Blaue Kette?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DonTomMD
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Jul 2004 00:00
Kontaktdaten:

Re: Blaue Kette?

#1 

Beitrag von DonTomMD »

 Themenstarter

Hi lonestar,

ich hab mit louis produkten im allgemeinen bis jetzt nur schlechte erfahrungen geamacht. Für mein Dicke benutze ich nur Motul und Shell Advance produkte und fahre damit auch ganz gut.

Gruß Tom :)
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Blaue Kette?

#2 

Beitrag von RainerK. »

Alles ölige und fettige schmiert imho besser als ein Trockenschmierstoff. Ob man aber damit wirklich eine Kette zum anlaufen bringt ?? Mit der DR wohl weniger.
Ich hab auch schon mal von jemandem gehört (also keine eigene Erfahrung) der sich damit eine Kette ruiniert hat.
Im Gegensatz z.B. zum Shell-Trockenspray finde ich, dass bei Profi-Dry-Lube kaum eine sichtbare Schicht zustandekommt, irgendwie hatte ich das Gefühl dass in der Dose vor allem Luft ist.
Korrosionschutz dürfte bei öligen Sprays / Öl auch besser sein, weil das Zeug ja eine ganz gute Kriechwirkung hat und auch in die Ritzen / unter die Rollen läuft.

Was mir einen wirklich brauchbaren Eindruck macht ist ein weißes Kettenspray von Shell Advance (nein, ich bin eigentlich kein Shell-Fan), dass zwar kein Tockenspray ist, aber auch fast nicht klebt (und trotzdem gut haftet).

Gruß Rainer
DR 650 SE (1996)
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Blaue Kette?

#3 

Beitrag von Kami »

Also ich glaube nicht, das du die Kette blau bekommst. Ich hatte die letzten 500Km meiner letzten Kette gar nicht mehr geschmiert und die war dann zwar schon ziemlich fertig, aber farblich immer noch orig. Stahlgrau (Wenn mann den Dreck abgekratzt hat :) )

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
Krusovice
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Blaue Kette?

#4 

Beitrag von Krusovice »

Darf ich mal eine ganz doofe Frage stellen?

Wieso muss man eigentlich eine moderne O- bzw- X- Ring Kette schmieren? Klar als Rostschutz und ev. auch um die Ritzel zu schmieren, aber die Gelenke der Kette sind doch eigentlich von innen mit Schmierstoff versorgt oder versteh ich da was ganz falsch? :rolleyes:
Woody
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Aug 2004 00:00

Re: Blaue Kette?

#5 

Beitrag von Woody »

Moin auch!
X und O-Ringe dichten, denke ich, nicht ganz ab. Die Schmierstoffe innen drin werden auf Dauer sicher weniger. Die Kette längt sich ja mit der Zeit, was nur daran liegen kann, dass die Verbingung zwischen den Gliedern lockerer wird, weil es hintern den Ringen doch etwas Verschleiss gibt. Die Stahl-Glied selbst wird sich ja wohl kaum strecken.
Ist nur fraglich, ob man wegen der Ringe wirklich da schmieren kann, wo es nötig ist. Vielleicht kriecht ja doch etwas Schmiermittel in die Gelenke hinein.

Ich werd mir in den nächsten Tagen bei einer Firma für Industrieschmierstoffe etwas für O-Ring-Ketten besorgen. Die Packungen sind sicherlich 'n bisschen grösser und reichlich billiger!

Was ist von so automatischen Dauer-Schmierungen zu halten?

Munter bleiben!
Woody
Immer locker bleiben!
DR650R SP44B
rse_ler
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Jul 2004 00:00

Re: Blaue Kette?

#6 

Beitrag von rse_ler »

hab den kettenoeler von kettenoeler.com bei mir dran.
klappt echt super,die durchflussmenge lässt sich über das drosselventil auch sehr genau einstellen.
kann ich jedem empfehlen!!!
Guido
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 01 Jul 2003 00:00
Wohnort: Ohne Zweifel, ...Eifel.
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Blaue Kette?

#7 

Beitrag von Guido »

N´Abend zusammen...

@lonestar

Blödsinn, da hat der Dich gut angeschissen.

Kette blau anlaufen vom fahren... wenn ich Zeit hab dann lach ich mal.

Was meint der denn wie warm die werden muß das die sich verfärbt? Mit 800 - 1000 Grad könnte es klappen, da braucht man aber dann was anderes als ne R1 um so was fertig zu kriegen.

Ich verwende nur das Dry Lube und bin eigentlich ganz zufrieden damit. hält ziemlich gut und vorallendingen gibt´s nicht so ne Sauerei wie mit richtigem Öl oder Fett.
Allerdings muß ich dabei sagen das die der normale Fettfilm der ja den Verschleiß zwischen Kette und Ritzel, verhindern soll nicht da ist, weil sich eine Teflonschicht auf den Ritzel´n und Kettenrollen bildet.
Daher ist die Kette trocken und fängt dann auch entsprechend schnell oder eigentlich sofort an zu rosten wenn sie auch nur feucht wird. Also dann doch nix so für Laternenparker oder Regenfahrer.

Gruß Guido
Wer vor einer Kurve nicht bremst war auf der Geraden eine Lusche...
Krusovice
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Blaue Kette?

#8 

Beitrag von Krusovice »

Moin auch!
X und O-Ringe dichten, denke ich, nicht ganz ab. Die Schmierstoffe innen drin werden auf Dauer sicher weniger. Die Kette längt sich ja mit der Zeit, was nur daran liegen kann, dass die Verbingung zwischen den Gliedern lockerer wird, weil es hintern den Ringen doch etwas Verschleiss gibt. Die Stahl-Glied selbst wird sich ja wohl kaum strecken.
Bild

ich denke mal es sind die nietbolzen die sich durch die ständige drehbewegung an dem kettenrad/ritzel so langsam aber sicher ausfräsen aber sicher bin ich mir nicht. habe letztens einen bericht (ich suche noch :cool: ) gelesen bei dem ein test beweisen soll, dass eine null gepflegte kette zwar etwas weniger lang hält, aber , berücksichtigt man die kosten an pflegemitteln, im endeffekt günstiger ist. man solle nur sand usw. mit wasser abspritzen-fertig. alles natürlich ohne gewehr :D ich für meine seite benutze weiterhin fett und reiniger. alleine schon wegen der geräusche die so eine arme trockne kette fabriziert.
Zadak
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Okt 2004 00:00

Re: Blaue Kette?

#9 

Beitrag von Zadak »

Ich nehme das weisse Ketten spray von Prolo und bin damit bis jetzt gut gefahren. Eine Blau angelaufene Kette kann ich mir nicht vorstellen.

Ciao

Jörg
Live Long an prosper!
Antworten