Mahlendes Geräusch am Motor

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
tkris85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jun 2015 18:59

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#106 

Beitrag von tkris85 »

XGuidoX hat geschrieben:Fahr erstmal so! Ventile die man hört verbrennen auch nicht :) Würde an Deiner Stelle eh nach ein paar hundert Kilometern die Ventile nochmals einstellen wenn sich da oben im Kopf alles eingelaufen und gesetzt hat. :wink:
Hmm ist 0.10mm den schon bedenklich für AV? Habe meine Ventile alle auf 0.10mm eingestellt.

Gruß Kris
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#107 

Beitrag von XGuidoX »

Wenn Du das Ventilspiel auf 0,10 eingestellt hast ist das schon in Ordnung.Trotzdem würde ich an Deiner Stelle die Ventile nach 400-500 km noch mal einstellen,weil sich dann alles eingelaufen/gesetzt hat.Ist ja kein Riesenakt und kostet ja auch nix! :wink:
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1960
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#108 

Beitrag von hiha »

Beim Motorzerlegen sieht man ziemlich oft einen angeschliffenen Grundkreis, meist an der Auslassnocke. Das ist immer auf zu geringes Ventilspiel zurückzuführen. Das mit dem Grundkreis ist das kleinere Problem, denn die Auslassventile schließen dann nicht gescheit und öffnen schleichend, wodurch sie überhitzen. Ich möchte behaupten, dass viele rausgefallene DR600_Sitzringe durch etwas größeres Auslassspiel hätten verhindert werden können.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
tkris85
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 05 Jun 2015 18:59

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#109 

Beitrag von tkris85 »

Ok danke.
Da die Angst jetzt eh immer mitfährt wegen der eingelaufenen Kopflager werde ich alles regelmäßig kontrollieren und ggf. Einstellen inkl. häufigerer Ölwechsel. :mrgreen:

Habe heute morgen beim fahren festgestellt das meine echt laut rasselt. Vom Gefühl her würde ich sagen es kommt von der linken Seite. AGW Kette ist frisch gespannt. Antriebskette kann ich ausschließen da es auch rasselt wenn ich im Stand Gas gebe. Vielleicht Steuerkette? :roll:

Gruß Kris
Benutzeravatar
Angel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 149
Registriert: 08 Jun 2015 19:04
Wohnort: 67061 Ludwigshafen am Rhein

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#110 

Beitrag von Angel »

[url] https://youtu.be/O6lymg6s7gI [url]

Solange es sich nicht so anhört ist es glaub ich noch zu retten
XD
Gruß Angel

Meine bikes:
2011-2015
Honda cb 500 pc26
Gekauft mit 20t km
Verkauft mit 67t km

2015-2018
DR 650 sp 44 b
Gekauft mit 35t km
verkauft
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#111 

Beitrag von Munky »

 Themenstarter

So 300km feedback:

Motor läuft gut ;) Leider wollte die Kupplung die Leistung nicht ans Hinterrad bringen....

Konstantes rutschen im 4. und 5. Gang.

Hab erst über ein Ölwechsel nachgedacht, da bevor ich Tante Louis spezial reingefüllt hab noch alles i.O. war.

Es wurde dann doch die sichere Lösung und ich hab von Stefan Hessler die Karbon Kupplung bestellt inkl. den härteren Federn.

Bild

Das Erebnis ist der absolute Hammer. Die DR ist kaum noch wieder zuerkennen.
Der Durchzug im 1. und 2. Gang ist genial :shock: :shock: und endlich im 4. und 5. voll durchdrehen können ist auch eine feine Sache. :mrgreen:

Jetzt kann uns nur noch die Leitplanke trennen :D
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#112 

Beitrag von twostroke »

Ich sag mal..... Glückwunsch!

Ich sag meinen Kindern Bescheid dass sie in Zukunft wieder vorsichtiger über die Strasse gehen müssen wenn du jetzt wieder um die Ecken pfeifst. Aber das mit deinen Nachbarn wundert mich etwas, ich dachte bei dir da hinten sind viele jüngere, zugezogene, solche Meckereien kenn ich sonst eigentlich nur hier bei mir von den alteingesessenen Rentnern die mit nach der Atomuhr gestellten Präzissionschronometern die Einhaltung der Mittagsruhe überwachen.

Aber was solls, Hauptsache die Gutste ist wieder auf der Strasse unterwegs!

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#113 

Beitrag von _BJ_ »

Hi Munky,

bei mir steht das Lagerwechseln gerade an. Kannst du nochmal genauer sagen wie du die
Zahnräder der AGW gelöst und wieder festgemacht hast?
Wenn der Zylinder und der Kolben entfernt ist einfach mit einem Stück Hartholz die Ausgleichwelle mit der Kurbelwelle gegen verdrehen verkeilen/blockieren (von oben in das Motorgehäuse Öffnung Kurbelwelle stecken) dann kannst Du auch mit dem Schlagschrauber die Mutter lösen!
@hasi
Super Tipp mit dem Holz. Einmal verkeilt gehen die Muttern auch mit einem Maulschlüssel easy runter. :mrgreen:
Man steckt von oben ein stück Holz in den Innenraum und verkeilt die KW mit der AGW. Dadurch wird die Kraft für das Öffnen der Mutter nicht auf die Kette übertragen?
Klappt das für beide Zahnräder?
Funktioniert das beim schließen auch so?

Dank dir :)
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#114 

Beitrag von Munky »

 Themenstarter

Hi _BJ_

die AGW Zahnräder habe ich beide mit einem Maulschlüssel gelöst und später auch wieder festgezogen.
Wenn sich die Muttern nicht lösen, einfach mit einem Stahlhammer gegen den Maulschlüssel schlagen, sollten dann aufgehen.

Zum Blockieren habe ich ein Vierkantholz genommen und in einen Lappen eingewickelt (gegen Holzsplitter). Die Kurbelwelle dann solang durchdrehen bis ne gute Position gefunden hast und das Holz gut hebt.

Leider hab ich kein Bild vom verkeilen, hier aber mal das offene Innenleben:

Bild
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Mahlendes Geräusch am Motor

#115 

Beitrag von _BJ_ »

Hi Munky,

danke für die Info, jetzt kann ich es mir besser vorstellen.

Sieht schön sauber aus dein Motor :)
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
Antworten