Hallo Dr Treiber!
Leider war ich bei meiner Forumssuche nach dem Thema noch nicht erfolgreich, ich bin mir aber sicher das es hier(?) existiert. Bin wohl blind...
Zum Thema: SP44b wird langsam warm gefahren, stehe an der Ampel, es mach einmal laut "klack" und die Mühle ist aus!? Jetzt kam man mir schon mit stärkeren Ventilfedern, aus der anderen Ecke kam sofort ein "auf keinen Fall"...der Lösung bin ich damit nicht näher gekommen. Hat jemand von euch eine Idee... Ist echt nervig in Montur bei 25 Grad an der Ampel und der Bock geht aus. Kicken, kicken. kicken...bis sie dann wieder läuft.
Help!
der Jörch
Klack und aus!
Re: Klack und aus!
Wenn DIr da einer stärkere Ventilfedern rät, dann hat er die untersten Grundlagen des Viertaktmotors nicht verstanden.
Es düfte eher ein Vergaser-Einstellungsproblem sein...
Gruß
Hans
Es düfte eher ein Vergaser-Einstellungsproblem sein...
Gruß
Hans
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hiha für den Beitrag (Insgesamt 3):
- jachriko (26 Aug 2016 20:41), CH-Patrick (29 Aug 2016 14:13), dr-doc (29 Aug 2016 15:17)
Re: Klack und aus!
Das kann aber auch an der Zündung liegen. Ich hatte mit meine SP 42 ähnliche Probleme. Während der fahrt macht es "klack" und der Motor war aus. Kicken bis der Arzt kommt und eventuell sprang sie wieder an. tausend Tipps durchprobiert, nichts hat geholfen. Am Ende lag es an der Erregerspule der Lichtmaschine, also die welche für den Zündstrom zuständig ist. Da eine Neuwicklung (und ich meine hier nicht die Spulen für die Verbrauerstromerzeugung) oder eine neue LiMa mir zu kostspielig waren habe ich mir eine CDI von IgniTech (tschechische Firma) gekauft. Die bezieht den Zündstrom von der Batterie, seitdem läuft´s. Also falls sie auch kalt nich so dolle anspringt, wäre das zu prüfen. Vielleicht kannst du beim nächsten "Ausgehen" nachschauen , ob noch ein Zündfunke kommt. Wenn ja dann eher Vergaser.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hue für den Beitrag (Insgesamt 3):
- CH-Patrick (29 Aug 2016 14:13), ric (29 Aug 2016 14:14), dr-doc (29 Aug 2016 15:17)
Re: Klack und aus!
Hallo Hue, hallo Hans,
vielen Dank für den Tipp! Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es der Vergaser ist...ein von Stefan abgestimmter Flachschieber. Kann aber sein...
Ich glaube ich teste mal die CDI, die Preise sind ja human. Kannst Du mir evtl. noch sagen welche Du gekauft hast? Musstest Du Anschlüsse umlöten?
Lieben Gruß
Jörg
vielen Dank für den Tipp! Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es der Vergaser ist...ein von Stefan abgestimmter Flachschieber. Kann aber sein...
Ich glaube ich teste mal die CDI, die Preise sind ja human. Kannst Du mir evtl. noch sagen welche Du gekauft hast? Musstest Du Anschlüsse umlöten?
Lieben Gruß
Jörg
***sent with 100% wireless electrons***
DR 800 / DR650 / ZX6r
DR 800 / DR650 / ZX6r
Re: Klack und aus!
Also ich habe die programmierbare gekauft, aber nur weil sie nicht viel teurer war als die nicht programmierbare, hab noch nichts verändert. Anschlüsse musste ich nicht umlöten, die fragen ja ab für welches Mopped und bauen dann die passenden Stecker dran, also nur alte ab und neue dranstecken. Lediglich der Anschluss an +12 Volt muss an den Kabelbaum angepasst werden. Da liegt zwar so ne "Bypassklemme" bei, aber ich hab das lieber richtig gemacht. Sprich an das entsprechende Kabel einen neuen Stecker mit zweitem Anschluss "angecrimpt". Für die mechanische Befestigung muss man was basteln, an der neuen CDi fehlen die Anschraubösen, war aber auch kein Problem. Ich habe Blechwickel mit Epoxi-Kleber angebracht.
Ach ja, nach dem Einbau hab ich mir meine Arbeitsschuhe zerstört. Der Vorbesitzer der DR hatte wohl am pickup (ich meine nicht das Auto sondern den Geber fürs Zündsignal) Langlöcher reingefeilt um die Vorzündung mechanisch zu verstellen. Das hat dann mit der jetzt wesentlich stärkeren Zündung dazu geführt, dass beim ankicken der Kickerstarter "zurückschlug" (Sohle trotz Stahleinlage zerbrochen). Erst nachdem ich dem Pickup wieder richtig justiert hatte, lies er damit nach.
Gruß hue
Ach ja, nach dem Einbau hab ich mir meine Arbeitsschuhe zerstört. Der Vorbesitzer der DR hatte wohl am pickup (ich meine nicht das Auto sondern den Geber fürs Zündsignal) Langlöcher reingefeilt um die Vorzündung mechanisch zu verstellen. Das hat dann mit der jetzt wesentlich stärkeren Zündung dazu geführt, dass beim ankicken der Kickerstarter "zurückschlug" (Sohle trotz Stahleinlage zerbrochen). Erst nachdem ich dem Pickup wieder richtig justiert hatte, lies er damit nach.
Gruß hue