Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
Hallo liebe DR Gemeinde,
ich habe eine DR 650 SP43 Bj 92 als Supermoto und ich würde gerne die Schalteinheiten sowie Brems und Kupplungseinheit tauschen, und zwar gegen nicht Original.Am besten auch schön Farbig.
Wer hat da Erfahrung und kann mir sagen, welche Möglichkeiten es da gibt.
Freue mich auf eure Anregungen.
Gruß icke
ich habe eine DR 650 SP43 Bj 92 als Supermoto und ich würde gerne die Schalteinheiten sowie Brems und Kupplungseinheit tauschen, und zwar gegen nicht Original.Am besten auch schön Farbig.
Wer hat da Erfahrung und kann mir sagen, welche Möglichkeiten es da gibt.
Freue mich auf eure Anregungen.
Gruß icke
Re: Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
Die sehen gut aus, aber ich denke mal die werden keine Zulassung haben. Was da wohl der TÜV oder die Rennleitung sagen? (Falls sie es merken) Bei solchen Chinateilen höhrt man auch immer wieder das es Probleme mit der Funktion geben kann. Da fehlt mal eine Entlüftungbohrung und dann geht die Bremse fest. Vielleicht findest du was passendes voen einem anderen Motorradmodel.
Re: Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
Als Schalter eventuell so was:
http://www.ebay.de/itm/351660804766?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/351660804766?_tr ... EBIDX%3AIT
Re: Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
Ja stimmt Chinaschei.... dachte ich auch, meine Frage war eigentlich, ob man einfach auch von Anderen Motorrädern (Suzuki) die Teile anbauen kann und was da auch passt . Mir geht es um die Schalteinheiten lings und rechts sowie Brems und Kupplungseinheit, ob ich die von Anderen Motorrädern verbauen kann. Also nicht "nur" Chinasch..
Re: Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
der olle Sportschalter spart viel Platzhue hat geschrieben:Als Schalter eventuell so was:
http://www.ebay.de/itm/351660804766?_tr ... EBIDX%3AIT
aber er ist sehr anfällig auf Korrosion und Dreck
man muss ihn regelmässig zerlegen und putzen
dazu kommt das die Lichtkontakte nicht dauerfest sind, warm werden und ins Plastik abtauchen
ich hatte sie mit einer Relaisschaltung entlastet, dann gings
der Sportschalter ist halt ein Kompromiss, wenn man wegen dem Navi Geraffel keinen Platz mehr am Lenker hat

Re: Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
Also ich wüsste nicht was gegen die Amaturen von anderen Motorrädern (auch nicht Suzuki) sprechen sollte. Man muss halt bei den Schalteranschlüsseln etwas basteln und darauf achten, das auch die Schalter gleich funktionieren (bspw. Motorausschalter kann als Ein-Oder Ausschalter ausgelegt sein). Wenn die Hebel OEM Teile sind spricht nach meiner Erfahrung auch nichts gegen einen Wechsel. Der kupplungshebel zieht ja nur ein Seil.
Bei der Bremse gibt es wohl Unterschiede ob für eine oder zwei Scheiben. Ich selbst habe bei einer Yamaha mal das Vorderrad von einer Scheibe auf zwei umgebaut und die Bremspumpe von einer Kawasaki (mit zwei Scheiben) verwendet, der TÜV fands ok. Ein Bekannter musste bei einer ähnlichen Aktion den Ausgleichsbehälter tauschen. Und die Sachen sollten natürlich zum Lenker passen (22mm vs. 1")
Bei der Bremse gibt es wohl Unterschiede ob für eine oder zwei Scheiben. Ich selbst habe bei einer Yamaha mal das Vorderrad von einer Scheibe auf zwei umgebaut und die Bremspumpe von einer Kawasaki (mit zwei Scheiben) verwendet, der TÜV fands ok. Ein Bekannter musste bei einer ähnlichen Aktion den Ausgleichsbehälter tauschen. Und die Sachen sollten natürlich zum Lenker passen (22mm vs. 1")
Re: Schalter und Hebel an der DR 650 SP43
Genau das meine ich ja, und wollte mal hören, ob jemand sowas schon gemacht hat