Probleme mit elektronik

Das DR-650 Technik Forum
Slash
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Kontaktdaten:

Probleme mit elektronik

#1 

Beitrag von Slash »

 Themenstarter

hallo zusammen,

meine dr hat seit dieser woche mittwoch ganz komische elektrik probleme hab keine ahnung wo diese herrühren können

folgende symptome treten auf:
- beim blinken ist der blinktakt so wie wenn eine birne kaputt ist obwohl alle funktionieren und nach ca 4-6 blinktakten blinkt sie wieder normall oder wenn ich bremse

- je nachdem wie sie lustig ist ist und ich die zündung einschalte geht die elektrik oder eben nicht, ankicken lässt sie sich trotzdem

zusätzliche frage woher kann es kommen das die doktorin bei 50 km/h bei 3000U/min ruckelt das hat sie vorher nicht getan

sie ist ne sp44b baujahr 93 mit ca 26000km drauf

über eure hilfe würde ich mich freuen
mit freundlichen grüßen
Slash
--- War in Heidelberg dabei ---

SP44B Bjhr. 94
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Probleme mit elektronik

#2 

Beitrag von Martl »

Moin Slash,
Blinken beim schnellen Takt wirklich alle Blinker??
Sonst würd ich einfach mal das Blink-Relais austauschen bzw irgendwo eins ausleihen, wenns das nicht war, dann hast du genauso ein :mad: lustiges :confused: Masseproblem wie ich hatte.
Bei mir wars eine nicht einwandfreie Masseverbindung irgenwo in den Tiefen des Kabelbaums.

Viel Glück bei der Fehlerfindung
Martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Slash
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit elektronik

#3 

Beitrag von Slash »

 Themenstarter

ja es blinken wirklich alle

dann muß ich mich wohl mal in den kabelbaum vertiefen

danke mal, hoffe ich find den fehlerteufel bald
--- War in Heidelberg dabei ---

SP44B Bjhr. 94
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit elektronik

#4 

Beitrag von jo »

Hallo,
fang am besten mal beim Massepol der Batterie an. Hat mich letztens auch ziemlich Nerven gekostet bis ich den lockeren Kontakt gefunden habe.
Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
iceman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Probleme mit elektronik

#5 

Beitrag von iceman »

Moin, Moin
Ich weiss klingt doof aber ist deine Batterie in Ordnung ?
Bei kaputter Batt. spinnen die Blinker und der Drehzahlmesser auch mal gerne !
Grüsse Andi
DonTomMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit elektronik

#6 

Beitrag von DonTomMD »

Hallo,

Also für mich klingt das auch ganz stark nach einem Masseproblem, mir geht´s gerade genauso. Wird bei dir auch der Scheinwerfer heller wenn du z.B die bremse ziehst? Die Batterie ist bei mir auch total leergelutscht. :confused: Bin aber auch nochnicht dazu gekommen Sie mal durchzumessen.
iceman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Probleme mit elektronik

#7 

Beitrag von iceman »

Hallo DonTom
das mit Bremse ziehen und Licht wird heller, hatte ich bereits auch schon zweimal!
Bei mir war da allerdings jedesmal nur die Batterie mausetot !
Grüsse Andi
DonTomMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit elektronik

#8 

Beitrag von DonTomMD »

Hallo Andi,

habe die Batterie erst vor einem Monat ausgetauscht, weil sie Tiefentladen war, jetzt ist die neue schon wieder fertig, den Regler und die Lichtmaschine habe ich schon durchgemessen, also ist das mit dem Masseproblem das einzige das mir noch einfällt, bin aber noch nicht dazugekommen es zu überprüfen. Hat noch jemand einen kreativen Plan für mich?
:confused: :confused: :confused:

Grüße Don Tom
iceman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Probleme mit elektronik

#9 

Beitrag von iceman »

Hi Tom,
nur noch ne kurze Frage zur neuen Batterie !
Mit was hast du denn die neue Batterie geladen ?
ich hatte meine Austauschbatterie (war irgendso ein Polo oder HG Billig Teil) damals mit dem Autobatterieladegerät geladen und sofort getötet !
Nennstrom des Ladegerätes stimmte zwar mit den Angaben auf der Batt. für schnellladen überein, überlebt hat sie es trotzdem nicht!
Grüsse Andi
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Probleme mit elektronik

#10 

Beitrag von Martl »

Moin Slash
Schau doch mal bei " Was frißt Zündspulen??", da gehts zwar net um Blinker, aber Klickpedal hat mir da gut mit wo, was messen geholfen....
Oder mach dir einfach ne neue Masseverbindung :D

Gruß martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
DonTomMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit elektronik

#11 

Beitrag von DonTomMD »

hallo Iceman,

habe die Batterie mit einem Optimate-ladegerät aufgeladen, daher dürfte es eigntlich nicht daran liegen, sie lief ja auch gut einen Monat und ist jetzt wieder tot und lässt sich auch nicht mehr laden.hatte extra kein normales ladegerät genommen weil es eine wartungsarme B. war.

gruß tom
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Probleme mit elektronik

#12 

Beitrag von Martl »

@DomTomMD
Hast du schonmal deinen Säurestand von der Batterie kontrlliert??
Da deine Batterie schon nach einem Monat wieder mors war, vielleicht wird die nicht mehr vom Moped mitgeladen???

Mfg Martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
DonTomMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit elektronik

#13 

Beitrag von DonTomMD »

hi martl,

wie gesagt, das ist eine wartungsarme Gelbatterie, da gibt es keinen Säurestand, der Ladestrom ist in ordnung, habe die lichtmasch. und den regler durchgemessen und die werte waren voll in ordnung, kann es mir wirklich nur noch damit erklären das irgendein Kabel keine masse hat. habe aber leider keine zeit mich auf die suche zu begeben.

MFG Tom
iceman
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Probleme mit elektronik

#14 

Beitrag von iceman »

Mahlzeit,
Jetzt wirds offensichtlich ein bisschen komplizierter, wenn deine Batterie in Ordnung war und jetzt total entladen ist, der Laderegler und die Lima in Ordnung ist, dann entläd sich das Teil evtl. im Stillstand !
Zum Masseproblem, wenn irgendwo ein Teilnehmer nicht an Masse hängen sollte, dann kann er auch nichts entladen !?
Wenn irgendein Kabel mit +12 V irgendwo auf Masse kommt fliegt normal die Sicherung !?
So schleichende Masseverbindungen die die Batterie entladen kenn ich eigentlich nur von alten Autos !
Vielleicht hat ja irgendjemand anders noch ne Idee !
P.S Messungen mit defekter Batt. sind mit Vorsicht zu geniesen !
Gruss Andi
Slash
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit elektronik

#15 

Beitrag von Slash »

 Themenstarter

hallo zusammen hab mal meine batterie überprüft die ist in ordnung
aber mein bremslichtschalter für vorne ist nicht ganz in ordnung, werde ihn mal tauschen, weil er nicht mehr ganz schaltet

hoffe es liegt nur daran sonst find ich im moment nix
--- War in Heidelberg dabei ---

SP44B Bjhr. 94
Antworten