Kick-Probleme mit der DR-350

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
WSB2011
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Kick-Probleme mit der DR-350

#1 

Beitrag von WSB2011 »

 Themenstarter

Hi Suzuki-fans!

Ich habe mir eine Dr 350 zugelegt und habe leider oft erhebliche kickstarter-Probleme. Da ich kein erfahrener Fahrer bin (Leihe) weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau woran es liegen kann. Ich habe schon einiges ausprobiert (mit gezogenem DEKO 5 mal durchtreten und dann normal, Benzinzufuhr beim Stand auf OFF gestellt, etc.) aber irgendwie habe ich bei 50 % aller Starts solche Probleme, dass ich bestimmt 30-40 mal kicken muss, und das nervt !! Und ich weiß einfach nicht woran es liegen kann, bzw. was ich machen kann. Könnte es die Zündkerze sein??? Oder liegt es am Kickstarter selbst?? Das ist doch nicht normal, oder??

Bitte um dringende Hilfe und Tips, DANKE!!!!

Gruß aus HH-City
:confused:
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Kick-Probleme mit der DR-350

#2 

Beitrag von Martl »

Servus
Nein normal ist das nicht. Was hast du denn für Zündkerzen drin? Hatte auch mal solche ähnlichen Startprobs, hab dann die heißeren Zündkerzen genommen und dann gings auf einmal. Wie siehts mit deiner Batterie aus, alt, leer?hast du denn beim ersten Kick einen Zündfunken ?
Ich stell meinen Benzinhahn auf PRI, einmal durchtreten bis OT, dann DEko-Hebel ziehen, sachte treten... Klick, und dann gib Ihm...
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Kick-Probleme mit der DR-350

#3 

Beitrag von RainerK. »

Da es sich ja um eine ältere Gebrauchte handelt, die Du wohl erst seit kurzem hast: Hast Du erst einmal einen "Service" gemacht? Also alles ganz allgemein prüfen und einstellen (Ventile, Luftfilter, Zündkerzen, Ölwechsel, je nach Gesamtzustand evtl. Vergaser reinigen, ...).
Wenn die Zündekerzen schon hinüber sind oder der Luftfilter total versaut und verdreckt, braucht man sich über mögliche andere Ursachen erst mal keine Gedanken machen.
Hast Du immer Schwierigkeiten (egal ob kalt oder warm, nur nach längerer Standzeit etc...) ?
Die Batterie dürfte bei Dir eigentlich keine Rolle spielen.

Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
WSB2011
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Kick-Probleme mit der DR-350

#4 

Beitrag von WSB2011 »

 Themenstarter

Hi!
Danke erst einmal für die Antworten. Habe noch keinen "check" machen lassen, muss wohl mal gemacht werden. Hatte am Anfang hauptsächlich das Problem nach dem ich Sie kurz gefahren hatte, aus gemacht habe und dann wieder versucht habe zu starten oder nach langen Fahrten und dann nach kurzem stand und weiterfahrt. Also meistens wenn sie warm ist. Allerdings nicht nur, hab das auch schon nach standzeiten von 8 Stunden bis n paar tagen gehabt. Ist echt merkwürdig, manchmal hört es sich beim Kicken an als wenn Sie gleich kommt, dann wieder für 10 mal nichts und aufeinmal springt sie an...?!?! Wie siehts mit Vergaser leerfahren aus?? Wie genau funktioniert das? Klar, Benzinzufuhr abdrehen, aber ist da die Gefahr nicht groß, dass sie absäuft?? Und was genau ist OT?? Und PRI beim Benzinhahn?? Hab da normal, off und "not-benzin", was davon ist PRI?? Denkt dran, ist ne DR-350, nicht 650. Sorry, bin halt noch n echter Anfänger..

Danke für die Hilfe!!
Frank
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Jul 2002 00:00

Re: Kick-Probleme mit der DR-350

#5 

Beitrag von Frank »

Hallo, suche mal auf den Einschlägigen DR350 Seiten.

Es gibt bei der 350'er ein ganz bestimmtes Abstell und Ankick Ritual, das eingehalten werden muß, ansonsten hat man halt so seine Schwierigkeiten.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ging es in 1. Linie darum den Benzinhahn 200 - 250m vorher zu schließen bevor man beabsichtigt sie abzustellen.

Du kannst ja mal in der Zwischenzeit ein wenig Googeln, ich schaue dann nach dem Sassendorf Wochenende noch einmal in meinem Archiv nach.

:cool:
Gruß Frank :-)

Kunfuzius sagt:
Je dicker die Brocken, desto grober die Stollen !!
oder
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!
Altefrau
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 100
Registriert: 01 Apr 2004 00:00

Re: Kick-Probleme mit der DR-350

#6 

Beitrag von Altefrau »

kann es sein, daß du sie falsch antrittst? also wenn es so geht wie bei der 650er, klappt es http://dr-650.de/drforum/index.php?mode ... hread=2043 so...

kann man den thread nicht mal in die FAQ übernehmen?
loxley
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kick-Probleme mit der DR-350

#7 

Beitrag von loxley »

Moin,moin!

Stimme da Frank voll und ganz zu,halte auf jeden das Benzinhahn Ritual ein-erleichtert das Ganze ungemein!
Hatte vor meiner 650er Zeit früher auch die gute,alte 350er :P

Der Horror war,Sie warm anzukicken...hat dann aber immer gut mit(!) geöffnetem Gashahn geklappt und ganz ohne choke!!

Aber würd auch vorschlagen,daß Du der Kleinen erstmal nen Filter und n paar neue Kerzen gönnst,viell. nochmal den Vergaser reinigen.Das sollte für den Anfang reichen.Sollte Sie aber mehr gelaufen haben,wäre auch ein großer Service nicht schlecht!!

GRüße
Loxley
Denn uns ist das Dasein und granatenstark!!!

DR 650 R - SP44B
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Kick-Probleme mit der DR-350

#8 

Beitrag von RainerK. »

Zu den Benzinhahnbezeichungen: Pri haben nur die neueren unterdruck-gesteuerten Benzinhähne. Bei Dir also beim Starten auf ON, und evtl. kurz vor dem nach Hause kommen auf OFF. Wenn abshebar ist, dass sie länger steht, kannst Du auch den Vergaser mit der Ablass-Schraube unten entleeren. Da ist so ein kleines Gummischläuchlein dran, da kann man das Restbenzin gut in ein Glas o.ä. laufen lassen (und dann wieder in den Tank - und vorher natürlich Benzinhan OFF, sonst dauert's etwas länger...). Das mit dem Vergaser leerfahren oder entleeren brauchst Du aber nur, wenn sie speziell nach längerem Stehen (mehrere Tage) schlecht anspringt.
OT bedeutet "oberer Totpunkt", also wennd er Kolben ganz oben ist. Braucht Dich beim Starten aber nicht so zu interessieren, denn Du hast ja den Dekohebel der in der passenden Stellung klickt. Nach dem "Klick" den Kickstarter übrigens wieder ganz nach oben gehen lassen, bevor Du reintrittst!
Bei unserer 350 ist es so, dass sie ziemlich schlecht startet, wenn sie so halb warm ist, also z.B. nur ganz kurz gefahren. Stört mich aber nicht so, weil es ja die DR meiner Frau ist :)
Vielleicht ist es ja auch bischen Übungssache und wird mit der Zeit besser? Mit meiner ersten DR600 habe ich mich die ersten Tage kaum fahren getraut, weil ich sie so schlecht angekickt bekommen habe...hat sich aber schnell gegeben.
DR 650 SE (1996)
Antworten