Einfach mal bei Eidechse vorbeiklicken - der hat den letzten der Protoserie bekommen
Aber ich bin sicher, dass diejenigen, die einen bekommen auch begeistert sein werden.
Ich hab meinen im Moment beim Blechkünstler zur Vorlage für die erste richtige Serie - und ich find, dass der Verbau durchaus berechtigt ist, vor allem beim Bremsen und auf Längsrillen (im Asphalt). Ob mans im Gelände merkt - ich werds wohl mit Easy testen.
Grüßle aus der Oberpfalz
Gustel
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
Klar ist dieser Metallbügel nicht das selbe wie ein gefräster Stabi. Erfüllt aber günstiger mit weniger Aufwand den selben Zweck, das verdrehen der Standrohre beim Bremsen. Vom Mechanischen her finde ich die gebogenen Bleche sogar besser da die Standrohre richtig angeschraubt sind und nicht in einer Klemme festgemacht sind. Voraussetzung ist halt daß die Bleche genau auf Maß gebogen sind.
Die gefrästen haben eigentlich sogar den Nachteil daß sie etwas schwerer sind.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Mein Blechkünstler hat gestern geliefert.
Das heißt - diejenigen die Interesse haben können sich bei mir melden - ich schreib diese aber auch jeweils mit PN`s an.
Dann könnt Ihr Euch und Eure Moppeds beschenken.
Der Preis von 30 Euronen ist haltbar geblieben - plus Verpackung und Versenden 35.-; eventuell find ich auch noch genügend hochfeste Schrauben, damit Ihr keine suchen müsst
Bilder der Teile folgen.
Bringe morgen auch einige Teile zum Strahlen - auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gustel33 für den Beitrag:
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
habe denen, die bereits vorbestellt haben, bereits per PN eine Nachricht geschickt.
All diejenigen, die noch interesse haben - einfach posten oder per PN.
Grüßle aus der Oberpfalz
Gustel
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
hier nun auch das Bild mit den beiden Versionen (gestrahlt und ungestrahlt).
Die Teile gehen ab Ende dieser Woche auf Reisen.
Dateianhänge
gestrahlt vs. ungestrahlt
Grüßle aus der Oberpfalz
Gustel
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
jachriko hat geschrieben:
Ui, die sehen ja echt gut aus!
Da mir beide Versionen gefallen, alsse ich mich mal überraschen, welchen ich bekomme
Das Freut den Entwickler - und den Blechkünstler erst. Ich leite das Lob an meinen Blechkünstler weiter
Dennis hat geschrieben:
Hi
wenn ich wählen darf, würde ich gestrahlt nehmen
@ Dennis: Dann sollst Du den gestrahlten bekommen - alle anderen, die einen gestrahlten haben müssen, müssten dann halt etwas warten
Grüßle aus der Oberpfalz
Gustel
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter
gustel33 hat geschrieben:
@ Dennis: Dann sollst Du den gestrahlten bekommen - alle anderen, die einen gestrahlten haben müssen, müssten dann halt etwas warten
Hi,
prima! Danke!
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
weiter oben habe ich euch meinen Stabi gezeigt. Ist natürlich eine Extranfertigung für meine DR, Gabelabstand genau ausgemittelt, aber mit Materialangabe und eingeschlagener Nummer, welche man vorher mit dem TÜV abspricht, bekommt man diesen eingetragen.
hier ein Bild der Kleinserie - die bestellten Teile gehen dieses Wochenende raus.
Dateianhänge
Kleinserie
Grüßle aus der Oberpfalz
Gustel
______________________________________________________________________
Bisherige Moppeds:
Yamaha XJ 600, BMW R100GS, BMW F650, BMW R100GS PD
Aktuelle Moppeds:
DR 650 RE (SP45 Bj. 1994) - für den Spaß, Dreck, Schotter und zum Basteln
BMW R1150GS (EZ 1999) - Für die größeren Touren, Straße und ein wenig Schotter