Pendeln

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DiDa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bremen

Pendeln

#1 

Beitrag von DiDa »

 Themenstarter

Eine sonnigen guten Morgen, wünsche Ich

Folgendes Problem habe Ich mit meinen Moped.
Seitdem Ich Cross - Reifen von MEFO aufgezogen habe,fängt der Lenker
ab einer Geschwindigkeit von 70 km/h an zu pendeln, dieses Pendeln hört nicht auf, auch wenn ich schneller fahre, bei 140 nicht lustig.
Beim Kurfen fahren muss Ich immer Nachlenken, so dass eine saubere Durchfahrt kaum möglich ist.

Im Gelände sind die Reifen top.

Was könnte die Ursache von dem Pendeln sein, da eine vernünftige Straßenfahrt kaum mehr möglich ist.

Gruß DiDa
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Re: Pendeln

#2 

Beitrag von Gast »

Wurden die Räder ausgewuchtet?
DonTomMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Pendeln

#3 

Beitrag von DonTomMD »

Hi DiDa,

wie stark sind denn die stollen die du drauf gezogen hast? crossreifen laufen auf asphalt im allgemeinen nicht so rund.

gruß tom :)
DiDa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bremen

Re: Pendeln

#4 

Beitrag von DiDa »

 Themenstarter

Hi

also die Reifen wurden nicht ausgewuchtet, der Schrauber meinte bei Cross - Reifen braucht man das nicht !

Vorne habe Ich den

MFC 14 MXMaster Front

und hinten den

MFC 11 Stone Master
drauf.

Die Stollen am Vorderreifen sind schon extrem wenig und weich.

Ich werde die Reifen mal auswuchten lassen vielleicht wirds dann ja besser.
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

Re: Pendeln

#5 

Beitrag von conny19381 »

grüß dich,

den MX Master Front gibts in zwei Ausführungen; eine
weiche und eine härtere Mischung.
bei DEN Reifen musst du dich echt nicht wundern, dass
du beim fahrverhalten auf der straße abstriche machen
musst. schau dir mal an, wie weit die stollen des hinter-
reifens zur seite rausstehen. soviel zur kurvenlage.
ich habe auch gehört, dass der vorderreifen zwei kipppunkte
bzw. ein sehr schwammiges feedback bei kurven haben soll.
auswuchten würde ich trotzdem von zeit zu zeit mal machen
auch mit crossreifen.
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
DiDa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bremen

Re: Pendeln

#6 

Beitrag von DiDa »

 Themenstarter

Jau, das mit den zwei Kippunkten kann Ich bestätigen.

Der Reifen will auch echt in die Kurfe gezwungen werden, das erste Gefühl war Ich fahr auf Gummibärchen, trotzdem bricht der Reifen auch bei starker Kurfenlage nicht aus.

Was macht man nicht alles für ein bischen Rumbaggern !
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Fritze
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Feb 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Pendeln

#7 

Beitrag von Fritze »

Servus

Fahr auf meinem zweitem Satz felgen auch die Mefo teile des mit dem pendeln hab ich auch mach aber nix dran denn im gelände fahrn ich net so schnell.Ich zieh meine Pneus alle selber auf un hab se noch nie gewuchtet.

MFG
Fritze
DR 650 SE Schwarz und dreckig mit viel schnick schnack
DRZ 400 SM auch Schwarz aber sauber dafuer mit G.P.R. und das auch noch mit ABE
Schraubi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Okt 2002 00:00

Re: Pendeln

#8 

Beitrag von Schraubi »

Tach zusammen

Ich denke mal das man sich beim Mefo Crossreifen über Pendeln nicht wundern sollte, bei denn langen Noppen. Habe auch schon mal was darüber hier im Forum geschrieben was zum Pendeln führt.
Ich selber fahre entweder Mitas E09 und im Moment versuchsweise Metzler Karoo. Was das Pendeln angeht tun sich die beiden Sorten nicht viel, so ab 120 km/h fangen beide damit an.
Der Karoo neigt aber gerne dazu auf Asphalt kleinen Längsrillen nach zu laufen auch bei weniger Speed was ein etwas schwammiges Fahrgefühl hervor ruft. Das macht der Mitas z.B. nicht.
So richtig konnte ich den Metzler im Gelände aber noch nicht testen, aber so die ersten Eindrücke auf Feldwegen und auf nem Acker scheint er etwas besser zu sein als der Mitas. Wobei der Mitas mich bis jetzt, ausser im Schlamm, noch über all hin gebracht hat.
Auf der Straße ist der Mitas für meinen Geschmack super für ein Geländereifen, da kann man schräglagen fahren, das ist unglaublich, was aber auf kosten der Haltbarkeit geht.
Der Vorderreifen neigt bei vorgeschriebenen Luftdruck schnell zum Haizahn. Bei mir bekommt er immer 0,25 bar mehr.
Wie der Karoo auf der Straße ist, mal sehen muß erst noch vertrauen zu den Dingern bekommen.
Ziehe die Reifen auch immer selber auf, habe nur ein kleines Gewicht gegenüber des Ventils, ansonsten wird da nichts gewuchtet, kost nur unnötig Geld und bringt meiner Meinung nichts, ausser vielleicht bei einem Rennjoghurtbecher.
Gruß Schraubi

Wer vorn ist frißt weniger Dreck
Antworten