HG

Grüße
Frank
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Polysport

#26 

Beitrag von conny19381 »

meine hebel sind auf drei-finger-länge gekürzt.
hab ich einfach angesägt, mit ner zange abgebrochen
und rund gefeilt... die umgewöhnung ist auch nich
schwer. fährt sich mit drei fingern an bremse und
kupplung genauso sicher und da bricht jetzt auch
nie mehr was ab.
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Polysport

#27 

Beitrag von BilderbuchFreak »

 Themenstarter

also ich hab beim enduro treffen in bad sassendorf die beiden amaturen einfach etwas losgedreht. Hab mich wie erwähnt 2 mal gemault und die sind einfach nur hochgedreht, genau so wie es sollte

eben wieder passend hingedreht und weitergefahren
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
MartinDR650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: Polysport

#28 

Beitrag von MartinDR650 »

Tach zusammen!!

Eine Alternative für das Feilen einer Sollbruchstelle ist auch das Durchbohren des Hebels mit eine 3-4 mm-Bohrer, dann spart man sich das nervige Feilen... bin ja von Natur aus faul :D
Bye, MartinDR650

Honda XRV 750 Africa Twin
Suzuki DR 650 SE
Antworten