Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Hi Leute,
habe am Freitag meinen neuen Renthal Alu Lenker (von HRT) bekommen und schon sehnsüchtig drauf gewartet. Habe hier im Forum viel darüber gelesen, dass der originale Lenker so schlimm sein soll und der unbedingt ersetzt werden muss.
Als ich dann den neuen Lenker dann mal zum Vergleich neben den "alten" Lenker gehalten habe, hab ich mich sehr gewundert da die Kröpfung und die Form nahezu identisch ist. Wo kommt also die viel bessere Sitzposition her ? (habe die s41b dakar)
Und meine Hauptfrage hat man wirklich so einen spürbaren Unterschied vom Renthal Lenker da die Form eig. gleich ist ? Liegt es eventuell am Dakar Modell ?
Vielen Dank !
habe am Freitag meinen neuen Renthal Alu Lenker (von HRT) bekommen und schon sehnsüchtig drauf gewartet. Habe hier im Forum viel darüber gelesen, dass der originale Lenker so schlimm sein soll und der unbedingt ersetzt werden muss.
Als ich dann den neuen Lenker dann mal zum Vergleich neben den "alten" Lenker gehalten habe, hab ich mich sehr gewundert da die Kröpfung und die Form nahezu identisch ist. Wo kommt also die viel bessere Sitzposition her ? (habe die s41b dakar)
Und meine Hauptfrage hat man wirklich so einen spürbaren Unterschied vom Renthal Lenker da die Form eig. gleich ist ? Liegt es eventuell am Dakar Modell ?
Vielen Dank !
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Das Geheimnis der besseren Sitzposition bei fast identischen Abmaßen hat Renthal patentieren lassen. Das Geheimnis kennt hier mit hoher Wahrscheinlichkeit keiner.
Zum Rest: ein kann evtl. bessere Steifigkeit sein.
Sicher das der original Lenker drauf war?
Zum Rest: ein kann evtl. bessere Steifigkeit sein.
Sicher das der original Lenker drauf war?
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
gangsta hat geschrieben:Das Geheimnis der besseren Sitzposition bei fast identischen Abmaßen hat Renthal patentieren lassen. Das Geheimnis kennt hier mit hoher Wahrscheinlichkeit keiner.
Zum Rest: ein kann evtl. bessere Steifigkeit sein.
Sicher das der original Lenker drauf war?
Zur Steifigkeit: Die ist wirklich enorm, unvorstellbar geradezu. Ich bin im Mai 2013 mit meiner RSE mit ca. 100 Sachen mit einem Wildschwein kollidiert - klassisch überschlagen und 50m geschlittert.
Es hat die obere Gabelaufnahme und Lenkerböcke verzogen, der Lenker an sich ist immer noch gerade!
Achso und mir den kompletten Rippenbogen gebrochen und Schlüsselbein also bin auch recht stabil wie´s aussieht

Warum ich mich hier anmelde und es jetzt schreibe: Die Karre stand bis jetzt und ich bin gerade beim Neuaufbau und hab mich erst vor ner Woche über den Lenker gewundert ....
Und warum hab ich mir den Lenker draufgemacht? DR 2010 gekauft eine Runde durch den Wald nur sanft weggerutscht (quasi fast Stand) und Originallenker krumm ... Hört auf den Hessler, habe viel mit ihm telefoniert da ich die Karre damals fernreisetauglich gemacht habe und seine Tipps sind echt Gold wert!
Hier ist sie übrigens, 2011 noch nicht fertig (noch mit Orilenker) aber schon schöner :
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/eintrag/anzeigen/2242
Ich wollte die verschrotten oder verkaufen da ich mir danach ne Lc4 Adv geholt habe, brachte es jedoch nicht übers Herz. Irgendwann schreib ich hier mal meine große Liebeserklärung an die DR

- el capitan
- Stammgast
- Beiträge: 325
- Registriert: 30 Sep 2010 16:16
- Wohnort: Wien 23
- Galerie
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Ich bin noch ein Stück weiter gegangen und habe mir den Renthal oversize geholt bzw. wollte mein Brüderchen unbedingt einen orange eloxierten für seinen Kürbis. Das war recht praktisch, weil ich dann beim Einbau der WP-Front gleich den richtigen Lenkerdurchmesser hatte ... Die Stabilität ist im Vergleich zum billigen Stahlrohr aus Hammamatsu eine Welt.
Zuletzt geändert von el capitan am 16 Mär 2015 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Ich hab n magura x-line, ebenfalls oversize. Im direkten Vergleich zu dem Alulenker davor merke ich keinen großen unterschied. Hauptvorteil ist, dass die unkaputtbar sind und cool aussehen...
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1139
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Hi,
ich müßte einen Magura haben, zumindeste einen der üblichen Verdächtigen, konifiziert..
Das was man wirklich merkt ist, das die Hände nicht mehr wegen der Vibrationen einschlafen. Auf Langstrecke ist das absolut angenehm.
Im Winter hab ich die Kiste auch schonmal auf die Eisbahn in den Schnee gelegt(als damals die Komunen kein Salz für die 4-spurigen Straßen mehr hatten, geschweige denn die kleineren Straßen und ich Mopped fahren durfte weil kein Bus mehr fuhr.). hat den Lenker nicht beeindruckt.Den Rest von der DR600 allerdings auch nicht
Also ich würd´s wieder tun (In den Lenker und die Klemmböcke investieren..)
Ciao,Marcus
ich müßte einen Magura haben, zumindeste einen der üblichen Verdächtigen, konifiziert..
Das was man wirklich merkt ist, das die Hände nicht mehr wegen der Vibrationen einschlafen. Auf Langstrecke ist das absolut angenehm.
Im Winter hab ich die Kiste auch schonmal auf die Eisbahn in den Schnee gelegt(als damals die Komunen kein Salz für die 4-spurigen Straßen mehr hatten, geschweige denn die kleineren Straßen und ich Mopped fahren durfte weil kein Bus mehr fuhr.). hat den Lenker nicht beeindruckt.Den Rest von der DR600 allerdings auch nicht

Also ich würd´s wieder tun (In den Lenker und die Klemmböcke investieren..)
Ciao,Marcus
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Guten Abend zusammen,
ich kanns ja kaum glauben.
Der Eisenlenker soll schneller
verbiegen, als in Alu? Warum?
Ist der in Alu soviel stärker?
Meine erste DR 600 hat mehrere kleine
Stürze, darunter einen hinten vom
LKW runter trotz Eisenlenker schadlos
überstanden.....
Meine jetzige hat zum Glück
einen Tommasselli Lenker. Der
hat einen Sturz problemlos
hinter sich gebracht..
ich kanns ja kaum glauben.
Der Eisenlenker soll schneller
verbiegen, als in Alu? Warum?
Ist der in Alu soviel stärker?
Meine erste DR 600 hat mehrere kleine
Stürze, darunter einen hinten vom
LKW runter trotz Eisenlenker schadlos
überstanden.....
Meine jetzige hat zum Glück
einen Tommasselli Lenker. Der
hat einen Sturz problemlos
hinter sich gebracht..
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Vielen Dank für eure Antworten!
Nagut dann gebe ich dem ganzen mal eine Chance
Ich werde euch dann vom neuen Lenker berichten!
Grüße aus Augsburg
Nagut dann gebe ich dem ganzen mal eine Chance

Grüße aus Augsburg
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Ja. Gutes Alu ist besser.franz muc hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
ich kanns ja kaum glauben.
Der Eisenlenker soll schneller
verbiegen, als in Alu? Warum?
Ist der in Alu soviel stärker?
Meine erste DR 600 hat mehrere kleine
Stürze, darunter einen hinten vom
LKW runter trotz Eisenlenker schadlos
überstanden.....
Meine jetzige hat zum Glück
einen Tommasselli Lenker. Der
hat einen Sturz problemlos
hinter sich gebracht..
Das ist wohl so, weil die konifizierte Ausführung zum einen die Kräfte besser verteilt und zum anderen, weil bei der Herstellung im Idealfall durch die Formung eine höhere Festigkeit entsteht. So hab ich das verstanden...
Die Eisenrohre sind eben genau das: Einfach nur Eisenrohre, die nachträglich gebogen und geschweißt wurden.
Gruß
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 3
- Registriert: 17 Mai 2015 13:20
- Wohnort: Unterhaugstett
- Galerie
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Hallo zusammen,
ich hab an meiner RSE noch den originalen Lenker dran, den aus Stahl.
Ich bin knappe 195cm groß und suche einen Lenker der meine Arme ein bisschen in eine andere Position bringt.
Und zwar hab ich irgendwie das Gefühl dass meine Ellenbogen voll tief hängen,
und manchmal bekomm ich dann auch wie einen einschlafenden Arm, was sehr nervt...
hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?
Der Renthal ist ja schon echt fett und wird von Stefan ja auch angepriesen,
aber wenn der sich von der Form vom originalen nicht wirklich viel abhebt weiß ich auch nicht ob des was für mich ist.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich, würde mich freuen
Grüßle aus´m Ländle
Stefan
ich hab an meiner RSE noch den originalen Lenker dran, den aus Stahl.
Ich bin knappe 195cm groß und suche einen Lenker der meine Arme ein bisschen in eine andere Position bringt.
Und zwar hab ich irgendwie das Gefühl dass meine Ellenbogen voll tief hängen,
und manchmal bekomm ich dann auch wie einen einschlafenden Arm, was sehr nervt...

hat jemand von euch damit Erfahrungen gemacht?
Der Renthal ist ja schon echt fett und wird von Stefan ja auch angepriesen,
aber wenn der sich von der Form vom originalen nicht wirklich viel abhebt weiß ich auch nicht ob des was für mich ist.

Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich, würde mich freuen

Grüßle aus´m Ländle

Stefan
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Ich hatte bis gestern auch den originalen Stahl-Lenker dran. War nach den Berichten über den geringen Unterschied der Bauform auch skeptisch. Bin auch knapp 1,95 lang und seit der ersten Sitzprobe begeistert.
Ein wenig Nacharbeit an den beiden Schaltereinheiten ist notwendig. Hier muss ein Arretierungszapfen aus Kunststoff (im Originallenker sind passende Gegenbohrungen) weggefeilt werden.
Einbau/Umbau war nach zwei Stunden erledigt. Schwierig war nur der Abbau der Armaturen am alten Lenker. Die Verschraubungen erwiesen sich nach 21 Jahren als ziemlich widerspenstig. Mit ein wenig WD40 war aber auch das Problem "lösbar".
In Verbindung mit den Acerbis-Protektoren sieht die RSE auch nicht mehr so bieder, sondern gleich viel sportlicher aus.
BTW: Viel Werbung für Stefan Hessler muss man nicht mehr machen, der Service und das Know How ist einfach klasse.
Gruß Gunnar
Ein wenig Nacharbeit an den beiden Schaltereinheiten ist notwendig. Hier muss ein Arretierungszapfen aus Kunststoff (im Originallenker sind passende Gegenbohrungen) weggefeilt werden.
Einbau/Umbau war nach zwei Stunden erledigt. Schwierig war nur der Abbau der Armaturen am alten Lenker. Die Verschraubungen erwiesen sich nach 21 Jahren als ziemlich widerspenstig. Mit ein wenig WD40 war aber auch das Problem "lösbar".
In Verbindung mit den Acerbis-Protektoren sieht die RSE auch nicht mehr so bieder, sondern gleich viel sportlicher aus.
BTW: Viel Werbung für Stefan Hessler muss man nicht mehr machen, der Service und das Know How ist einfach klasse.
Gruß Gunnar
Gruß aus Südhessen
AJCrowley
ab 9/2015 SP43B (1994)
1995-1999 SP41B (1991)
AJCrowley
ab 9/2015 SP43B (1994)
1995-1999 SP41B (1991)
Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Servus zusammen,
welchen Lenker hast du genau montiert? Hast du mir evtl einen Link?
Meiner ist aufgrund eines Sturzes auch dezent krumm
welchen Lenker hast du genau montiert? Hast du mir evtl einen Link?

Meiner ist aufgrund eines Sturzes auch dezent krumm

Re: Renthal Lenker wirklich viel besser ??
Es ist der Renthal Dakar Aluminium Lenker
http://www.dr-big-shop.de/650_Lenker_193.html
http://www.dr-big-shop.de/650_Lenker_193.html
Gruß aus Südhessen
AJCrowley
ab 9/2015 SP43B (1994)
1995-1999 SP41B (1991)
AJCrowley
ab 9/2015 SP43B (1994)
1995-1999 SP41B (1991)