hiha hat geschrieben:Wenn das Tuningprofil der Nockenwelle mit Sachverstand hergestellt wurde, sollte sie nicht mehr tickern als eine Originale. Leider gibts viele selbsternannte Tuner, die schleifen einfach den Grundkreis kleiner, ohne sich um die Anlauframpen zu kümmern. Das tickert dann gehörig. Wenn Du genaueres wissen willst, musst Du allerdings die Ventilerhebungskurve genau aufzeichnen (Gradscheibe, Messuhren..), dann könnte man das sehen.
Ich würd mir mal Nockenwelle und Kipphebel anschauen, ob sie ungewöhnlichen Verschleiß aufweisen, und wenn nicht, erstmal weiterfahren.
Gruß
Hans
Sollte eigentlich vernünftig gemacht worden sein. Wurde alles vor 6000km gemacht, zusammen mit zylinder (von ner werkstatt mit rechnung). Laut Vorgänger hatte er wohl nen Hitzestau....
Die original Nockenwelle liegt mit in dem Teilekarton, den ich beim kauf mitbekommen habe. Ich hatte eigentlich beim kauf das gefühl, das der vorgänger ahnung von der materie hat. Wurde aber nach und nach eines besseren belehrt
Egal. Nächste woche hab ich urlaub und werde mal eine "große inspektion" machen.
Danke für eure tipps
