Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#1 

Beitrag von _BJ_ »

 Themenstarter

Hallo DR-Forum,

ich befinde mich gerade mit meiner SP45 auf einem Trip in die Mongolei
http://dr-650.de/viewtopic.php?p=126897#p126897

und habe eine Panne, vielleicht könnt ihr mir ein paar Ratschläge geben wie ich mein Problem lösen kann.

Da bei einer BMW, die dabei ist, vor zwei Wochen ein Gabelsimmering kaputt gegangen ist, schaue ich meine Regelmäßig an. Da ich aber, im Vergleich zur BMW, Faltenbalge drauf habe, habe ich mir wegen Dreck keine Gedanken gemacht.

Wir sind gerade in Usbekistan und haben zwei Regentage mit harten Schlaglochpisten hinter uns.
Die Straßen waren teilweise matschig. Als es gegen Abend abtrocknete ist mir aufgefallen, dass die Faltenbalge (beide) an der unteren Seite noch nass waren. Als ich sie angehoben habe :shock: alles voller Wasser und Matsch und leider auch Öl.

Die erste Frage ist, wie kann da soviel Matsch rein? Die Faltenbalge haben hinten kleine Löcher, aber selbst da kann ich mir das nicht vorstellen.

Und die wichtigste, wie kann ich das wieder in Ordnung bringen? Ich mache gerade alles mit einem Lappen sauber. Anschließend, das habe ich im Netz gefunden, fahre ich mit der kleinsten Fühlerleere einmal um den Ring herum um möglichen Schmutz heraus zu bekommen.
Ich kann mir nicht vorstellen dass beide Dichtringe genau gleichzeitig verschlissen sind.

Was kann ich sonst noch tun? Ersatzteilbeschaffung wird in Usbekistan schwierig, versuche gerade in Almaty/Kasachstan was zu bekommen (dort gibt es wenigstens Motorradläden, außerdem viele Motorradverleihe mit DRs (SE) für Leute die im Pamir Gebirge fahren wollen). <<-- passen die Dichtungen von der SE auch auf die RE?

Falls es mit dem Saubermachen nicht klappt, müsste ich noch etwa 1200km bis Almaty so weiter fahren. Mache ich dadurch mehr kaputt?

Vielen Dank schon mal und grüße aus dem verregneten Samarkand.
_BJ_
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#2 

Beitrag von twostroke »

Moin und viele Grüße ins verregnete Samarkand aus dem sonnigen Unterland.

Die Gabelsimmerringe der SE passen leider nicht an die RE, die Standrohrdurchmesser haben beim Modellwechsel zugelegt, nicht viel aber damit würdest du nicht glücklich.

Woher der Dreck kommt, wenn nicht durch Risse im Faltenbalg dann vielleicht durch die Löcher. Wenn die Gabel arbeitet tun das ja auch die Faltenbälge, möglicherweise haben durch auf und abbewegung die Löcher ja den Schlamm angesaugt. Kannst du das so deutlich erkennen was Schlamm und was Öl ist?

Was kaputt gehen kann wenn du mit verschlissenen Simmerringen weiter fährst weiss ich nicht, das Öl geht vollends flöten, wenn richtig Dreck in die Gabel kommt ist das sicher nicht gut aber was jetzt genau am gefährdetsten ist....keine Ahnung. Da gibts aber andere Fahrwerksexperten die das beantworten können.

Gruss aus dem frühlingshaften Untergruppenbach von Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#3 

Beitrag von hiha »

Mein Senf: Wenn Du nur Öl nachfüllst (Motoröl tut es auch) und schaust, dass nicht allzuviel Dreck hinkommt, kannst Du noch ziemlich ewig so weiterfahren. Unter ganz miesen Umständen musst Du die Gabel halt in 30.000km wegschmeissen, weil sie völlig verschlissen ist. Auf alle Fälle würde ICH mich von undichten Gabelsimmerringen nicht aufhalten lassen.

Gruß
Hans
mad ass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 217
Registriert: 24 Mär 2012 21:57

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#4 

Beitrag von mad ass »

hiha hat geschrieben:Motoröl tut es auch
Dann aber bitte das dünnste Motoröl was du finden kannst, das org Gabelöl hat ne Viskosität von 5w bis 7,5w, füllst das deutlich dickeres ein wird die Dämpfung halt schlechter...
Wie gesagt Öl nachfüllen und weiter gehts, fieß wird es nur wenn dir Gabel dir auf die Bremse sabbert
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#5 

Beitrag von hiha »

mad ass hat geschrieben: füllst das deutlich dickeres ein wird die Dämpfung halt schlechter...
Besser wird sie, die Dämpfung. ZU gut sogar. Ist aber nicht arg schlimm. Wenn man bei 10W40 bleibt, würde ich wagen zu behaupten, dass das 90% der Leute garnicht spüren....

Gruß
Hans
mad ass
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 217
Registriert: 24 Mär 2012 21:57

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#6 

Beitrag von mad ass »

Das Ding wird dann schlicht und ergreifend härter, die Bewertung dessen obliegt dann dem Fahrer :lol:
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#7 

Beitrag von FP91 »

Es kann tatsächlich schon reichen die SImmeringe einmal rauszunehmen, alles penibelst zu säubern und wieder zu montieren.

Wichtig ist dabei, dass die STAUBKAPPEN, also die DInger über den Simmeringen, in Ordnung sind. Wenn die verschlissen sind, halten auch die neuen Simmeringe nicht lang. Sind die Faltenbälge richtig herum montiert?

Ansonsten wie schon gesagt: Man kommt auch ohne Gabelöl ziemlich weit. Nur vorsichtig mit der Bremse! Da sollte auf garkeinen Fall was drauf geraten. Oft prüfen und ggf mit nem Lappen sichern.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#8 

Beitrag von hiha »

Die Simmerringe nicht rausnehmen, wenn Du keine Neuen zur Hand hast. Zerstörungsfrei geht das nicht, höchstens mit einer Hydraulikpumpe. Aber das Standrohr kannst Du ausbauen, wenns sein muss.

Gruß
Hans
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#9 

Beitrag von FP91 »

Bin schon ruhig, war geistig in der BMW ...

Tendenziell hilft das mit Fühlerlehre (am besten 10/100mm) aber.
kapitano
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 21 Apr 2016 21:08

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#10 

Beitrag von kapitano »

Moin,

den Typen von dem ich meine DR habe, traf ich letzten September in Kirgisistan.
Dort waren seine Gabeldichtringe bereits defekt, er hatte sich neue bestellt, die er mir aber zusammen mit dem Motorrad gab.

Sprich: er ist mit undichten Gabel von Osh an der Usbekistan Grenze bis Hamburg gekommen.
Die Gabel tut auch noch.

Mach dir also nicht soviel Sorgen :wink:
95 dB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 15 Apr 2015 12:25

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#11 

Beitrag von 95 dB »

FP91 hat geschrieben:Bin schon ruhig, war geistig in der BMW ...

Tendenziell hilft das mit Fühlerlehre (am besten 10/100mm) aber.
Ich finde auch, dass zumindest der eingeklemmte Dreck raus muss, weil der sich sonst auch noch in die Chromschicht einarbeitet. Dann ist die Gabel nämlich wirklich undicht und die Rohre sind hin.
Bei mir wars nur ein Staubkorn, klein wie ein Fliegenschiss, aber mit Wirkung:
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11119
_BJ_
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 14 Jun 2015 22:47

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#12 

Beitrag von _BJ_ »

 Themenstarter

Hallo DRler,

Vielen Dank für die viele Tipps und vorallem für das Vermitteln des "ist alles halb so wild" Gefühls :wink:

Ich habe mir einen alten Foto Film besorgt und abgeschnitten, damit könnte ich die Dichtungen besser und schonender reinigen als mit der Fühlerleere. Ich bin heute 350km gefahren, der linke ist wieder dicht, der rechte so gut wie, ich denke wenn ich noch zwei drei mal mit dem Film durch gehe wird sich das auch noch richten.
In Almaty gibt es einen Händler der neue Dichtringe auf Lager hat, die werde ich zur Sicherheit mitnehmen falls das Problem nochmal Auftritt.

Falls es wieder schlimmer wird und ich sie wechseln muss, klopfe ich nochmal an für einen Crashkurs ;)

Nochmals danke, auf euch ist Verlass
DR650RE
2015: Italien
2016: Österreich-Slowenien-Kroation-Serbien-Rumänien-Ukraine-Russland-Kasachstan-Uzbekistan-Mongolei
2017: Tschechien-Polen; Kroatien-Montenegro-Albanien-Griechenland
2018: Frankreich-Spanien-Portugal-Gibraltar; Rumänien-Moldau
2019: Türkei-Georgien-Armenien-Iran
2020: Belgien-Holland
2021: Italien; Polen
2022: Bosnien-Montenegro-Kosovo-Nordmazedonien-Albanien
==> keinen Tag wegen Pannen verloren und noch keinen Platten :) ==> es muss nicht immer die SE sein
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Panne auf Reise -- Gabeldichtringe undicht

#13 

Beitrag von hiha »

Achtung beim Neukauf: Normale gebräuchliche Simmerringe (Radialwellendichtring) ist kein Ersatz für einen Gabelsimmerring. Ich würd wahrscheinlich lieber den Undichten drin lassen, als ihn gegen einen RDWS auszutauschen.

Gruß
Hans
Antworten