Ersatzteile für lange Reise?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Ersatzteile für lange Reise?

#1 

Beitrag von beddhist »

 Themenstarter

Abgesehen von den offensichtlichen Teilen wie Hebel, Kette, Ritzel, etc., welche Teile sollte man auf einer (sehr) langen Reise mitnehmen? Mit anderen Worten, was sind die Schwachpunkte der 650SE?

Wir wollen durch Asien fahren und da gibt's keine Teile.
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Mopped-Andy
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 01 Sep 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#2 

Beitrag von Mopped-Andy »

Ich würd mitnehmen

1x Scheinwerferbirne
2x Blinkerbirne
Flickzeug oder Pannenspray
2 Kerzen
Ersatzzüge

Mehr fällt mir jetzt net ein.
-=[DR 650 SE '96]=-
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#3 

Beitrag von conny19381 »

je nachdem, wenn du mit viel gepäck durch die berge
fährst vielleicht noch ein satz bremsbeläge.
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 976
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#4 

Beitrag von Ocki »

Hallo Reisender !
Ich würde Universalbastelmaterial mitnehmen,wie
Kabelbinder,Panzertape und Dichtungsmaterial.Die
Spritqualität ist vielleicht nicht die Beste,Du müsstest
unter Umständen den Vergaser säubern.
Ich würde mich bei Profis wie Tesch umhören.Es gibt
mit Sicherheit auch eine Internetseite dazu.
Viel Spass und gib uns Infos aus Asien.
so long,Ocki
so long,Ocki
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#5 

Beitrag von Martl »

Moin,
Ich würd mir noch ein paar Ersatzschläuche mitnehmen zusätzlich zum Flickzeug.
Gute Reise und Gesunde Heimkehr
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#6 

Beitrag von beddhist »

 Themenstarter

Danke für die Antworten. Anscheinend habe ich meine Frage nicht richtig gestellt. Was Ihr mir da geraten habt trifft auf alle Mopeds zu.

Was ich gerne wissen möchte: was geht speziell bei der DR 650SE kaputt?

Bei der CX500 z.B. ist das die Lima-Zündspulen-Kombination, bei einer Gummikuh immer die Getriebe-Lager.

Eine Zündspule habe ich schon bei Ebay bilig bekommen. Wie sieht das aus mit CDI, Lima, Regler, etc.? Steuerkette, Fuss- oder Kopfdichtung? Was sind die Schwachstellen dieses Mopeds?

Wir erwarten sehr viele schlechte Strassen, einige noch schlechtere Pisten, Hitze bis 50°C im Schatten, viel Gepäck, Stop&Go Verkehr und Pässe über 5000m hoch. Aber nicht alles gleichzeitig! :rolleyes:
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#7 

Beitrag von RainerK. »

Die beiden "typischen" SE-Probleme kennst Du ja wohl schon aus der Yahoo-group: Fudichtung und Anlasserfreilauf. Wobei die Fußdichtung kein so großes Problem wäre, weil sowas ja notdürftig auch von außen gedichtet werden kann.
Sonst gibt es eigentlich keine typischen Schwachstellen - drum fährst Du ja auch DR, oder ? (ok, das Lager im Kettenradhalter gibt öfter mal vorzeitig den Geist auf). Eine kaputte CDI wäre zwar wohl ein größeres Problem (da hilft nur Einfliegen lassen), aber so oft gehen die ja nicht kaputt. Alles andere ist entweder nicht vorhersehbar oder vor Ort improvisierbar. Passende Dichtungen schneiden, Lima neu wickeln, neue Bremsbeläge "draufbasteln" etc. sind alles Sachen die kundige Schrauber und Landmaschinenmechaniker gerade in weniger "entwickelten" Ländern noch können.

Viel Spaß!
Rainer
DR 650 SE (1996)
beddhist
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 128
Registriert: 01 Nov 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#8 

Beitrag von beddhist »

 Themenstarter

Danke für die Tips, Rainer.

Unsere hat nicht das Problem mit dem Anlasser, also packe ich noch ne Fussdichtung und ein Lager ein. Zündspule und CDI habe ich schon billig erstanden, also alles Paletti.

Ich habe noch gelesen, dass die Kettenführungsrollen öfter zerplatzen. Ist da was dran? Kann man die einfach weglassen, oder verbessern?
Salut,
Peter.
----------------------
Motorrad-Nomade
Auf dem Heimweg nach NZ
Gaastra
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#9 

Beitrag von Gaastra »

moin moin und gruß von der ostsee,

denk auch dran das dir serienmäßig der motorschutz fehlt. da ist die se gerade auf langen steinigen pisten gefährdet wenn dir ein stein gegen das gehäuse knallt, aber ich denke da wirst du schon vorgesorgt haben.
was ich persönlich bei so einer tour als schwachstelle empfinde ist die sehr magere originalbedüsung wenn du damit dann noch in extremer hitze und in den bergen fährst würde ich sie lieber etwas fetter stellen...

gruß thomas
Bigbu
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#10 

Beitrag von RainerK. »

Mir ist noch keine Kettenführungsrolle geplatzt, aber das sagt ja nix. Weglassen ist nicht so gut, da die Kette z.B. beim starken Einfedern sonst zu locker werden kann.
Einige aus der Yahoo-group haben die Rollen durch leisere, kugelgelagerte Rollen ersetzt (White brothers ?). Rollen gibt es auch bei den üblichen Verdächtigen (Götz. Louis, HG...).
Ich selber würde keinen Ersatz mitnehmen; im Fall der Fälle kann man da ja was hinbasteln aus einer passenden Kunstoffplatte, Alu-Zylinder...
Es geht eh immer das kaputt was man nicht dabei hat ;)

Grüße
Rainer
DR 650 SE (1996)
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#11 

Beitrag von Rightdosed »

Hi peter,

Also, auf einer Reise geht ja bekanntlich immer das Kaputt, was man gerade nicht dabei hat. War bei uns zumindest genau so...
Schön, wenn man dann so tolle sachen dabei hat wie die telefonnummer von DR-Onkel Stefan Hessler oder dem ADAC, die alle beide recht schnell und kompetent Teile und somit hilfe geschickt haben.

Wir waren mit 2 SE´s, einer RE und meiner R unterwegs in Afrika, ( mein Mopped und ich leider nur bis Südmarokko) und bald fiel auf, warum der Zylinderfuß der SE häufig undicht ist:
Das Problem ist der Rahmen:
Der ist nämlich ansich recht instabil und nutzt zur aussteifung den Motor. Wird´s dann mal etwas ruppiger, verdreht sich der Zylinder offensichtlich auf dem Rumpfmotor. Dieses Verwinden kann man mit viel gepäck (wie auf einer Reise) sogar fast spüren.
In FES haben wir dann gedacht, so gehe es nicht weiter und haben kurzum die Rahmen aussteifen lassen; und zwar am oberen übergang vom zentralrohr in´s doppelrohr beidseitig mit etwa 10-12 cm langen Flacheisen .
Dieser kleine Eingriff hat erstaunliche Wirkung, so sind beide SE´s z.b. nach 18.000km Piste mit trockener Fußdichtung heimgekommen.
Bei der Schweisserei auf jeden Fall CDI abklemmen, sonst kannst Du die direkt neu bestellen!

Was Du sonst noch so brauchen könntest weiss ich nicht

Wenn Du durch staubige Gegenden fährst ist ein Ersatz-schaumstoffluftfilter schon anzuraten, denn der kann sich schonmal in wenigen Stunden zusetzen (Bloß kein K&N !)

Wenn ich nochmal fahren würde, bekäme das Mopped vorher sämtliche Verschleissteile neu und ich würde nur Improvisationsmaterial mitnehmen, denn ich habe von allem, was ich dabei hatte, noch nicht einmal eine Glühbirne gebraucht.

Letztendlich lernt man ausserdem sehr interessante Leute kennen, wenn man mitten im Nirgendwo mal ein neues Kickstarterumlenkgelenk braucht...

Viel Spass !

Pascal
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Ersatzteile für lange Reise?

#12 

Beitrag von Martl »

Wäre wahrscheinlich auch net schlecht sich nen kleinen Schrauberkasten zusammenzustellen,so mit kleiner Ratsche....

Schau auch mal deine Gleitschiene an bevors losgeht.
Sonst würd ich auch alle Verschleißteile überprüfen/erneuern
wie Pascal sagt: Kaputt geht wirklich immer was ma net dabei hat. Bei meim Dad wars bisher auch immer so, der nimmt jetzt auch immer mehr mit, und verteilt das dann auf mein Bruder. Gut die ham beide nen Bus :D und sind grad in Mauretanien unterwegs, letztes jahr Allgerien und Lybien(Da spricht der Balke Neid), hab aber bestimmt auch bald einen.
martl
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten