Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46 "GELÖST"

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gelöschter User

Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46 "GELÖST"

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo zusammen,
das ist jetzt eine doofe Frage, aber evtl. kommt es ja jemandem bekannt vor.

An meiner SP46 habe ich beim Überfahren jeglicher Unebenheiten ein nervendes, klirrendes Geräusch aus Richtung Kette / Aufhängung. Es klingt als ob etwas lose ist oder die Kette nicht gespannt wäre und deswegen klirrt. Ich habe schon gesucht wie blöd, aber komme einfach nicht drauf was es sein könnte.
- Kette ist richtig gespannt
- Schwingenschleifschutz ist nicht durch
- Kettenrolle oben und unten sind vorhanden und drehen sich leicht


Das Geräusch lässt sich im Stand nicht reproduzieren auch wenn ich das Motorrad vorne oder hinten hoch und runter bewege oder kurz anhebe und fallen lasse.
Könnte die Kette am Ende sein und trotz richtiger Spannung "klirren"?
Hat jemand eine Idee? Irgendwann ist man soweit nur noch auf das Geräusch zu achten... :evil:

Grüße Dom
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 27 Jul 2016 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#2 

Beitrag von pramus »

Moin,
ich hatte auch mal die selben Symptome an der DR und Fahrer :?
Es waren damals definitiv die Sozius-Fußrasten, weil ausgeleiert.

Alternativ auch möglich wäre ein defektes Radlager des Kettenradträgers; natürlich gibt's viele andere Möglichkeiten wie lockere Schrauben, Muttern, Steine im Motorschutz, Werkzeug ....

- Pramus -
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#3 

Beitrag von jo »

Ich tipp auch auf Fussrasten,
hat mich über ein Jahr Fehlersuche gekostet!

Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gelöschter User

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Danke für eure Antworten.
Das wär ja der Hammer wenns die Rasten wären, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Werde die morgen mal abschrauben und lauschen!
Das Lager des Kettenradträgers hab ich noch neu da liegen, genau so wie Kette und Schleifschutz, das wird jetzt nach und nach ausgeschlossen.. Steine im Motorschutz können es nicht sein, da gerade demontiert und Werkteugbox ist abgebaut.
Lose Schrauben hatte ich auch gehofft. Hatte hinten ja einiges demontiert um eine andere Feder einzubauen, das Geräusch war aber vorher wie nachher noch da.
Jetzt hoffe ich mal auf die Fußrasten :D

Grüße Dom

@pramus: bei mir liegt Stuttgart 20km Links auf der Karte
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#5 

Beitrag von TwinMichel »

Moin,

ein ähnliches Problem hatte ich auch und eeeeeeeewig gesucht, alle Schrauben und Scheiben geprüft NIX.
Und was war´s:

Dieser Gummistopfen (Kegelförmig) am Federbein hatte sich gelöst (porös geworden) und war locker.
Darunter ist eine fette Unterlegscheibe und die scheppert.

Den Stopfen mit Silikon geklebt und seit dem ist Ruhe :-)
So long,


Michael
alias TwinMichel
Gelöschter User

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo TwinMichel, danke auch für deinen Tipp. Am Donnerstag hab ich Urlaub, da werde ich dann mal Fußrasten und den Gummikegel bzw die Scheibe abarbeiten. Den hatte ich ja neulich in der Hand beim Federeinbau. Sah eigentlich noch gut aus. Aber vom Geräusch könnte es auch diese dicke Scheibe sein, wenn Sie Spiel hat. Hast du den Kegel mit Silikon an die Scheibe geklebt?

Grüße Dom
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#7 

Beitrag von fabian_s »

Hab schon alles durch und nichts gefunden. Bei mir kommt das Geräusch eher aus Richtung Lenkkopf. Ich denke es ist das Zündschloss..bzw dsr Schlüssel im Zündschloss oder ein Zusammenspiel beider..keine Ahnung.
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Gelöschter User

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Der Gummikegel im Federbein Ist der Übeltäter gewesen. Hab ihn etwas erwärmt und runtergedrückt und das Geräusch ist fast weg. Der ist altersbedingt aber auch nicht mehr so stabil und löst sich beim Drücken auf den Gummi etwas auf. Wenn ich mal viel Zeit und Muse habe werde ich ihn gegen ein Neuteil tauschen.
Danke TwinMichel , das war tatsächlich das selbe wie bei dir, und danke natürlich auch den anderen!

Grüße Dom
Benutzeravatar
TwinMichel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 28 Okt 2013 18:42
Wohnort: Trittau (zwischen Hamburg und Lübeck)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Geräusch zum Verrücktwerden an der SP46

#9 

Beitrag von TwinMichel »

Gelöschter User hat geschrieben:Der Gummikegel im Federbein Ist der Übeltäter gewesen. Hab ihn etwas erwärmt und runtergedrückt und das Geräusch ist fast weg. Der ist altersbedingt aber auch nicht mehr so stabil und löst sich beim Drücken auf den Gummi etwas auf. Wenn ich mal viel Zeit und Muse habe werde ich ihn gegen ein Neuteil tauschen.
Danke TwinMichel , das war tatsächlich das selbe wie bei dir, und danke natürlich auch den anderen!

Grüße Dom
jepp,

den gleichen Plan habe ich auch -> im Winter mal ´ne Revision, jetzt erstmal fahren OHNE klappern.
Einfach mit ein paar Tropfen Silikon die Scheibe unten fixiert :-)

Mich hat´s auch fast um den Verstand gebracht und meine Mitfahrer meinte ich klingel wie ne Ziege auf der Alm :-)
So long,


Michael
alias TwinMichel
Antworten