Gemischabmagerung bei Vollast

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Kittelführer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 29 Dez 2016 16:36

Gemischabmagerung bei Vollast

#1 

Beitrag von Kittelführer »

 Themenstarter

Hallo Biker,
habe mit meiner SP 44 erhebliche Probleme bei Vollastfahrt, was sich so äußert, dass sie bockt und Fehlzündungen hat, was ich auf Spritmangel zurück führe. Ich habe bisher folgende Maßnahmen ergriffen: Tankentlüftung kontrolliert (Problem besteht auch, wenn ich mit offenem Tank fahre), Vergaser ist komplett gereinigt (auch der Düsenstock der Hauptdüse), größere Hauptdüse eingebaut ( Schrittweise von 137,5 auf 145), Schiebernadel hängt ganz oben, Membranhahn ausgetauscht.
Das Kerzenbild ist hellbraun und geht eher Richtung weiß. Nebenluft kann ich auch ausschliessen, (habe alles mit Bremsenreiniger abgesprüht).
Langsam weiß ich keinen Rat mehr. Bin für jeglichen Rat oder Tipp dankbar.

Gruß Roland
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#2 

Beitrag von franz muc »

Servus Roland,

vielleicht wird das ganze ja auch zu
fett. Wird das Problem mit jeweils
größeren Düsen denn mehr oder weniger?

Trat das plötzlich auf? Wie geht's dem
Luftfilter? Ist noch alles andere, wie
Krümmer und Auspuff serie?

Kommt das Benzin bis zum Vergaser?

Volllast heißt im 5. Gang ab 120 km/h
oder bei hoher Drehzahl in jedem
Gang?

Erzähl mal mehr...
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Kittelführer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 29 Dez 2016 16:36

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#3 

Beitrag von Kittelführer »

 Themenstarter

Hallo Franz,
das Problem bestand eigentlich schon von Anfang an, durch die größeren Hauptdüsen hatte sich auch nichts verbessert. habe das Gefühl, je niedriger die Außen temperatur ist desto schlimmer ist es. Tritt eigentlich auch nur auf der Autobahn so über 130 km/h auf, oder wenn sie noch keine volle Betriebstemperatur hat. Überfettung würde ich auf Grund der Symptome und des Kerzenbildes eher ausschließen. Springt auch immer recht gut an, und läuft im unteren bereich auch gut. Hatte schon Dampfblasenbildung im vergaser vermutet, und mal etwas 2T Öl zugegeben, aber auch keine Verbesserung. Alles andere ist noch Original und sauber.
Gruß
Roland
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#4 

Beitrag von franz muc »

hmmmm, da es nur um 5. Gang auftritt,
würde ich Zündung, Lima.. mal ausschließen.

Je kälter desto schlechter, bedeutet mit
steigendem Sauerstoff magert das Gemisch
ab und es wird schlechter. Also zu wenig
Sprit. Könnte schon sein.

Hat der Vergaser ein Sieb im Benzineingangs-
bereich? Da war was, meine ich. Der
Benzinhahn könnte auch ein Sieb haben.
Schalte auf Reserve.
Hat der Benzinschlauch einen Knick?

Ist der Schwimmerstand zu niedrig?

Hast Du Dir mal die Explosionszeichnung
vom Vergaser auf A3 vergrößert und
kontrolliert, ob da jedes Gummiringlein
und Beilagscheibchen am richtigen
Platz ist?

Ist der Luftfilter i. O.?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Kittelführer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 29 Dez 2016 16:36

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#5 

Beitrag von Kittelführer »

 Themenstarter

Der Vergaser hat kein Extra-Sieb, dass Sieb vom Benzinhahn ist sauber.
Der Durchfluss ist einwandfrei, Explositionszeichnung vom Vergaser habe ich leider nicht, wäre
aber bestimmt hilfreich.
Ich werde mal schauen, ob ich hier was finde.
Über den Schwimmerstand bin ich mir noch nicht so im klaren, es ist ja alles aus Kunststoff gemacht, was man
nicht mal so eben verbiegen kann.
Falscher Schwimmerstand wäre natürlich eine Möglichkeit.
Ich kenne allerdings den genauen Wert von dem Mikuni Vergaser nicht.

Gruß Roland
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#6 

Beitrag von franz muc »

http://www.cmsnl.com
http://www.bike-parts-suz.de

für eine Explosionszeichnung


Wenn der Vergaser eine Ablassschraube
hat kann man da einen durchsichtigen
Schlauch vom Baumarkt reindrehen statt
der Schraube. Dann dennSchlauch nach
oben halten.

Dann sieht man den Benzinstand. Er sollte
wahrscheinlich in Höhe der Kante von
der Vergaserwanne sein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#7 

Beitrag von hiha »

franz muc hat geschrieben:hmmmm, da es nur um 5. Gang auftritt,
würde ich Zündung, Lima.. mal ausschließen.
Ausschließen würd ich es vorsichtshalber nicht! Wenn maximale Last anliegt, und maximale Füllung im Zylinder ist, braucht es die maximale Zündenergie, ausserdem wird die Isolierung des Zündgeschirrs höher belastet, da die Zündspannung ansteigt. Noch dazu wird die Lichtmaschine auch am Wärmsten. Also auch mal an die Kerzen, Kerzenstecker, Zündspule, Lichtmaschine, CDI, usw. denken...

Gruß
Hans
Kittelführer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 29 Dez 2016 16:36

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#8 

Beitrag von Kittelführer »

 Themenstarter

Ich habe gute Nachrichten !!!!!
Heute Morgen habe ich nochmal die Schwimmerkammer geöffnet und die Lasche an dem Schwimmernadelventil etwas aufgebogen und den Vergaser neu eingestellt. Die CO Schraube habe ich jetzt etwa nur noch bei 0,75 Ausdrehungen stehen. Sie blubbert jetzt nur noch so bei 1350 U/min vor sich hin, läuft aber absolut super! Ich bin etwa 20km Autobahn gefahren und konnte sie problemlos bis auf 170 kmh hochziehen und halten. Hoffentlich war es das jetzt. Ich möchte mich noch herzlich für eure hilfreichen Beiträge bedanken und werde nun öfter hier reinschauen.
Gruß Roland
RobZ
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 30 Sep 2016 10:10
Wohnort: Bad Mergentheim

Re: Gemischabmagerung bei Vollast

#9 

Beitrag von RobZ »

Ich hatte die gleichen Probleme. In meinem Vergaser war noch ein extra Filter/Sieb im Benzinschlauchanschluss. Ist ein ganz kleines unscheinbares Teil, der Plastikkante schaut gerade so hervor wenn man den Benzinschlauch am Vergaser weg macht. War bei mir stark zugesetzt -> abmagern bei vollast
Also falls das nochmal auftritt: Benzinschlauch runter und mit dem Fingernagel versuchen das kleine Plastikteil rauszuholen

Hab bei ebay auch schonmal das Teil als Ersatz gefunden, kann ich später wenn ich am PC bin mal raussuchen

Da ist das Ding: http://www.ebay.de/itm/331202165466

Wird in den "Benzinschlauchanschlussnippel" geschoben
Antworten