Puffer beim Federteller

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Puffer beim Federteller

#1 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Moin,

seit Tagen klingelt es beim fahren und ich vermutete schon eine lose Schraube, so dass eine Unterlegscheibe klappert.
Eigentlich JEDE Schraube geprüft und nun endlich gefunden!

Am Federbein ist ja unten so ein Gummipuffer und darunter liegt eine Scheibe.
Der Puffer scheint ein wenig "krümmelig" und ist hoch gerutscht und die Scheibe lage frei und "Klingelte".

Bild

Ist das ´n Verschleißteil; bzw kann man das ignirieren?
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Puffer beim Federteller

#2 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Hm,

keiner eine Meinung....
So long,


Michael
alias TwinMichel
Lordhelmchen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Jul 2013 11:43
Wohnort: 90571 -

Galerie
Fahrerkarte

Re: Puffer beim Federteller

#3 

Beitrag von Lordhelmchen »

Hi TwinMichel,
NaJa, so nach ca. 20 Jahren können die schon mal bröselig sein.
Bei meiner SP46 ist der auch so, auch bei meinem Ersatzfederbein.
Ob es da ein Ersatzteil für gibt könntest du ja mal bei Kayaba anfragen denn mein Japanisch ist nicht soo toll :? .
Vielleicht können dir die --> http://www.kyb-europe.com/kyb-germany/o ... rmany.html weiterhelfen.
Ich ignoriere es einfach mal bis mir was einfällt.
Falls das Teil hochrutscht würde ich es mit einem Kabelbinder oder Draht etwas "vorspannen".
Schreib mal ob es klappt oder ob es einen Reparatursatz gibt.
Grüße
Peter
Lordhelmchen...
...der Gewaltschrauber....
Plz. 90571 --
SP 46 B
kretschi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 09 Nov 2015 22:48

Re: Puffer beim Federteller

#4 

Beitrag von kretschi »

....Mensch Michel, Silicon macht das schon.... :D ....wehe Du nervst mit den geklingel in Schweden rum... :mrgreen:

Gruß kretschi
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Puffer beim Federteller

#5 

Beitrag von fabian_s »

Servus,

also im Ami Forum wurde ebenfalls geraten das mit einem Tropfen Silikon zu lösen. Sprich die Unterlegscheibe anzukleben.

Denke der Puffer ist nicht problematisch. War/Ist bei allen ausser einer meiner DRs bröselig.

Ich hab das dumme Klingeln übrigens schon seit Ewigkeiten und kann nicht ausmachen wo es herkommt..irgendwo am Lenkkopf hätte ich vermutet. Das Federbein ist es nicht bei mir, Wilbers hat die Scheibe dort nicht.

Gruß
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
hapeka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 338
Registriert: 02 Nov 2014 18:57

Galerie

Re: Puffer beim Federteller

#6 

Beitrag von hapeka »

Hey,bei wars der fehlende Gummiring zwischen Ritzel und der Sicherungsscheibe was geklingelt hat.Nach Kettensatzwechsel erst aufgefallen.....,die puffer sind bei meinen beiden auch angefressen,die Fernweh DR kriegt jetzt auch ein Wilbers....
beste grüsse HP
Die schlimmste Weltanschauung haben die, die sich die Welt nie angeschaut haben.
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Puffer beim Federteller

#7 

Beitrag von twostroke »

Ich hab zwischen den Sicherungsring und dem Ritzel "Unterlegscheiben" aus Gummi eingelegt. Einen alten Schlauch kleingeschnitten und die Schnipsel jeweils mit einem Loch versehen. Ist ein bißchen fummelig bis es sitzt aber dafür scheppert nix mehr.

Und für was so alte Schläuche noch alles gut sein können....Anti-Schepper-Unterlagen, Aufpolsterung für alte Ruckdämpfer, Spanngummis für Kabel/Schläuche/Gedöns...... :mrgreen:

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Puffer beim Federteller

#8 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Ne, ist def die Scheibe am Federteller.
Hat lange gedauert aber irgendwann dann entdeckt und genau das "klingeln".

Na wen´s "normal" ist, werde ich mal mit Silikon ankleben; damit ich mich selbst und die hinter mir fahrenden in Schweden nicht "nerve" :-)
So long,


Michael
alias TwinMichel
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 488
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Puffer beim Federteller

#9 

Beitrag von dirk65 »

Nachdem ich das Federbein der SE nach Anleitung überarbeitet und den unteren Aluminiumring gedreht habe... klingelt es jetzt auch bei mir... ich werde das Federbein noch einmal ausbauen und den Ring entfernen, weil dieser Gummidämpfer immer wieder hoch rutscht. Das wechseln des Dämpferöls und drehen des Aluminiumrings hat Wunder bewirkt Dämpferdruck 15atü, mal sehen ob es so bleibt. Wenn ich mich mit meinen fast 90kg drauf setze, taucht sie kaum noch ein. Bin jetzt sehr zufrieden.
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Puffer beim Federteller

#10 

Beitrag von TwinMichel »

 Themenstarter

Hab´s so kurz vor Schweden mal mit der Silikon Variante versucht.
Kurze Probefahrt war ruhig; ohne klingeln.

Im Winter muss eh mal das Fahrwerk komplett überarbeitet werden :-)
So long,


Michael
alias TwinMichel
Antworten