Mich hat immer der unschöne leicht angerostete Originalkrümmer gestört.Auspufflack bis 800 Grad war trotz abschmirgelns und sauberer Oberfläche spätestens nach 100 Kilometern stellenweise wieder ab.Edelstahlkrümmer und anderer Auspufkommt für mich (noch) nicht in Frage.
Ein Kumpel drückte mir eine Packung Auspuffband zum drumwickeln in die Hand.
Bis zum Hitzeschutzblech sauber 50% überlappend drumgewickelt und Anfang und Ende noch mit einer Schelle fixiert.
Sieht besser aus als vorher und passt gut zum Rest des Ofens.
Habe so ein Schätzeisen in dem Öleinfüllloch.
Die RSE fährt sich so merklich schneller warm bzw. das Öl kommt schneller auf Temperatur.
Zu warm im Gegensatz zu vorher wird sie nicht.
Bei den momentanen Temperaturen hat sie nach 12-15 Kilometern ihre Betriebstemperatur erreicht.
Vorher waren das bei ähnlichen Temperaturen bestimmt 10 Kilometer mehr.
Ab und an knallt der Auspuff NACH

Stört mich soweit nicht und wenns nicht schadet lasse ich es so.
Sonst muß man wohl an den Vergaser dran.
Habt ihr eine Meinung dazu? Kann man das so lassen?
Gruß,Sputnik