Stottern bei Vollgas

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Johnboy007
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mär 2016 11:14

Stottern bei Vollgas

#1 

Beitrag von Johnboy007 »

 Themenstarter

Hallo Gemeinde,

ich habe letzte Woche an meiner DR650SE die Ventile eingestellt und einen TwinAir Luftfilter verbaut.
Die Ventile waren am Auslass zu eng, das habe ich korrigiert.

Heut wollte ich dann mit ihr in den Urlaub fahren und bemerkte schon bald, dass sie bei Vollgas sehr arg stottert und kaum mehr beschleunigt.
Leistung kommt und geht im Sekundentakt. Wie Zündaussetzer oder verschlucken.

Ich habe keine Erklärung, was es mit den Ventilen zu tun haben soll. Sie läuft sonst auch sauber und hört sich gut an.

Durch den neuen Filter bekommt sie wohl jetz besser Luft. Kann es damit zusammenhängen und was muss am Vergaser dann genau geändert werden?

Achja, sie hat erst knappe 13.000km auf der Uhr.

Ich hoffe auf schnelle Hilfe, dass ich doch noch in den Urlaub fahren kann.

Viele Grüße
Jan
Gelöschter User

Re: Stottern bei Vollgas

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Es könnte sein, dass sie durch den Filter zu mager läuft. Einfache Lösung wäre den alten Filter einzusetzen und zu schauen ob sie wieder sauber läuft. Du kannst auch wenn sie ruckelt, mal den Choke ziehen, verschwindet das Ruckeln läuft sie viel zu mager.
Grüße Dom
Benutzeravatar
Johnboy007
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 25 Mär 2016 11:14

Re: Stottern bei Vollgas

#3 

Beitrag von Johnboy007 »

 Themenstarter

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

Der kleine Filter neben dem Ansaugschnorchel der Airbox war "dicht".

Jetzt läuft sie wieder ziemlich normal. Wozu ist der Filter denn da?

Den originalen Filter hatte ich gereinigt und frisch eingeölt. Um ihn als Reserve mitzunehmen habe ich ihn stark komprimiert. Als ich ihn dann heute auspackte entfaltete er sich auch nach mehreren Minuten nicht.
Hätte man den Filter nach dem einölen erst eine gewisse Zeit auslüften lassen sollen, weil er jetzt verklebt ist oder woran liegt das?

Gruß Jan
Antworten